(ots) - 18. MĂ€rz 2015 - Ob gesundheitliche Probleme wie
Laktose-UnvertrĂ€glichkeit, ethische GrĂŒnde in Bezug auf Tierhaltung
oder der Gedanke an die Umwelt: Immer mehr Menschen verzichten auf
Kuhmilch und suchen nach Alternativen. Happinez stellt sie vor und
liefert gleich noch passende Rezepte, wie FrĂŒhlingssuppe mit
Kokosmilch & Pilzen, Pudding aus Mandelmilch mit Birnen oder
Sojamilchshake.
Reismilch: Neben Wein und Bier lÀsst sich auch Milch aus dem
Getreide gewinnen. Reismilch ist fettarm und kohlenhydratreich,
eignet sich also super zum FrĂŒhstĂŒcksmĂŒsli. Sie schmeckt mild und
neutral.
Sojamilch: Traditionell frĂŒhstĂŒcken Chinesen die Bohnenmilch, die
zunÀchst als Medizin angewendet wurde. Sie lÀsst sich vielfÀltig in
der KĂŒche einsetzen, da sie eine cremige Konsistenz hat und leicht
erdig-bohnig schmeckt.
Ziegenmilch: An Ziegenmilch scheiden sich die GeschmĂ€cker - fĂŒr
die einen aromatisch, fĂŒr die anderen mit einer Note, die an Stall
erinnert. Der Gesundheit tut die Milch der Ziege allemal gut: Sie ist
leichter verdaulich als Kuhmilch und enthÀlt wenig Allergene. Sie hat
einen strengen, unverwechselbaren Geschmack.
Wer hartnĂ€ckig sucht, findet im Handel auĂerdem Milch-Exoten, wie
zum Beispiel Schafsmilch. Sie ist die kalorienreichste
SÀugetier-Milch und hat einen Àhnlichen Effekt auf den Organismus,
wie ihre Schwester, die Ziegenmilch. Traditionell eines der
wichtigsten Nahrungsmittel der Steppenvölker ist die Stutenmilch. Sie
enthĂ€lt entzĂŒndungshemmende und antibakterielle Wirkstoffe und
lindert unter anderem Lunge- und Bronchialleiden.
Hinweis fĂŒr die Redaktionen:
Der vollstÀndige Beitrag erscheint in der Happinez-Ausgabe 3/2015
(ab 12.03.2015 im Handel). Diese Meldung ist unter Quellenangabe
"Happinez" zur Veröffentlichung frei.
Ăber Happinez
happinez ist das erste New Luxury Magazin fĂŒr anspruchsvolle,
kaufkrÀftige Frauen, die materiellen Luxus mit innerer Zufriedenheit
kombinieren. Im Juni 2010 begrĂŒndete die Zeitschrift das Segment der
Mindstyle Magazine auf dem deutschen Markt und markiert damit das
neue gesellschaftliche Bewusstsein fĂŒr wahren Luxus: Zeit,
Gelassenheit und innere StÀrke. Es eröffnet der anspruchsvollen
Leserin durch fundierte, informative BeitrÀge mit Interviews,
Reportagen und Kolumnen von populÀren Autoren einen verstÀndlichen
Zugang zu einem breiten Themenspektrum mit den Schwerpunkten
Weisheit, Psychologie und SpiritualitÀt. happinez besticht durch ein
einzigartiges Design, eine beeindruckende, groĂzĂŒgige Fotografie
sowie eine opulente Bildsprache. happinez erscheint achtmal pro Jahr
mit einer Auflage von 124.765 Exemplaren (Verkaufte Auflagen nach IVW
IV/2014).
Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten MedienhÀuser
weltweit. Mehr als 600 Zeitschriften, ĂŒber 400 digitale Produkte und
50 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den
Globus. DarĂŒber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und
Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmensportfolio. Mit ihrer
globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group ihre
Leidenschaft fĂŒr Menschen und Marken. Der Claim "We think popular."
verdeutlicht das SelbstverstÀndnis der Bauer Media Group als Haus
populĂ€rer Medien und schafft Inspiration und Motivation fĂŒr die rund
11.000 Mitarbeiter in 16 LĂ€ndern.
Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
Anna Hezel
T +49 40 30 19 10 74
anna.hezel(at)bauermedia.com
http://twitter.com/bauermedia_news