PresseKat - Warum ist die Kaltakquise ein Auslaufmodell?

Warum ist die Kaltakquise ein Auslaufmodell?

ID: 1188666

Um heute Kunden von Ihrem Produkt oder Dienstleistung zu überzeugen, bedarf es anderer Strategien, um den Kunden für sich zu gewinnen.

(firmenpresse) - In der Vergangenheit spielte die Kaltakquise eine primäre Rolle in der Gewinnung neuer Kunden und war maßgeblich für den Erfolg oder Misserfolg von Unternehmen verantwortlich. Die Kundenakquise ist nach wie vor wichtig, doch bedient sich heute anderer Mittel und Instrumente als noch vor einigen Jahren. Die Kaltakquise wie man sie kennt, hat ausgedient und ist in der Neukundengewinnung eher hinderlich als dienlich. Die Zielgruppe hat sich neu orientiert und möchte nicht auf alten, ausgetretenen Pfaden, sondern auf neuen und modernen Wegen informiert und animiert werden. Die Bemühungen und Aufwendungen zur Kaltakquise stehen in keinem Zusammenhang mit dem Erfolg, den ein Unternehmen erzielt und der direkt mit diesem Werbemittel in Verbindung steht. Unternehmen gehen online, bedienen sich moderner Kanäle und müssen auch das Social Network mit großer Aufmerksamkeit bedenken.

Kunden wollen frei entscheiden

Zur Kaltakquise zählt beispielsweise der Anruf eines Callcenters, der unverhofft eintrifft und den Empfänger vor eine Überraschung stellt. Nicht nur, dass sich diese Form der Werbung als unlauteres Mittel aufzeigt, es belästigt den Kunden auch und führt nicht zum Erfolg. Sowohl für den Mitarbeiter, wie auch für den eventuellen Kunden ist die Kaltakquise ein unangenehmes Detail und weist mehr Hürden als klare Wege zum Erfolg auf. Oftmals werden Verträge abgeschlossen und Bindungen eingegangen, weil der Kunde sich überrumpelt fühlt. Sobald er den Hörer aufgelegt und sich besonnen hat, wird er mit seiner Entscheidung unzufrieden sein und erkennen, dass er nicht aus freiem Willen, sondern aus dem Umstand heraus zugestimmt hat. In der modernen Neukundengewinnung bleiben störende Anrufe zu Hause aus und niemand muss sich mehr fragen, woher ein Unternehmen oder das fremde Callcenter die private Rufnummer hat. Diese Kontaktform steht jeglicher Basis entgegen, die für eine vertrauensvolle Bindung zwischen dem Kunden und einem Unternehmen entstehen muss.





Moderne Werbemittel vs. Kaltakquise

Liest der Kunde im Web eine Werbung und fühlt sich von deren Inhalt und Aufmachung angesprochen, schlägt er den Weg zum Unternehmen aus freien Stücken ein. In sozialen Netzwerken oder in Affiliate Programmen lassen sich neue Kunden viel einfacher gewinnen und es ist Fakt, dass nichts einer vertrauenswürdigen Basis der Geschäftsbeziehung entgegen steht. Der am Telefon überrumpelte Kunde wird sich in einer Geschäftsbeziehung nicht wohl fühlen und sämtliche Möglichkeiten nutzen, um seine aus der Überraschung heraus getätigte Zusage zu revidieren. Kunden die selbst entscheiden und ein Unternehmen durch seriöse Werbung im Web wählen, werden dabei bleiben und für den unternehmerischen Erfolg sorgen.

Weitere Tipps und Strategien zur Neukundengewinnung im Internet finden Sie auf der Seite kundenakquise-tipps.com.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Zossener Straße 59, 12629 Berlin



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Zürich live - Livestyle - Events - Firmen Axel Landschoof wird neuer Gesellschafter bei Catbird Seat
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 19.03.2015 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1188666
Anzahl Zeichen: 3153

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Thiel
Stadt:

Berlin


Telefon: 0030-9981381

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warum ist die Kaltakquise ein Auslaufmodell?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aikop Internetdienstleistung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So finden Sie neue Kunden im Internet ...

Wer mit seinem Business erfolgreich sein will, kommt am Internet nicht mehr vorbei. Immer mehr Erstkontakte entstehen durch Onlineaktivitäten. In keinem anderen Medium ist es so leicht, überschaubar und mit einem vertretbaren Aufwand Ihre Zielgrupp ...

So finden Sie Ihre Kunden im Internet ...

Wer mit seinem Business erfolgreich sein will, kommt am Internet nicht mehr vorbei. Immer mehr Erstkontakte entstehen durch Onlineaktivitäten. In keinem anderen Medium ist es so leicht, überschaubar und mit einem vertretbaren Aufwand Ihre Zielgrupp ...

Alle Meldungen von Aikop Internetdienstleistung