PresseKat - Rettet den Steilhang

Rettet den Steilhang

ID: 118475

Jungwinzer gründen „Winzerinitiative Gipfelstürmer“ am Mittelrhein

(firmenpresse) - Mit zusammengekniffenen Augen stehen die fünf Weinbauern am Hang und schauen in den Sonnenuntergang. Unter ihnen erstreckt sich das wildromantische Mittelrheintal wie ein Canyon vom Binger Mäuseturm im Süden über die Loreley bis zum Siebengebirge im Norden. Hier liegen zwei Weltkulturerbe auf engstem Raum beieinander, und auch die fünf Weinbaupioniere, die sich unter dem Namen „Gipfelstürmer“ zusammengetan haben, wollen ein großes Erbe antreten: Zwischen den Burgen und Schlössern liegen die Rebflächen, 85 % davon in Steillagen, auf denen sie die alte Weinkultur wieder aufleben lassen wollen.

Dabei ist echte Pionierarbeit gefragt. Am Mittelrhein ist die Arbeit im Wingert schweißtreibend, mit Traktoren kommt man nicht weit. Wer die mit bis zu 65% Steigung angelegten Weinberge kultivieren will, ist auf sehr viel Handarbeit angewiesen. Aber die lohnt sich auch: Gerade die extreme Steigung zusammen mit den steinigen, schroffen Böden macht den Saft der Trauben so interessant. Denn die Reben müssen kämpfen, um zu gedeihen. Das macht die Trauben konzentrierter und mineralischer als anderswo.

Mit Kampfgeist und fundiertem Wissen stellen sich die Gipfelstürmer dieser Herausforderung. Auf ihren Weingütern finden regelmäßige Treffen zum Innovationsaustausch statt. Die Ziele sind klar definiert: Beste Böden finden und neu bestocken bzw. rekultivieren, im Keller keine Kompromisse eingehen, um später typische Mittelrheiner auf die Flasche zu bringen. Sie sind sich sicher, dass die neuen Reben zusammen mit den alten, rekultivierten, unvergleichliche Weine hervorbringen. Und tatsächlich brauchen sie sich vor den bekannten Lagen nicht zu verstecken. Schon bei den ersten Jahrgängen kann man das Potential der Böden aus Schiefer und Grauwacken deutlich spüren.

Die fünf streben nach oben – echte Gipfelstürmer eben!

http://www.gipfelstuermer-mittelrhein.de/



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

medienagenten
Christoph Ziegler
Kurgartenstraße 10
67098 Bad Dürkheim

fon 0 6322 94194-0
fax 0 6322 94194-29

ziegler(at)medienagenten.de
www.medienagenten.de



drucken  als PDF  an Freund senden  gosub castet VIVA’s neuen VJ Art Kommunikation mit silbernen Triple A 2009 ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: 1firmenpressede2
Datum: 15.09.2009 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 118475
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph Ziegler
Stadt:

Bad Dürkheim


Telefon: 06322 94194-0

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 58 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rettet den Steilhang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

medienagenten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachlese ProWein 2011 ...

Der diesjährige Auftritt des Pfälzer Barrique-Forums auf der ProWein markiert einen Wendepunkt in der Geschichte des Vereins. "Noch nie zuvor war das positive Feedback von Kunden und Mitgliedern derart grandios wie 2011", so Klaus Briegel ...

BARRIQUE ON TOUR - im Kurhaus Bad Dürkheim ...

In ungezwungener Atmosphäre einige der besten Pfälzer Weine vergleichen können - eine einmalige Gelegenheit! Erfahren Sie aus erster Hand, warum mancher Wein so großartig schmeckt. Erleben sie am 12. März 2011 ab 14.00 und am 13. März 2011 a ...

Ganz weit oben - Weingut Neiss ...

Das Weingut Ludi Neiss entwickelt sich zum Spitzenweingut im Norden der Pfalz: In der neuesten Ausgabe des jährlich erscheinenden Gault Millau WeinGuides wurde Winzer Axel Neiss für die Gesamtleistung seines Betriebes mit drei Trauben ausgezeichnet ...

Alle Meldungen von medienagenten