(ots) - Sie wurde 2006 "ins Leben" gerufen und öffnet
heuer das Tor zu 331 Ausflugszielen in Niederösterreich und Umgebung:
"In der letzten Saison wurden über 144.000 Niederösterreich-CARDs
verkauft, das ist einem Plus von 5,7% gegenüber dem Vorjahr. 90.400
CARDs wurden verlängert ? ein Stammkundenanteil von 63%!", ist
Tourismuslandesrätin Dr.in Petra Bohuslav beeindruckt.
So attraktiv und stark ist die CARD nur mit PartnerInnen wie
Raiffeisen Niederösterreich-Wien. "2014 wurden an den
Raiffeisenbankstellen über 9.000 neue CARDs verkauft, das sind 17%
aller Neukäufe!", erläutert Mag. Klaus Buchleitner, MBA,
Raiffeisen-Holding und Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien.
Erfreulich ist die steigende Zahl der Kunden/innen, aber auch die
Zufriedenheit mit der CARD. 2014 wurden rund 11.640 Inhaber befragt.
Prof. Christoph Madl, MAS, Geschäftsführer der
Niederösterreich-Werbung: "Rund 99% sind mit der
Niederösterreich-CARD zufrieden oder sehr zufrieden! Auch mit dem
Angebot der Ausflugsziele sind knapp 98% sehr zufrieden oder
zufrieden. Erfolgsfaktoren sind die Vielfalt der Ausflugsziele, das
Preis-Leistungsverhältnis und der übersichtliche CARD-Führer."
"Ab 1. April gibt es 21 neue Ausflugsziele, z.B. die
Landesausstellung 2015 "ÖTSCHER:REICH ? die Alpen und wir", das
Jagdschloss Mayerling oder eine Führung bei Vöslauer Mineralwasser",
erklärt Mag.a Marion Boda, MBA, Geschäftsführerin der
Niederösterreich-CARD. Neue Highlights in Wien sind z.B. der
Donauturm, das Verkehrsmuseum der Wiener Linien, oder ab heuer
Preisnachlässe bei den Hop on Hop off Bussen von Vienna Sightseeing
und beim Segway-Verleih.
In der letzten CARD-Saison erstmals unter neuem Namen mit dabei
war das MAMUZ Schloss Asparn/Zaya und Museum Mistelbach, das auch vor
kurzem in die Riege der Top-Ausflugsziele aufgenommen wurde. "Schon
in der vorherigen Saison sind fast 10.000 Besucher mit der CARD
gekommen", freut sich Mag. Matthias Pacher, MAMUZ Geschäftsführer,
über die Zusammenarbeit mit der Niederösterreich-CARD.
Die Niederösterreich-CARD Erwachsene: Euro 55,- Jugendliche: Euro
25,- (6 bis 16 Jahre)
Erhältlich bei vielen teilnehmenden Ausflugszielen,
Raiffeisenbankstellen und Trafiken, weiters auf
www.niederoesterreich-card.at und über die CARD-Hotline: 01/535 05
05.
Die Verlängerung ist für Euro 50,- (bzw. Jugendliche Euro 22,-)
bei allen Ausflugszielen, die auch Verkaufsstelle sind, möglich, wie
auch bei Trafiken mit E-Loading-Terminal.
Alle Informationen unter www.niederoesterreich-card.at
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Niederösterreich-Werbung, Mag.a Gabriele Pomper, Tel. 02742/9000-19844, gabriele.pomper(at)noe.co.at
Niederösterreich-CARD, Mag.a Marion Boda, MBA, Tel: 0664/910 28 10, marion.boda(at)noe.co.at
Büro LR Dr.in Petra Bohuslav, Mag.a (FH) Doris Mayer, MBA, Tel. 02742/9005-12322, d.mayer(at)noel.gv.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/5556/aom
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***
TPT0005 2015-03-19/11:41