PresseKat - Coaching lenkt Blick auf Wesentliches

Coaching lenkt Blick auf Wesentliches

ID: 1189046

Land bezuschusst aus EU-Mitteln den beratenden Einsatz von Experten in klein- und mittelständischen Unternehmen

(PresseBox) - Die Vielzahl von innovativen klein- und mittelständisch geprägten Unternehmen sind das Aushängeschild der Region Nordschwarzwald. Um diese ausgewogene Wirtschaftsstruktur und ihre sprichwörtliche Krisensicherheit zu stärken, unterstützt das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft (MFW) aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) externe Coaching-Maßnahmen.
Die häufig inhabergeführten Unternehmen zwischen der Enz und der Kinzig bilden das wirtschaftliche Rückgrad der Region Nordschwarzwald. Gerade klein- und mittelständische Unternehmen kämpfen mit größenbedingten Wettbewerbsnachteilen und es fehlen im Tagesgeschäft oft zeitliche und personelle Ressourcen um auf die permanenten Herausforderungen eines globalen Umfeldes reagieren zu können.
"Externes Coaching kann helfen, die Ertragskraft der Unternehmen zu steigern und Leistungsreserven zu mobilisieren", betont Steffen Schoch, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald GmbH. Unter Coaching im fördertechnischen Sinne versteht das Stuttgarter Ministerium eine individuelle und längerfristige Begleitung durch einen externen Experten.
"Das nun vom MFW an den Start gebrachte Programm soll durch finanzielle Anreize Vorbehalte gegen externes Coaching abbauen", argumentiert Steffen Schoch. Der Zuschuss beträgt pauschal 400 ? pro Tag. Pro Coaching werden bis zu 15 Tage gefördert. Die Maßnahmen soll zwar innerhalb eines Jahres abgeschlossen sein, dafür ist jedoch eine mehrmalige Förderung möglich. Der Coach bereitet zusammen mit den verantwortlichen Personen im Unternehmen unternehmerische Entscheidungen vor, entwickelt Verbesserungsvorschläge und gibt Anleitungen zu deren Umsetzung in der Betriebspraxis. Das Ziel sind tragfähige, betriebsindividuell maßgeschneiderte Lösungen.
Gefördert werden Coachings in den thematischen Schwerpunkten Innovationsvorhaben und Umstrukturierungen, klimafreundliche Geschäftstätigkeit, Unternehmensübergaben, gelingende Ausbildung und wachstumsorientierung frauengeführter Unternehmen.




Für weitere Informationen sowie zu weiteren Förderthemen ist die Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald GmbH ist die regionale Servicestelle für EU-Förderung und bietet in diesem Rahmen allen KMU der Region Nordschwarzwald einen Fördermittelbereich auf der Website an (http://www.nordschwarzwald.de/wirtschaftsfoerderung/foerderprogramme.html). Claire Duval (duval(at)nordschwarzwald.de) berät auch gern bei Interesse an einer bestimmten Fördermaßnahme bzw. bei der Fördermittelsuche für Projekte.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   www.calovo.de mit überragendem Start ? Kalendermarketing auf dem Vormarsch
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.03.2015 - 11:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1189046
Anzahl Zeichen: 2708

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Region Nordschwarzwald



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Coaching lenkt Blick auf Wesentliches"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirtschaftsförderung Zukunftsregion Nordschwarzwald GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

INNONET präsentiert Trends in Kunststoff ...

Fachliches gepaart mit einem Blick über den Kunststofftellerrand, das ist der Innovationstag des INNONET Kunststoff. Zur aktuellen Ausgabe der hochkarätigen Veranstaltung trifft sich die Fachwelt am Donnerstag 23.11.2017 von 12 bis 18 Uhr im Plasti ...

Netzwerktreffen am Bodensee ...

25 Jahre FAKUMA: Die Leitmesse für industrielle Kunststoffverarbeitung in Friedrichshafen am Bodensee avancierte im Jubiläumsjahr zum ultimativen Treff der Branche. Die FAKUMA ist international, innovativ und anwendungsorientiert, damit also die pe ...

Eduard Spranger Schule stellt Sieger ...

Der Junior Manager Contest Nordschwarzwald ist ein gesamtregionales Unternehmensplanspiel, organisiert von den Landkreisen Calw, Freudenstadt, dem Enzkreis und der Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald (WFG). Elf hochmotivierte Teams, insgesamt fast ...

Alle Meldungen von Wirtschaftsförderung Zukunftsregion Nordschwarzwald GmbH