(ots) -
17. März 2015. Was passiert, wenn die Sonne für immer erlischt?
Wie kalt wäre es dann? Und könnte die Menschheit auf dem immer
eisiger werdenden Erdball überleben? "Galileo Spezial"-Reporter Jan
Schwiderek spielt dieses Szenario durch. In einem Eislabor will er am
eigenen Leib erfahren, wie es sich anfühlt, wenn die Temperatur
weiter und weiter sinkt - bis auf minus 110 Grad. Um auch die
Auswirkungen der extremen Kälte auf die Umwelt und die Lebensqualität
zu dokumentieren, nimmt er ein Smartphone, eine Sonnenblume und eine
Kakerlake mit in die Kühlkammer. Wie lange funktioniert das
Mobiltelefon? Bis zu welcher Temperatur hält die Pflanze den Frost
aus? Und überlebt die Kakerlake das Experiment?
"Galileo Spezial: Experiment Eiszeit. Überleben ohne Sonne" - am
Sonntag, den 22. März 2015, um 19:05 Uhr auf ProSieben
Bei Fragen:
ProSiebenSat1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation / PR Factual & Sports Dagmar Christadler-Colsman
Tel. +49 [89] 9507-1185 Dagmar.Christadler(at)ProSiebenSat1.com
Bildredaktion
Tabea Werner Tel. +49 [89] 9507-1167
Tabea.Werner(at)ProSiebenSat1.com www.presse.prosieben.de