PresseKat - 29.04.2015 Hamburger Holzbauforum – Was Sie schon immer über Holz[Bau]Physik wissen wollten!

29.04.2015 Hamburger Holzbauforum – Was Sie schon immer über Holz[Bau]Physik wissen wollten!

ID: 1189062

(firmenpresse) - Der moderne Holzbau mit seinen teils hoch gedämmten Konstruktionen ist bauphysikalisch anspruchsvoll. Vielleicht wird er deshalb von vielen Architekten und Planern mit Argusaugen betrachtet - liegen doch die Vorlesung über die ungeliebte Bauphysik schon lange zurück und das notwendige Übel erledigt der Bauingenieur mit seinen formalen Nachweisen zum Wärme-und Feuchteschutz.
Nun schreitet aber die technische Entwicklung - und insbesondere gilt dies für den Holzbau - rasch voran und bringt neuere Erkenntnisse eben auch aus der bauphysikalischen Ecke. Demgegenüber stehen so griffige wie weit verbreitete Faustformeln wie z.B. „innen dichter als außen“, mit denen Bauschaffende auf einfachste Weise dem komplexen Thema immer noch begegnet.
Also – was gilt heute noch? Welche bauphysikalischen Prinzipien gelten für den Holzbau?
Zwei Referenten aus dem Holzbau und der Bauphysik erläutern im Doppelpass aktuelle bauphysikalische Erkenntnisse und grundsätzliche Prinzipien im Holzbau.
Referenten:
Daniel Kehl, Büro für Holzbau und Bauphysik (Leipzig) und
Martin Mohrmann, Sachverständigenbüro Holzbau und Holzschutz (Kiel)
Doppelstunde „Bauphysik im Holzbau“
•Faustformel und Prinzipien – was gilt heute noch oder nicht mehr?
•Was ist heute anders als „früher“? Aktuelle Randbedingungen
•Was hat der „Kleinviehzuschlag“ mit U-Wert zu tun?
•Luftdicht bauen – müssen wir das wirklich?
•Feuchteschutz mit Austrocknungsreserven – die (un)planmäßige Feuchte
•Wann geht Holz wirklich kaputt?
•„Belüftung ist immer gut“
•Wärmebrücken – ein akademisches Planspiel?
•Sommerlicher Wärmeschutz – Klasse, Masse oder nichts von beidem?
•Es gibt sie doch – die einfachen Lösungen: Konstruieren im Holzbau

Mi, 29. April 2015, 18.30 Uhr
Freie Akademie der Künste
Klosterwall 23
20095 Hamburg

Anmeldung unter: http://zebau.de/veranstaltungen/holzbauforum/anmeldung-zum-holzbauforum-201415/




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  VKU zur Zusammenkunft der europäischen Staats- und Regierungschefs / Energieunion ganzheitlich denken Sonnenfinsternis: Kein Stromausfall auch dank Pumpspeicher / Pumpspeicher sorgen bei Wetterschwankungen für Versorgungssicherheit
Bereitgestellt von Benutzer: AntjeDobslaw
Datum: 20.03.2015 - 13:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1189062
Anzahl Zeichen: 2064

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nina Plate
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-3803840

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.03.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"29.04.2015 Hamburger Holzbauforum – Was Sie schon immer über Holz[Bau]Physik wissen wollten! "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZEBAU - Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hamburger Fachforum ...

Ein wichtiger Baustein der Energiewende und für den Klimaschutz ist die Verbesserung der Gebäudeenergieeffizienz, nach der EU-Gebäuderichtlinie müssen ab 2020 Neubauten als Niedrigstenergiegebäude ausgeführt werden. Die Bundesregierung verhande ...

Neue Heizung fürs alte Haus? ...

Hamburg, 25. Januar 2017 – Am 16. Februar 2017 können sich Bauherren, Modernisierer und Eigentümer um 18.00 Uhr im Haus des Sports kostenfrei über Möglichkeiten zur Optimierung oder Erneuerung ihrer Heizungsanlage informieren. Bei dieser Abendv ...

Alle Meldungen von ZEBAU - Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt GmbH