PresseKat - Abwasser? Besser schallgedämmt. REHAU Systeme im neuen Bürogebäude des TÜV Rheinland in Köln im

Abwasser? Besser schallgedämmt. REHAU Systeme im neuen Bürogebäude des TÜV Rheinland in Köln im Einsatz

ID: 1189639

(PresseBox) - Beim Bau des neuen Bürogebäudes des TÜV Rheinland in Köln wurde nach einer Lösung für die geräuscharme Entsorgung des anfallenden Abwassers gesucht. Überzeugen konnte die Verantwortlichen das schalldämmende Hausabflusssystem RAUPIANO PLUS, das die höchsten Anforderungen an den Schallschutz nach VDI 4109, Beiblatt 2 erfüllt.
Derzeit errichtet der TÜV Rheinland am Sitz der Konzernzentrale in Köln einen neuen Bürokomplex, in dem künftig etwa 600 Menschen arbeiten werden. In das neue hocheffiziente Gebäude, das im Frühjahr 2015 fertiggestellt sein soll, investiert der Prüfdienstleister rund 20 Millionen Euro. Auf den rund 13.800 Quadratmetern Nutzfläche, die sich auf sechs Geschosse verteilen, wird es auch eine neue Kantine und eine Kindertagesstätte geben.
Für die geräuscharme Entsorgung des anfallenden Abwassers im modernen Bürogebäude entschieden sich die Verantwortlichen für das schalldämmende Hausabflusssystem RAUPIANO PLUS aus dem Hause REHAU. Seine Schalldämmeigenschaften sind richtungweisend und erfüllen die höchsten Anforderungen an den Schallschutz nach VDI 4109. So erreicht das System selbst bei vier Litern pro Sekunde Wasserdurchfluss einen niedrigen Schallpegel von nur 17 dB(A). Um dies zu ermöglichen, wurde bereits bei der Entwicklung von RAUPIANO PLUS besonderer Wert darauf gelegt, störende Schallkomponenten zu minimieren und somit Geräuschbelästigungen zu beseitigen. Erreicht wird dies durch einen intelligenten, dreischichtigen Rohraufbau mit speziellem Material sowie einer patentierten schalldämpfenden Befestigungstechnik. Eine bruchsichere Verlegung der Rohre ist durch den Drei-Schicht-Aufbau selbst bis -10° Celsius möglich. Hydraulisch optimierte Formteile sorgen zudem für eine optimale Abflussleistung und geringe Fließgeräusche.
Die RAUPIANO PLUS Rohre können sehr schnell verlegt werden. So kann durch angeformte Steckmuffenverbindungen und Passlängen bis zu 30 Prozent der Installationszeit eingespart werden. Zusätzlich erleichtert eine aufgedruckte Rohrskalierung die Montage.




Neben den insgesamt 1.200 Metern des schalldämmenden Rohrsystems kamen auch Systeme für die Regenentwässerung zum Einsatz. Zudem unterstützte REHAU umfassend bei der Planung.
Weitere Informationen finden Interessierte auch unter www.rehau.de/raupiano

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bei Denkmälern lohnt Ausdauer TÜV Rheinland: Krankheiten durch Schadstoffe in Schulen und Kitas vermeiden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.03.2015 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1189639
Anzahl Zeichen: 2419

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rehau



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abwasser? Besser schallgedämmt. REHAU Systeme im neuen Bürogebäude des TÜV Rheinland in Köln im Einsatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REHAU AG + Co (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Agilität trifft Know-how ...

Große Konzerne haben viele Vorteile, aber auch eine breite Prozesslandschaft, die in der Regel viel Zeit kostet. Die Digitalisierung verlangt schnelles, agiles Arbeiten, kurze Entscheidungswege und bahnbrechende Ideen. Um mit diesen Anforderungen mi ...

GKV-Förderpreis 2017 verliehen ...

2400 Mädchen und Jungen schlossen im Jahr 2016 ihre Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik ab. Die zehn Besten ? unter ihnen Nadine Krug und Thorsten Lenz von Polymerspezialist REHAU ? zeichnete der Gesamtverband d ...

Erhöhter Wohnkomfort mit Profilsystem SYNEGO von REHAU ...

Der Wohnpark Mariendorf ist mit 31 sanierungsbedürftigen Gebäuden, in den 1970er Jahren in Großtafelbauweise errichtet, derzeit eines der größten Modernisierungsprojekte Berlins. Im Zuge der Umwandlung in eine ?Smart City? bis Ende 2018 werden ...

Alle Meldungen von REHAU AG + Co