PresseKat - Gewusst wie: Daten richtig löschen bevor man das Smartphone verkauft (AUDIO)

Gewusst wie: Daten richtig löschen bevor man das Smartphone verkauft (AUDIO)

ID: 1187570

(ots) -
Anmoderationsvorschlag: Die Halbwertzeit von Smartphones, Tablets
und Notebooks wird immer kürzer. Damit man sich ein Neues leisten
kann, wird das alte Gerät gerne verkauft, aber natürlich möglichst
ohne die persönlichen und sensiblen Daten. Ein ungutes Gefühl bleibt,
ob man wirklich alles gelöscht hat. Wie man auf Nummer sicher geht,
erklärt mein Kollege Marco Chwalek:

Sprecher: Damit persönliche Fotos und Informationen nicht in
falsche Hände geraten, sollte man wissen, wie die Daten richtig
gelöscht werden, empfiehlt TÜV Süd-Experte Rainer Seidlitz und
erklärt, warum es nicht reicht, die Daten mit der regulären
Löschfunktion zu löschen:

O-Ton Rainer Seidlitz: 20 Sekunden:

Wenn Daten auf einem PC oder auf einem Mobilgerät einfach nur
gelöscht werden, dann werden die in den Papierkorb verschoben und
sind meistens sehr einfach wieder zu rekonstruieren. Wenn man jetzt
den Papierkorb auch leeren würde, würde es nur das Inhaltsverzeichnis
letztlich dieser Daten gelöscht, das heißt die Daten sind auf dem
Gerät noch verfügbar.

Sprecher: Selbst einfaches Formatieren der Festplatte reicht
nicht, denn mit geeigneter Software können die Daten meist wieder
hergestellt werden. Was muss man also tun, um die Daten sicher zu
löschen?

O-Ton Rainer Seidlitz: 17 Sekunden

Es gibt spezielle Software, mit der man Daten endgültig löschen
kann von Geräten. Und das sollte man insbesondere dann tun, wenn man
ein altes Gerät verkauft oder weitergibt. Es gibt auch für
Smartphones und Tablets in App-Stores Lösch-Software.

Sprecher: Außerdem sollte man auch ans Löschen in der Cloud
denken, rät TÜV SÜD. Und es gibt noch eine weitere wichtige Frage:
Sind bei einem defekten Gerät die Daten automatisch gelöscht?

O-Ton Rainer Seidlitz: 21 Sekunden:





Wichtiger Punkt ist, dass bei einem kaputten Gerät Daten nicht
automatisch nicht mehr lesbar oder gelöscht sind. Oft sind die Daten
auf einfache Art und Weise nochmal herstellbar. Und um auf Nummer
sicher zu gehen, ist es deswegen am besten das Gerät physikalisch zu
zerstören, dann sind die darauf befindlichen Informationen auf alle
Fälle gelöscht.

Abmoderationsvorschlag:

Befolgen Sie diese Ratschläge, sind Sie auf der sicheren Seite und
können sich mit gutem Gefühl von Ihrem alten Gerät trennen.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
FÜR DIE REDAKTEURE:
Ein Service für Sie: Den dazugehörigen Podcast finden Sie auf der
Homepage von TÜV SÜD. www.tuev-sued.de/audio-pr.

Kontakt: TÜV SÜD AG, Heidi Atzler, Telefon: +49 89/57 91- 29 35
E-Mail: heidi.atzler(at)tuev-sued.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Buchtipp: Limericks und andere Dummheiten Übersetzungsagentur Weber hat eine neue Website
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.03.2015 - 04:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1187570
Anzahl Zeichen: 3109

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gewusst wie: Daten richtig löschen bevor man das Smartphone verkauft (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG tuevsuedmanuskriptdatenloeschung.pdf bme-loeschen-tuevsued.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV SÜD AG tuevsuedmanuskriptdatenloeschung.pdf bme-loeschen-tuevsued.mp3