DGB feiert 70 Jahre Einheitsgewerkschaft
(pressrelations) -
"Schafft die Einheit!"
Wilhelm Leuschner, Vorstandsmitglied des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) am Vorabend seiner Hinrichtung 1944
Nach dem Zusammenbruch der nationalsozialistischen Diktatur am 8. Mai 1945 haben Gewerkschafter sich nicht nur sofort für den Aufbau und Erhalt von Betrieben eingesetzt, sie haben auch überall in Deutschland Gewerkschaften gegründet. Die erste entstand bereits in Aachen mit dem am 18 März 1945 gegründeten "Freien Deutschen Gewerkschaftsbund". Aus den Erfahrungen mit einer in Richtungsgewerkschaften gespaltenen, miteinander konkurrierenden Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik hatten Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter aller weltanschaulicher Richtungen allerdings gelernt: Die einheitlich organisierte Gewerkschaftsbewegung ist in Deutschland ein Grundpfeiler für die soziale und demokratische Gesellschaftsordnung. Für den Deutschen Gewerkschaftsbund ist dieses Datum deswegen von besonderer Bedeutung.
"Die Gründung der Einheitsgewerkschaft vor 70 Jahren diente und dient nicht nur der organisationspolitisch erfolgreichen Interessensvertretung. Das Prinzip der Einheitsgewerkschaft ist die Kernmarke des Deutschen Gewerkschaftsbundes", sagt der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann. "Wir sehen uns neben der Tarifautonomie und der Mitbestimmung weiterhin dem Grundsatz "Ein Betrieb - eine Gewerkschaft" verpflichtet."
Die Einheitsgewerkschaft in Deutschland leiste einen wichtigen Beitrag zu einem fairen weltweiten sozialen Ausgleich, betont Hoffmann. "Die wirtschaftlichen Herausforderungen in Europa und in der Welt machen die Einheitsgewerkschaft notwendiger denn je: Gewerkschaften müssen unabhängig von politischen und konfessionellen Strömungen für die Arbeitnehmerrechte eintreten, ob in deutschen Betrieben, in Asiens Textilfabriken oder auf Baustellen in Katar. Nur gemeinsam können wir der alltäglichen Ausbeutung und Entrechtung von Arbeitskräften weltweit begegnen."
Der DGB veranstaltet anlässlich dieses Jubiläums heute gemeinsam mit der Hans-Böckler-Stiftung die Konferenz "70 Jahre Einheitsgewerkschaft -Verantwortung für die Zukunft". An der Konferenz werden neben Reiner Hoffmann Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles und Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer teilnehmen.
Kontakt Pressestelle
DGB-Bundesvorstand
Abteilung Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Henriette-Herz-Platz 2
10178 Berlin
Telefon:030.24 060-211
Telefax:030.24 060-324
DGB-Bundesvorstand
Abteilung Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Henriette-Herz-Platz 2
10178 Berlin
Telefon:030.24 060-211
Telefax:030.24 060-324