PresseKat - Ausgaben für öffentliche Schulen 2012: 6 300 Euro je Schülerin und Schüler

Ausgaben für öffentliche Schulen 2012: 6 300 Euro je Schülerin und Schüler

ID: 1188240

(ots) - Für die Ausbildung einer Schülerin oder eines
Schülers an öffentlichen Schulen gaben die öffentlichen Haushalte im
Jahr 2012 durchschnittlich 6 300 Euro aus (2011: 6 200 Euro). Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wurden für
Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden Schulen rund 6 800
Euro pro Kopf aufgewendet, an beruflichen Schulen rund 4 300 Euro.

Je nach Schulart waren die Ausgaben je Schülerin beziehungsweise
Schüler unterschiedlich hoch: An Grundschulen lagen sie bei 5 400
Euro, an Gymnasien und an Integrierten Gesamtschulen jeweils bei 7
200 Euro. Die vergleichsweise niedrigen Aufwendungen von 2 700 Euro
je Schülerin oder Schüler bei den Berufsschulen im Dualen System sind
vor allem durch den Teilzeitunterricht bedingt.

Die Personalausgaben sind die dominierende Ausgabenkomponente für
öffentliche Schulen. Hierauf entfielen im Bundesdurchschnitt 5 100
Euro, während für die Unterhaltung der Schulgebäude, Lehrmittel und
dergleichen durchschnittlich 800 Euro sowie für Baumaßnahmen und
andere Sachinvestitionen 400 Euro je Schülerin beziehungsweise je
Schüler ausgegeben wurden.

Die höchsten Ausgaben je Schülerin und Schüler wurden für
Thüringen (8 000 Euro) und Hamburg (7 600 Euro) ermittelt, die
niedrigsten für Nordrhein-Westfalen (5 500 Euro) und
Schleswig-Holstein (5 600 Euro).

Bei einem Ausgabenvergleich zwischen den Bundesländern ist zu
beachten, dass sich die Schulstruktur und das Unterrichtsangebot in
den einzelnen Ländern unterscheiden, zum Beispiel in der
Ganztagsbetreuung, den Betreuungsrelationen, der Besoldungsstruktur
oder im Gebäudemanagement.

Weitergehende Daten, insbesondere detaillierte Länderkennzahlen
und zu Zeitreihen stehen in der Publikation "Ausgaben je Schülerin
und Schüler 2012" unter www.destatis.de > Publikationen > Thematische




Veröffentlichungen > Bildung, Forschung, Kultur > Bildungsfinanzen
zur Verfügung.

Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit
Tabelle sowie weitere Informationen und Funktionen sind im
Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter
http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden.

Weitere Auskünfte gibt:

Harald Eichstädt, Telefon: (+49-611) 75-4180,
www.destatis.de/kontakt



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse(at)destatis.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Webinar: Gepr. Betriebswirt/in IHK komplett als Webinar mit Förderung durch Meister-Bafög Mit MES zur Manufacturing Excellence
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.03.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1188240
Anzahl Zeichen: 2715

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausgaben für öffentliche Schulen 2012: 6 300 Euro je Schülerin und Schüler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsche Wirtschaft im Jahr 2015 weiter im Aufschwung ...

Die konjunkturelle Lage in Deutschland war im Jahr 2015 gekennzeichnet durch ein solides und stetiges Wirtschaftswachstum. Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) war nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes im Jahresdurchschni ...

Großhandelspreise im Jahr 2015: - 1,2 % gegenüber 2014 ...

Die Großhandelsverkaufspreise lagen im Jahresdurchschnitt 2015 um 1,2 % unter dem Stand des Jahres 2014. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatten insbesondere die gesunkenen Preise im Großhandel mit festen Brennstoffen un ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt