PresseKat - Madagaskars Vanille - 5 Fakten zu den edlen Schoten

Madagaskars Vanille - 5 Fakten zu den edlen Schoten

ID: 1187999

Madagassische Bourbon-Vanille ist beliebt und unverzichtbar – als Pulver oder als Schote, zum Backen und Verfeinern, als Duft- und Aromastoff. Doch woher kommt das edle Gewürz und wie wird es gewonnen? Der Reiseveranstalter PRIORI organisiert Reisen in die Vanille-Region Madagaskars und bietet die Möglichkeit, die Vanille-Produktion hautnah zu erleben.

(firmenpresse) - (www.priori-reisen.de) Madagassische Bourbon-Vanille ist beliebt und unverzichtbar – als Pulver oder als Schote, zum Backen und Verfeinern, als Duft- und Aromastoff. Doch woher kommt das edle Gewürz und wie wird es gewonnen? Der Reiseveranstalter PRIORI organisiert Reisen in die Vanille-Region Madagaskars und bietet die Möglichkeit, die Vanille-Produktion hautnah zu erleben.
Die weltweit bekannte Madagaskar-Bourbon-Vanille wird zu großem Teil in der Region SAVA im Nordosten der Insel im Indischen Ozean angebaut. In dieser tropisch grünen Gegend Madagsakars liegt der süßliche, intensive Vanilleduft in der Luft, wohin man auch geht.

Obwohl Vanille so beliebt ist, wissen nur Wenige woher das Gewürz eigentlich kommt.
Fünf Fakten über Vanille:
1. Die Bourbon-Vanille wird durch die Fermentierung der Kapselfrucht der Orchideenart "Vanilla Planifolia" gewonnen. Diese Orchideenart stammt ursprünglich aus Südamerika und wird seit Ende des 19. Jahrhunderts auch in Madagaskar angebaut.
2. Vanille ist die einzige Orchidee, die als Nutzpflanze für Lebensmittel verwendet wird.
3. Jährlich werden weltweit 2500 bis 3500 Tonnen Vanille angebaut. Bis zu 50 Prozent der weltweiten Vanille kommt aus der Region SAVA im Nordosten Madagaskars.
4. Die Herstellung von Vanille in Madagaskar ist bis heute mit viel Handarbeit verbunden. Die Blüten der Vanille-Pflanze werden täglich zur gleichen Zeit am frühen Morgen von Hand bestäubt. Zur Erntezeit im Juli kommt es dann darauf an, jeden Tag die einzige Schote, die kurz vor der Reife steht, zu pflücken. Jede Vanille-Pflanze trägt zur Erntezeit im Juli 100 bis 120 grüne Kapselfrüchte.
5. Direkt nach der Ernte sind die grünen Vanille-Schoten vollkommen geschmack- und geruchslos. Erst durch den Fermentierungs-Prozess bekommen die Schoten ihr feines, einzigartiges Vanille-Aroma und ihre dunkelbraune Färbung: Dazu taucht man die Früchte 2-3 Minuten in heisses Wasser, schlägt sie in Tücher ein und legt sie wenige Tage in die Sonne. Anschließend trocknet man die Schoten über mehrere Wochen abwechselnd an der Sonne und im Schatten. Der genaue Ablauf von Sonne und Schattenzeiten ist eine Wissenschaft und ist ausschlaggebend für die Qualität des Endprodukts. Vanille-Schoten sind von hoher Qualität, wenn sie ein dunkelbraun-öliges Oberfläche haben, lang und fleischig sind und ein hohes Vanillin-Gehalt haben. Frische Schoten sind biegsam und lassen sich gut zusammendrücken.





Der Madagaskar-Spezialist PRIORI Reisen bietet individuelle Reisen in den abwechslungsreichen Nordosten Madagaskars an. Vom 4. bis 19. Juli 2015 findet eine Kleingruppen-Reise in die Vanille-Region SAVA statt, bei der Reisende die Vanilleproduktion hautnah erleben können. Neben der Vanille bietet diese Reise auch viel Natur, schöne Nationalparks und Strände und tiefe Einblicke in den madagassischen Alltag. Genauere Informationen finden Interessierte auf der Webseite des Veranstalters.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PRIORI Reisen bietet seit 1994 hochwertige individuelle Reisen nach Madagaskar an, um die einzigartige Natur und Kultur der Insel zu erleben. PRIORI sitzt direkt vor Ort in Antananarivo sowie in Basel und Berlin. PRIORI organisiert jede Reise von Anfang bis Ende aus einer Hand und angepasst an die Interessen der Reisenden. Dabei wird immer auf einen fairen Umgang und langfristige Beziehungen mit den Dienstleistern geachtet.



Leseranfragen:

PRIORI Reisen GmbH
Pflügerstraße 18
12047 Berlin
Tel. 030 864 37 981
eMail: info(at)priori.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  Lust auf Bullifahren? Ein einmaliges Fahrerlebnis! Nah am Wasser gebaut - Mit Wilderness Safaris die Natur über, unter und am Wasser erleben
Bereitgestellt von Benutzer: PRIORIReisen
Datum: 18.03.2015 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1187999
Anzahl Zeichen: 3366

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 / 86437981

Kategorie:

Reiseziele


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.03.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Madagaskars Vanille - 5 Fakten zu den edlen Schoten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PRIORI Reisen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PRIORI Madagaskartag 2017 ...

Auch in diesem Jahr möchten wir gerne wieder alle Madagaskarfans und Reiseinteressenten herzlich zu unserem PRIORI Madagaskartag 2017 einladen! Wir präsentieren einen vollen Tag rund um die grosse Tropeninsel Madagaskar, mit spannenden Vorträg ...

Guinea-Bissau - individuelle Reisen im unbekannten Westafrika ...

Guinea Bissau liegt in Westafrika südlich von Senegal und nördlich des Landes Guinea (Conakry). Auf kleiner Fläche - in etwa die Grösse der Schweiz - bietet Guinea-Bissau unglaubliche Vielfalt für Naturliebhaber: weitläufige Mangrovengebiete un ...

Alle Meldungen von PRIORI Reisen GmbH