PresseKat - Virtuelle Geschenke bilden erfolgreiche Umsatzquelle bei Online Social Networks – QEEP mobilisiert

Virtuelle Geschenke bilden erfolgreiche Umsatzquelle bei Online Social Networks – QEEP mobilisiert die Idee

ID: 118553

• Virtuelle Geschenke erweitern die Möglichkeiten der Nutzerkommunikation und sorgen gleichzeitig für Umsatz
• QEEP ermöglicht es den Nutzern per Handy von unterwegs Geschenke zu machen

(firmenpresse) - Köln, 15. September 2009 – Die explodierenden Userzahlen bei sozialen Netzwerken, gerade auch im mobilen Bereich, bilden für alle Plattformbetreiber eine zentrale Herausforderung: mehr User verlangen nach mehr Technik und Funktionalität und kosten somit mehr Geld. Zeitgleich sind die Nutzer von sozialen Netzwerken nahezu immun gegenüber den bisherigen, klassischen Online-Werbeformaten. Somit generieren fast alle sozialen Netzwerke bisher zu wenig Umsatz, um kostendeckend betrieben werden zu können.

Vor diesem Hintergrund hat Facebook als erstes soziales Netzwerk virtuelle Geschenke auf der eigenen Communityplattform erfolgreich getestet und eingeführt. Über 60 Millionen Geschenke wurden 2008 von den Facebook Nutzern gekauft und weiterverschenkt und können somit allen Unkenrufen zum Trotz als großer Erfolg gewertet werden.

Das mobile Netzwerk QEEP schlägt nun neue Wege ein, in dem es virtuelle Geschenke mobil macht. Die Lösung heißt „Mobile Virtual Gifting“. Die User haben ab sofort die Möglichkeit, kleine Geschenke in Form von Bildern zu kaufen und an andere User zu verschenken. Bezahlt werden die Geschenke mit sogenannten q-points, der neuen
QEEP-internen Währung, und kosten umgerechnet zwischen 2 US-Cent und 5 US-Dollar. Zur Auswahl stehen unterschiedliche Motive wie zum Beispiel eine Rose, ein Blumenstrauß, eine Quietsche-Ente oder eine Sektflasche.

„Mit unseren kleinen Präsenten haben die Nutzer von QEEP ab sofort die Möglichkeit, sich gegenseitig eine Freude zu machen, egal ob zum Geburtstag, zu Weihnachten, zum Flirten oder einfach nur so.“, meint Cornelius Rost, Geschäftsführer der BLUE LION mobile GmbH und prognostiziert: “Virtuelle Währungen und die Dinge, die man davon kaufen kann, werden in Zukunft bei sozialen Netzwerken weiterhin an Bedeutung gewinnen.“

Mit der Einführung von Virtual Gifting erschließt QEEP seine dritte Umsatzquelle. Die Plattform hatte schon Mitte des Jahres mit Mobile Skill Gaming ein zweites Umsatz-Standbein neben der mobilen Bannerwerbung geschaffen und erfolgreich etabliert. Mit Virtual Gifting macht die mobile Community nun den nächsten Schritt, attraktive Features einer kostenlosen




Plattform mit innovativen Umsatzmöglichkeiten anzureichern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über qeep – Die 2006 gegründete BLUE LION mobile GmbH brachte mit qeep Deutschlands größte Handy-Community auf den Markt. Die User der Mobile Community können mit vielen innovativen Features ihr Freundesnetzwerk pflegen und erweitern. Ob Fotoblogging, Live Spiele, QMS-Chat oder Sound Attacken: qeep macht Spaß, jederzeit und überall. Seit Anfang 2008 gibt es eine internationale Version von qeep. Diese steht unter wap.qeep.net kostenlos zum Download bereit.
Medienkontakt: Andrea Schillinger | Tel. 0221 – 788797 29 | presse[at]qeep.de



Leseranfragen:

Blue Lion Mobile GmbH
Gottfried-Hagen-Strasse 20
51105 Köln
Deutschland
email: press(at)qeep.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Edle und brandneue Lian Li Gehäuse für jeden Geschmack!
	talltree COFFEE Kette setzt auf Hotspot-Lösung von HOTSPLOTS
Bereitgestellt von Benutzer: cross75
Datum: 15.09.2009 - 14:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 118553
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.09.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 68 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Virtuelle Geschenke bilden erfolgreiche Umsatzquelle bei Online Social Networks – QEEP mobilisiert die Idee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Blue Lion Mobile GmbH/ Qeep (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pet Hotel: Luxus für virtuelle Lieblinge bei Qeep ...

Köln, 8. April 2013 – Mit Pet Hotel erweitert die Kölner mobile Community Qeep ihr Gaming Portfolio um ein Spiel mit hohem Knuddelfaktor, nicht nur für Tierfans. Der Titel ist ein weiteres Produkt der Kooperation mit dem Publisher SOFTGAMES, das ...

Qeeping all over the World! ...

Köln, 24. April 2012 – Mehr als 1 Milliarde Page Views pro Monat und 13 Millionen registrierte User im internationalen Flirt und Gaming Netzwerk Qeep sind die aktuellen Meilensteine der deutschen Startup Erfolgsgeschichte BLUE LION mobile. Das ...

5 Millionen mobile Nutzer & Qeep jetzt auch auf Spanisch ...

Köln, 28. Oktober 2010 – Eine neue Sprachversion ging heute bei der mobilen Entertainment- und Gaming-Community, Qeep, online. Die für über 1.000 gängige Handymodelle kostenlos verfügbare Java App ist neben Deutsch und Englisch nun auch auf Sp ...

Alle Meldungen von Blue Lion Mobile GmbH/ Qeep