PresseKat - MHD und ZMG legen Anfang Juni eine neue Werbewirkungsstudie zum aktuellen Markenspektrum der Telekom

MHD und ZMG legen Anfang Juni eine neue Werbewirkungsstudie zum aktuellen Markenspektrum der Telekommunikationsanbieter vor

ID: 1186802

Ankündigung zur CeBIT: Im Fokus der nächsten Medienrelevanz-Studie steht die Tele-kommunikationsbranche

(firmenpresse) - Düsseldorf/Frankfurt, 16. März 2015. Von Festnetz über Internet, payTV und Mobile – ab Juni 2015 können das Medienhaus Deutschland (MHD) und die ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft den Entscheidern der Telekommunikationsbranche genau sagen, wann welche Medien besonders wirksam sind. Nach der ersten erfolgreichen gemeinsamen Wirkungsstudie zum Finanzmarkt, ist jetzt die zweite Werbewirkungsstudie der beiden Partner im Feld. Darüber hinaus hat „das konsumentenbüro“ bereits den Automobilmarkt und den Lebensmitteleinzelhandel in weiteren Wirkungsstudien unter die Lupe genommen. Jetzt werden erneut rund 3.000 Personen zu ihrer Motivation rund um das Thema Telekommunikation befragt, speziell zu den Motiven, die hinter einem geplanten Wechsel stehen.

In der repräsentativ angelegten Studie werden alle marketingrelevanten KPI´s (Schlüsselfaktoren) wie z.B. die Einstellungen zu Verträgen, Markenbekanntheit, Werbe-erinnerung sowie der Vertragsbesitz und die Wechselpotenziale in den vier Bereichen der Telekommunikation abgefragt. Das eigentliche Kernstück der Studie sind jedoch die Motive der Verbraucher, nach denen sie ihre individuellen Entscheidungen treffen. Die Medienrelevanzstudie „Telekommunikation“ ist medienübergreifend, also nicht pro domo Tageszeitung angelegt und beschreibt detailliert aus Konsumentensicht die Wirkungszusammenhänge im Segment.

Im Ergebnis präsentieren MHD und ZMG den Marketingverantwortlichen und ihren Agenturen, welche Motive wirksam sind und welche „Anstoßketten“ optimal wären, um maximalen kommunikativen Erfolg mit ihrem Angebot zu erzielen. Neben den Informationen zur Medienrelevanz wird gezeigt, wann und wo der Konsument am aufnahmebereitesten ist. Eine unverzichtbare Grundlage für eine wirksame, erfolgreiche Maßnahmenplanung der Anbieter.

Voraussichtlich ab Juni beginnt die Vermarktung und Veröffentlichung der Studienergebnisse. Ansprechpartner sind das Medienhaus Deutschland oder die ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft. Präsentationen der Vorgängerstudie zum „Finanzmarkt“, der MHD-Studie zum „Automobilmarkt“ sowie der ZMG-Studie zum Lebensmitteleinzelhandel sind jederzeit möglich.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Hedinger Communications GmbH
Kirsten Hedinger
Eschelsweg 4
22767 Hamburg

Tel.: 040 42 10 11 10
eMail: info(at)Hedinger-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Professionell Handeln in Werte- und Rollenkonfliktfeldern - was tun? Mit wertschätzenden Business Texten mehr Kunden gewinnen!
Bereitgestellt von Benutzer: Hedinger Communications
Datum: 16.03.2015 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1186802
Anzahl Zeichen: 2294

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.03.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MHD und ZMG legen Anfang Juni eine neue Werbewirkungsstudie zum aktuellen Markenspektrum der Telekommunikationsanbieter vor "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hedinger Communications GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unser Hamburg: Zeitreise in das alte Hamburg ...

Hamburg, 02. November 2017. Die Hamburger Morgenpost schreibt mit Unser Hamburg weiter Stadt- und Erfolgsgeschichte: Das Magazin, ursprĂĽnglich als einmaliges Sonderheft geplant, erscheint heute bereits mit der achten Ausgabe mit vielen historischen ...

Alle Meldungen von Hedinger Communications GmbH