PresseKat - Lene Levi: Tödlicher Nordwestwind / Kriminalroman

Lene Levi: Tödlicher Nordwestwind / Kriminalroman

ID: 1188726

Ein Fall für Kommissar Rieken / Band 1

(firmenpresse) - Kurzbeschreibung

Eigentlich erhoffte sich Robert Rieken durch seine Rückversetzung in die Oldenburger Polizeiinspektion nur eins: lieber Fahrraddieben das Handwerk legen, als brutale und kaltblütige Verbrechen aufzuklären. Mit Raub, Erpressung, Mord und Totschlag wollte er nichts mehr zu tun haben, denn die meisten seiner Dienstjahre hatte er als Ermittler in den härtesten Großstadtrevieren des Landes zugebracht - und nun war einfach das Maß voll.
Jedoch sein Wunschtraum zerplatzt genau an jenem Tag, an dem zwei Dangaster Krabbenfischer eine männliche Leiche mit ihrem Schleppnetz aus der Nordsee ziehen und Robert als Kriminalkommissar plötzlich vor der Aufgabe steht, die Identität des unbekannten Toten zu ermitteln. Während der Autopsie durch die taffe Gerichtsmedizinerin Dr. Lin Quan wird schnell klar, dass es sich um ein Gewaltverbrechen handelt.
Eine schwierige Ermittlungsarbeit beginnt und führt Robert zu weiteren ungeklärten Mordfällen im Rotlicht-Milieu.
Er muss schließlich erkennen, dass sein Versuch, vor dem organisierten Verbrechen in eine norddeutsche Provinzstadt zu fliehen, ein großer Trugschluss war.

„Tödlicher Nordwestwind“ ist ein Kriminalroman von Lene Levi (ein Pseudonym) und zugleich der erste Fall des Oldenburger Kriminalisten Robert Rieken. Der zweite Band dieser Reihe „Nordwest Bestial“ ist seit Dezember 2014 lieferbar und kann auch bei Amazon oder in ausgewählten Buchhandlungen als eBook bestellt werden.

Ãœber die Autorin:
Lene Levi ist nicht ihr wirklicher Name. Da sich die Autorin ein ganzes halbes Leben lang schon mit Literatur beschäftig, hat sie sich bei der Suche nach einem passenden Pseudonym für den Namen einer "literarischen Figur" entschieden. Lene Levi ist einem Gedicht des expressionistischen Schriftstellers Alfred Lichtenstein entsprungen.
Sie lebt und arbeitet in Berlin. Aber ihre Sehnsucht nach scheinbar endlosen Horizontlinien, nach konturscharfem Licht und Meer, zieht sie immer wieder nach Oldenburg und "umzu". Im Nordwesten ist sie aufgewachsen, in dieser Region spielen ihre Kriminalromane.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 2013 produzieren, veröffentlichen und vertreiben wir auch unter dem Label ebuchedition words & music diverse E-Books. Hierbei liegt der Schwerpunkt besonders auf spannende Unterhaltungsliteratur.



Leseranfragen:

hoerbuchedition words & music
Inhaber: Peter Eckhart Reichel
Hohenzollernstrasse 31
D-14163 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 883 1978
Fax: +49 (0) 30 885 0302 (8:00-24:00 Uhr)
E-Mail: info(at)words-and-music.de
http://www.words-and-music.de



PresseKontakt / Agentur:

hoerbuchedition words & music
Inhaber: Peter Eckhart Reichel
Hohenzollernstrasse 31
D-14163 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 883 1978
Fax: +49 (0) 30 885 0302 (8:00-24:00 Uhr)
E-Mail: info(at)words-and-music.de
http://www.words-and-music.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Ungewöhnlichste Buchtitel des Jahres Buch-Neuerscheinung: Der Tag, an dem die Farben aus der Welt verschwanden - Mystisch-fantastische Geschichten
Bereitgestellt von Benutzer: expeer
Datum: 19.03.2015 - 18:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1188726
Anzahl Zeichen: 2199

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Literatur


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.03.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lene Levi: Tödlicher Nordwestwind / Kriminalroman "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

hoerbuchedition words and music (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lene Levi: Nordwst Bestial / Kriminaroman ...

Kurzbeschreibung Südoldenburg ist flach, die Wiesen feucht und die Dörfer gepflegt. Aber hinter den unauffälligen Hausfassaden verbergen sich erst die eigentlichen Wahrzeichen der Region: langgezogene Stallbaracken mit winzigen Fensteröffnunge ...

Alle Meldungen von hoerbuchedition words and music