PresseKat - Bottroper Campus der Hochschule Ruhr West von Architekten ausgezeichnet

Bottroper Campus der Hochschule Ruhr West von Architekten ausgezeichnet

ID: 1184685

(ots) - Der Bottroper Campus der Hochschule Ruhr West hat
die "Auszeichnung guter Bauten 2014" des Bundes Deutscher Architekten
(BDA) Gelsenkirchen und Vest Recklinghausen erhalten. Im Rahmen einer
kleinen Feierstunde im Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen nahmen
die Niederlassung Münster des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW (BLB
NRW) als Bauherr und die Architektengemeinschaft h4a | va die
Auszeichnung gemeinsam entgegen. Auch die Hochschule, die den
Neubaukomplex zum Wintersemester 2014/15 in Betrieb genommen hat,
freute sich über die besondere Würdigung ihres neuen Standorts.

Alle drei Jahre zeichnet der BDA Gelsenkirchen und Vest
Recklinghausen qualitätvolle Werke der Architektur und des Städtebaus
der Region aus. Laut eigener Darstellung ist es die zentrale
Zielsetzung des BDA, die Qualität des Planens und des Bauens in
Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und der Umwelt zu heben und
zu fördern. Die "Auszeichnung guter Bauten" soll dazu beitragen,
öffentliches Bewusstsein für Qualität im Planen und Bauen zu schaffen
und Qualitätsmaßstäbe in der zeitgenössischen Architektur zu setzen.

In diesem Jahr nahmen insgesamt 16 Bauten am Wettbewerb teil.
Unter ihnen vergab die Jury drei Auszeichnungen, von denen eine an
den Bottroper Campus der Hochschule Ruhr West ging, sowie zwei
Anerkennungen. Den Hochschulneubau beurteilte die Jury wie folgt:
"Zunächst überzeugt die integrierte Lage in der Nähe des Bottroper
Zentrums. Stadt und Hochschule können von einander profitieren.
Sodann überzeugt das Arrangement der Baukörper auf dem
vergleichsweise kleinen Grundstück. Erschließungssystem, Belichtung,
die Eigenheiten der Wegeverbindungen und Raumsituationen: hier trifft
die Jury auf ein optimiertes Ensemble. Die Materialität der
Aussenhülle wirkt robust und dem Orte trotzend. Die Materialwechsel




und -kontraste gegenüber den innenliegenden Oberflächen in Höfen und
Verbindungsbauten wirken gewagt, stehen aber für eine glaubwürdige
Konsequenz."

Bottrop ist der zweite Standort der Hochschule Ruhr West. Dieser
beherbergt neben Hörsälen, Mensa und Bibliothek auch das Institut
Informatik und das Institut Energiesysteme und Energiewirtschaft.
Entworfen wurde der Bottroper Standort von der Arbeitsgemeinschaft
h4a Gessert + Randecker + Legner Architekten GmbH und vögele
architekten + generalplaner gmbh, Düsseldorf, die aus einem
zweistufigen Wettbewerb mit angeschlossenem Auswahlverfahren als
Sieger hervorging.

Parallel zum Bottroper Neubau errichtet der BLB NRW am Sitz der
Hochschule in Mülheim an der Ruhr einen kompletten Campus mit vier
Institutsgebäuden, einem Hörsaalgebäude, einer Bibliothek, einer
Mensa und einem Parkhaus. Der Mülheimer Campus wird Ende 2015
fertiggestellt sein.

Insgesamt investiert das Land NRW 173 Millionen Euro in den Neubau
der Hochschule Ruhr West. Davon entfallen 34 Millionen Euro auf
Bottrop und 139 Millionen Euro auf Mülheim.



Pressekontakt:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Münster
Barbara Kneißler
Telefon: +49 251 9370-619
E-Mail: barbara.kneissler(at)blb.nrw.de
www.blb.nrw.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Diskussionsforum von Zukunft Erdgas stellt Neubaukompass vor / Wirtschaftlich und klimaschonend: Moderne und innovative Erdgas-Technologien erfüllen auch die Anforderungen der EnEV 2016 (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2015 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1184685
Anzahl Zeichen: 3497

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bottrop



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bottroper Campus der Hochschule Ruhr West von Architekten ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Richtkranz wehtüber dem Neubau des Finanzamts Herne ...

Nach sieben Monaten Bauzeit weht am heutigen Donnerstag, 7. Oktober, der Richtkranz über dem Neubau des Finanzamts Herne. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) Dortmund hat rund 10,7 Millionen Euro in das Projekt investiert. NRW-Fina ...

Alle Meldungen von BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW