Professor Eckhard Friauf zum Vizepräsidenten der Neurowissenschaftlichen Gesellschaft gewählt
(PresseBox) - Prof. Dr. Eckhard Friauf, Lehrgebiet Tierphysiologie der TU Kaiserslautern, wurde zum Vizepräsidenten der Neurowissenschaftlichen Gesellschaft e. V. (NWG) für die Amtsperiode 2015 bis 2017 gewählt. Die NWG hat sich zum Ziel gesetzt, die Neurowissenschaften in Forschung und Lehre zu fördern und in allen ihren Teilbereichen im In- und Ausland zu repräsentieren.
Basierend auf den außergewöhnlichen Fortschritten der letzten Jahrzehnte haben sich die Neurowissenschaften zu einer Leitdisziplin in Biologie und Medizin entwickelt. Ihre Erkenntnisse haben zum Verständnis der Lebensvorgänge von fundamentalen subzellulären Prozessen bis zum komplexen Verhalten der Lebewesen entscheidend beigetragen. Sie sind auch die Basis für die Erforschung vieler Krankheiten, von denen heute einige durch die erhebliche Steigerung der Lebenserwartung eine besondere Bedeutung erlangt haben (zum Beispiel Alzheimer Krankheit).
Weitere Informationen zur NWG unter http://nwg.glia.mdc-berlin.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.03.2015 - 14:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1188609
Anzahl Zeichen: 1078
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Professor Eckhard Friauf zum Vizepräsidenten der Neurowissenschaftlichen Gesellschaft gewählt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TU Technische Universität Kaiserslautern (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Wie finanziere ich meine Idee? Antworten auf diese Frage gibt es am Dienstag, den 14. November, von 16 bis 18 Uhr bei der Veranstaltung ?Alternative Finanzierungsformen für Start-Ups? im Kaiserslauterer ?Business + Innovation Center? in der Trippsta ...
Wie es Unternehmen im Zeitalter der Digitalisierung gelingt, mit der technischen Entwicklung Schritt zu halten, ist Thema des 23. Technologie- und InnovationsFORUMs. Es findet am Mittwoch, den 15. November, auf dem Campus (Gebäude 57) der Technische ...
Wenig Bewegung, fettes Essen, viele Zigaretten ? Faktoren wie diese begünstigen eine Arterienverkalkung, auch Arteriosklerose genannt. Wird das Blut nicht mehr richtig durch die Adern gepumpt, kann es zu Herzinfarkt oder Schlaganfall kommen. Ärzte ...