(ots) -
- als "Edition Erich Fromm" erscheint Fromms Gesamtwerk dieses
Jahr mit 70 bisher unveröffentlichten Schriften
- "Die Kunst des Liebens" und "Haben und Sein" bereits als E-Books
in deutscher Sprache erhältlich
- Fromms Werk nicht zuletzt wegen seiner Vorhersage der heutigen
Konsumgesellschaft und ihrer Mechanismen sowie seiner scharfen
Kritik daran aktueller denn je
Am 23. März 1900 wurde Erich Fromm in Frankfurt a.M. geboren. Umso
verwunderlicher, dass bis vor kurzem nicht einmal Fromms populärste
Werke als E-Books in deutscher Sprache verfügbar waren. Das ändert
sich jetzt: Als Edition Erich Fromm veröffentlicht Open Publishing
das Werk des bedeutenden Humanwissenschaftlers erstmals komplett und
in digitaler Form. Bereits seit Anfang 2015 sind u.a. "Die Kunst des
Liebens" (1956) und "Haben oder Sein. Die seelischen Grundlagen einer
neuen Gesellschaft" (1976), über alle relevanten E-Book Shops
erhältlich. Im Verlauf des Jahres werden nun alle Frommschen
Schriften (rund 270), darunter auch 70 bisher unveröffentlichte
Texte, folgen.
"Die Aktualität Erich Fromms - man denke nur an "Haben oder Sein"
-, aber auch die Tatsache, dass zunehmend junge Menschen Fromm neu
entdecken, hat wesentlich dazu beigetragen, die Frommschen Schriften
digital zugänglich machen zu wollen. Dank der Digitalisierung
erschließt sich das Werk seinen Lesern nun auf nie dagewesene,
umfassende Art - Suchroutinen und Verlinkungen in den von mir
aktualisierten Anmerkungen machen es möglich", so Herausgeber und
Rechteverwalter Rainer Funk.
Mit Open Publishing wagt sich erstmals ein Digitalverlag an die
Publikation eines so umfangreichen Werkes. "Es macht uns stolz, dass
wir mit der Edition Erich Fromm endlich einer großen Öffentlichkeit
Zugang zu diesem beeindruckenden Opus ermöglichen", freut sich Open
Publishing.
Mehr Infos zu Erich Fromm: www.erich-fromm.de
Mehr Infos zu Open Publishing: www.openpublishing.com
Pressekontakt:
Veronica Maidl
Tel.: +49 (0)89 550 559-28
Mail: presse(at)openpublishing.com