PresseKat - Martin Heidegger: Begeistert von Hitler / Unveröffentlichter Briefwechsel zwischen den Heidegger-Br

Martin Heidegger: Begeistert von Hitler / Unveröffentlichter Briefwechsel zwischen den Heidegger-Brüdern liefert Belege für frühzeitiges NS-Engagement - "Mein Kampf" als Lektüre-Tipp (FOTO)

ID: 1184749

(ots) -
"Heidegger ist kein Ahnungsloser. Umso schwerer fällt es ins
Gewicht, dass die Briefe an seinen Bruder durchweg von seiner
bruchlosen Unterstützung der NS-Bewegung Zeugnis ablegen", schreibt
die Philosophieprofessorin Marion Heinz in der März-Ausgabe von HOHE
LUFT (Ausgabe 3/15 ab 19.3. im Handel, Auszüge und weitere Interviews
jetzt schon auf www.hoheluft-magazin.de). Der Briefwechsel zwischen
den Brüdern Martin und Fritz Heidegger wurde im November 2014 der
Forschung zugänglich gemacht und liefere erneut Belege für die
Unhaltbarkeit von Heideggers Selbstrehabilitation nach 1945.
Heideggers nach dem Zweiten Weltkrieg verfassten Darstellungen würden
durch diese wichtigen Dokumente als Verharmlosungen und
Verfälschungen erkennbar werden. "Nach dem Krieg erfindet er die
Legende vom kurzen Irrtum und vom langen Widerstand und hält an ihr
zeitlebens fest. Die Briefe erzählen eine andere Geschichte", meint
Marion Heinz, die an der Universität Siegen lehrt. Heidegger zeige
sich in seinen Briefen als ein begeisterter Leser von Hitlers "Mein
Kampf", das er seinem Bruder Fritz bereits im Dezember 1931 dringend
zur Lektüre empfehle. "Hitler ist für ihn der charismatische Führer,
ausgezeichnet durch einen untrüglichen 'politischen Instinkt'", so
die Professorin, für die kein Zweifel daran besteht, auf welche Seite
der Philosoph sich gestellt habe.

Neben der spannenden Auseinandersetzung mit Heidegger und dessen
politischen Abgründen widmet sich das Titelthema der neuen HOHE LUFT
der vielleicht drängendsten politischen Frage unserer Zeit: Wie ist
die Konfrontation zwischen dem politischen Islam und dem Westen zu
lösen? Außerdem spricht Karl-Otto Apel im großen Interview über die
wichtigsten philosophischen Strömungen nach dem Zweiten Weltkrieg,
über Sprache, Globalisierung und die Transformation der Welt. Die




neue HOHE LUFT 3/15 kann unter www.hoheluft-magazin.de/vorbestellen
ab sofort vorbestellt werden.

HOHE LUFT betrachtet aktuelle und bewegende Themen aus
Gesellschaft & Kultur, Politik & Wirtschaft aus einem philosophischen
Blickwinkel und eröffnet dem Leser überraschende Perspektiven auf
Grundfragen des Lebens.

HOHE LUFT erscheint alle zwei Monate in der HOHE LUFT Verlag UG
(haftungsbeschränkt) & Co. KG zu einem Copypreis von 8,90 Euro.



Pressekontakt:
HOHE LUFT Verlag UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG
Anna Stankusch
Tel: 040 / 600 288 772
E-Mail: presse(at)hoheluft-magazin.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Internationaler Design-Preis?Copper and the Home? verliehen Günstige Unterkünfte für schöne Ausflüge an Ostern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2015 - 13:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1184749
Anzahl Zeichen: 2760

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Martin Heidegger: Begeistert von Hitler / Unveröffentlichter Briefwechsel zwischen den Heidegger-Brüdern liefert Belege für frühzeitiges NS-Engagement - "Mein Kampf" als Lektüre-Tipp (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hohe Luft Magazin hoheluft-0315-19032015.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hohe Luft Magazin hoheluft-0315-19032015.jpg