PresseKat - Ein gemeinsamer Blick in die Zukunft

Ein gemeinsamer Blick in die Zukunft

ID: 1188315

REHAU veranstaltete im März zwei Kundentage im Bereich Fenstertechnik

(PresseBox) - Zu einem gemeinsamen Blick in die Zukunft lud REHAU seine Kunden aus dem Bereich Fenstertechnik im März nach Würzburg und Celle ein. Rund 200 Teilnehmer folgten der Einladung, um zu erfahren, wie die Lösungen aber auch Anforderungen von morgen aussehen.
Die heutige Zeit ist sehr schnelllebig. Leider bleiben oftmals viele wichtige Dinge auf der Strecke, wie beispielsweise die persönliche Kommunikation miteinander. Dies wollte REHAU ändern und lud deshalb seine Kunden aus dem Bereich Fenstertechnik zu zwei Kundentagen nach Würzburg und Celle ein. Das Ziel dabei: Sich einfach mal die Zeit nehmen, um Gespräche zu führen und den gemeinsamen Weg abzustecken. Und dies gelang auch bestens mit einem Mix aus wichtigen Fachinformationen, vorgetragen von hochkarätigen Referenten, und viel Raum für individuelle Gespräche.
Zu Beginn der Veranstaltung gab Jürgen Hoffmann, Leiter Marketing und Vertrieb Fenstersysteme für Zentraleuropa, einen Einblick in die Trends und Entwicklungen im Markt der Fenstertechnik. Er brachte dabei nicht nur treffend die Marktsituation auf den Punkt, sondern zeigte auch, welche Lösungen REHAU bietet, um sich erfolgreich auf dem Markt zu differenzieren. Passend dazu wurden anschließend die neuen Systeme SYNEGO und GENEO INOVENT von den Produktverantwortlichen vorgestellt. Verschiedene Fachvorträge von internen und externen Referenten zu den Themen Barrierefreies Bauen, Absturzsicherung, der Aussagekraft von Blower Door Tests und Thermografie, der neuen DIN 18055 sowie zu Flucht- und Paniktüren gaben den Teilnehmern wertvolle Informationen und Tipps für die Praxis.
Ein besonderes Highlight bildete der Vortrag von Prof. Dr. Wiegard von der Universität Regensburg zum Thema "Wirtschaftliche Entwicklung, Schuldenkrise und die Auswirkungen auf den deutschen Mittelstand". Der Wirtschaftwissenschaftler war 10 Jahre lang einer der sogenannten "Wirtschaftsweisen" der Bundesregierung und schaffte es perfekt, die Auswirkungen der gegenwärtigen politischen Krisen auf den deutschen Mittelstand klar und verständlich darzustellen.




Mit vielen neuen Anregungen und Informationen im Gepäck begaben sich die 200 Teilnehmer schließlich wieder auf die Heimreise. Das Fazit: Es war eine gelungene Veranstaltung mit bester Stimmung in angenehmer Atomsphäre. Gerade die Mischung zwischen fundierten Fachinformationen und individuellen Gesprächen machte die Veranstaltung zu einem großen Erfolg, der bereits jetzt auf eine Wiederholung im nächsten Jahr einstimmt.
Weitere Informationen rund um die REHAU Lösungen zur Fenstertechnik finden Interessierte unter www.rehau.de/fenster

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RWE Hauswärme: Neue Gas-Brennwertheizung ohne Anschaffungskosten (FOTO) Frühjahrsputz für die Heizung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.03.2015 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1188315
Anzahl Zeichen: 2771

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rehau



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein gemeinsamer Blick in die Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REHAU AG + Co (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Agilität trifft Know-how ...

Große Konzerne haben viele Vorteile, aber auch eine breite Prozesslandschaft, die in der Regel viel Zeit kostet. Die Digitalisierung verlangt schnelles, agiles Arbeiten, kurze Entscheidungswege und bahnbrechende Ideen. Um mit diesen Anforderungen mi ...

GKV-Förderpreis 2017 verliehen ...

2400 Mädchen und Jungen schlossen im Jahr 2016 ihre Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik ab. Die zehn Besten ? unter ihnen Nadine Krug und Thorsten Lenz von Polymerspezialist REHAU ? zeichnete der Gesamtverband d ...

Erhöhter Wohnkomfort mit Profilsystem SYNEGO von REHAU ...

Der Wohnpark Mariendorf ist mit 31 sanierungsbedürftigen Gebäuden, in den 1970er Jahren in Großtafelbauweise errichtet, derzeit eines der größten Modernisierungsprojekte Berlins. Im Zuge der Umwandlung in eine ?Smart City? bis Ende 2018 werden ...

Alle Meldungen von REHAU AG + Co