PresseKat - Dyneon auf der Techtextil, Halle 3.0, Stand A49

Dyneon auf der Techtextil, Halle 3.0, Stand A49

ID: 1187995

Fluorpolymere: Hochleistungswerkstoffe für textile Architektur

(PresseBox) - Die 3M Tochtergesellschaft Dyneon präsentiert auf der diesjährigen Techtextil ihr Fluorpolymer-Produktportfolio für den Einsatz in der Architektur und im Bau. Im Mittelpunkt stehen Architektur-Membranen wie bspw. mit 3M Dyneon PTFE beschichtete Glasfaser-Membranen sowie Folien aus 3M Dyneon Fluoroplastic ETFE. Die Techtextil findet vom 4.-7. Mai 2015 in Frankfurt am Main statt.
Textilien, ob lichtdurchlässig oder sogar transparent, sind in der modernen Architektur inzwischen unerlässlich für die Inszenierung leichter und luftiger Räume. Dyneon ist einer der führenden Hersteller von Fluorpolymeren, einem Hochleistungswerkstoff, der sich seit mehreren Jahrzehnten bei der Herstellung und zum Schutz von Membranen als äußerst langlebiges Material bewährt.
Lange Haltbarkeit und hohe Zugkraft
Glasfaser-Membranen mit Beschichtungen aus Dyneon PTFE besitzen hervorragende Eigenschaften für den Einsatz in der Architektur zum Beispiel für Stadiondächer oder Sonnensegel. Die hochwertige PTFE Beschichtung sorgt in Kombination mit dem Gewebe für eine Reißdehnung von bis zu 600 Prozent der Membrane und schützt diese vor UV-Strahlen, Feuchtigkeit sowie anderen Umwelteinflüssen. Selbst nach langjährigem Einsatz wird die sehr glatte Oberfläche nicht spröde und hält den unterschiedlichsten Einflüssen und Chemikalien stand. Besonders praktisch: Bei jedem Regenschauer reinigt sich die Oberfläche weitestgehend selbst. Auf diese Weise erhalten die Textilmembranen eine sehr lange Haltbarkeit und sind äußerst kosteneffizient. Die hohe Zugkraft des beschichteten Glasfasergewebes von bis zu 10.000 N/5 cm bietet Architekten zudem sehr große Spannweiten.
Hochtransparent und wärmedämmend Folien aus Dyneon ETFE kommen oft in leichten, transparenten Dach- und Fassadenkonstruktionen zum Einsatz, vom kleinen Carport über Innenhofüberdachungen bis hin zum großen, aufwendigen Stadiondach. Fassaden werden meist aus ein- oder mehrlagigen Folien konfektioniert während Dächer oftmals aus leichten, pneumatischen Folienkissen bestehen. Sie sind hochtransparent, chemisch nahezu universell beständig und weitgehend wartungsfrei, da sie vom Regen gereinigt werden. Das macht sie besonders langlebig und kosteneffizient. Folienkissensysteme verfügen außerdem über gute wärmedämmende Eigenschaften. Gleichzeitig lassen sie mehr als 90 Prozent des Sonnenlichts passieren. Das eröffnet vielfältige Möglichkeiten: von der Nutzung als Gewächshaus zur Förderung des Pflanzenwachstums bis hin zur Stromerzeugung durch integrierte Photovoltaikanlagen.




Faltbar und beweglich
PTFE Textilien, gewoben aus Garnen die aus 3M Dyneon PTFE extrudiert werden, eignen sich für faltbare und bewegliche Strukturen. Sie bieten neben wichtigen Eigenschaften wie einer selbstreinigenden Oberfläche, einer großen Spannweite und einer langen Haltbarkeit vor allem eins: Flexibilität.
Alle Textilien und Folien sind in einer großen Auswahl an Farben erhältlich und bieten Architekten maximale Gestaltungsfreiheit.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stromnetz Hamburg Mitarbeiter unterstützen Kinder-Hospiz Sternenbrücke mit 2.000 Euro Schreiben statt tippen - schreiben mit dem Stift ist wieder im Kommen.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.03.2015 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1187995
Anzahl Zeichen: 3164

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neuss



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dyneon auf der Techtextil, Halle 3.0, Stand A49"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dyneon GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lufttunnel aus ETFE Folienkissen in Malaysia ...

Alle paar Minuten zwängt sich die fahrerlose Hochbahn Kelana Jaya Light Rail Train (LRT) durch das Häusermeer im Großraum Kuala Lumpur, der Hauptstadt Malaysias. An der engsten Stelle verlaufen die Schienen weniger als drei Meter entfernt von ein ...

Alle Meldungen von Dyneon GmbH