Fernwirkung von adp Geldspielgeräten möglich
Berlin, den 16.03.2015. Bereits im September 2014 hatte BALLY WULFF die Fernwirkung auf neu zugelassene Spielepakete via BALLYWULFFnet.pro möglich gemacht. Ab sofort können über die Vernetzung auch Geldspielgeräte aus dem Hause adp Gauselmann ferngewirkt werden.
(firmenpresse) - Mit BALLYWULFFnet.pro, ursprünglich gedacht, um VDAI-Daten der Geldspielgeräte in Spielstätten und der Gastronomie komfortabel auszulesen und elektronisch verarbeiten zu können, lassen sich heute viele Arbeitsabläufe in Spielstätten und der Gastronomie optimieren.
So können zum Beispiel Daten leicht erfasst und verarbeitet sowie strukturiert in Verbindung mit einem geschlossenen Geldkreislauf dargestellt werden. Hierdurch lassen sich Bargeldbestände optimieren und potentielle Risiken deutlich minimieren. Darüber hinaus können Informationen schnell per SMS oder E-Mail versendet werden, wenn zum Beispiel Fehlbeträge oder Türöffnungen gemeldet werden, Personaleinsätze geplant und der Erfolg einzelner Geräte ausgewertet werden – so macht Arbeiten Spaß und gibt Nutzern einen permanenten Überblick über Geschäftszahlen und Abläufe.
Seit Herbst 2014 profitieren Kunden bei neu zugelassenen Spielepaketen auch von der Fernwirkfunktion. Hierdurch lassen sich wichtige Funktionen an den Geräten über BALLYWULFFnet.pro bequem bedienen. Die Fernwirkung bietet Nutzern ganz neue Möglichkeiten des Gerätemanagements. Beispielsweise wird das Ein- und Ausschalten einzelner Spiele sowie das Sperren oder das Freigeben von Banknoten und Münzsorten unkompliziert per Mausklick ermöglicht. Damit stehen wichtige Sicherheitsfunktionen zur Verfügung, um im Ernstfall schnell reagieren zu können. Und damit nicht genug: eine Vereinbarung zwischen der adp Gauselmann GmbH und BALLY WULFF ermöglicht es nun, die Geräte des jeweils anderen Herstellers über die eigenen Vernetzungssysteme fernwirken zu können.
Neben der Fernwirkung der Geräte von BALLY WULFF und adp können Informationen an Servicetechniker und Servicekräfte gesendet oder Störungsmeldungen ausgelöst werden. Das bietet den Anwendern von BALLYWULFFnet.pro noch mehr Komfort und Sicherheit.
BALLY WULFF – gelebte Tradition trifft modernes Entertainment:
BALLY WULFF Games & Entertainment GmbH ist ein führendes deutsches Unternehmen im Segment der Unterhaltungselektronik und vereint die Bereiche Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Geldspielgeräten. Der Absatz der Produkte fokussiert sich auf den deutschen Markt, aber auch auf das Exportgeschäft mit den derzeitigen Schwerpunkten Spanien und Italien. Zum Produktportfolio des Berliner Traditionsunternehmens zählen modernste Geldspielgeräte, die durch ihre zeitgemäße Optik, HD-Animation, Touchscreen und eine faszinierende Spielqualität überzeugen und damit moderne Entertainment-Center, sowie die Gastronomie perfekt ausstatten. Eine weitere Kernkompetenz liegt in der Entwicklung attraktiver Spielepakete, die eine große Bandbreite an unterhaltsamen Spielen mit spannenden Sonderfeatures bieten. Im Zentrum der Ideen steht ein starkes, kreatives Entwicklerteam. BALLY WULFF bietet für die individuellen Bedürfnisse der verschiedenen Zielgruppen und Standor-te/Einsatzmöglichkeiten jeweils das passende Produkt. Somit begeistert und unterhält das Unternehmen - unter Beachtung eines umfangreichen Spielerschutzes - Millionen von Spielgästen mit einem spannenden, sozial kontrollierten Freizeitangebot. Bereits 1950 gegründet, gehört BALLY WULFF seit 2007 zur westfälischen SCHMIDT Gruppe. Das Unternehmen verfügt bundesweit über 12 Niederlassungen und beschäftigt rund 260 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
BALLY WULFF Games & Entertainment GmbH
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Nina Ahrens
Maybachufer 48 – 51
12045 Berlin
Tel.: 030-62002-231
E-Mail: n.ahrens(at)bally-wulff.de
Internet: www.ballywulff.de
BALLY WULFF Games & Entertainment GmbH
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Nina Ahrens
Maybachufer 48 – 51
12045 Berlin
Tel.: 030-62002-231
E-Mail: n.ahrens(at)bally-wulff.de
Internet: www.ballywulff.de