PresseKat - Preview in Berlin: "Nackt unter Wölfen" / Neuadaption des Romans von Bruno Apitz am 1. Ap

Preview in Berlin: "Nackt unter Wölfen" / Neuadaption des Romans von Bruno Apitz am 1. April in Das Erste

ID: 1184617

(ots) -
KZ Buchenwald, Ende März 1945: In einem Koffer wird ein
dreijähriges jüdisches Kind in das Lager geschmuggelt - und seine
Rettung wird zur Metapher für Menschlichkeit unter barbarischen
Lebensbedingungen.

"Nackt unter Wölfen" ist die filmische Neuinterpretation des
gleichnamigen Romans von Bruno Apitz, der 1958 erschienen ist. Apitz'
Geschichte wurde im Osten Deutschlands zum Symbol für den
antifaschistischen Widerstand: Der Roman und die DEFA-Verfilmung
Frank Beyers von 1962 bewegten ganze Generationen. 2012 erschien eine
Neuauflage des Romans mit einem ausführlichen Nachwort und
zusätzlichen Dokumenten, die die Entstehungs- und Wirkungsgeschichte
des Romans neu und historisch kritisch bewerten. Nach dem Drehbuch
von Stefan Kolditz, das die neuesten historischen Erkenntnisse
berücksichtigt, verfilmte Regisseur Philipp Kadelbach diese bewegende
Geschichte. Die Hauptrollen spielen Florian Stetter, Peter Schneider,
Sylvester Groth, Sabin Tambrea, Robert Gallinowski, Rainer Bock,
Thorsten Merten u.v.m.

Der Fernsehdirektor des MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNKS, Wolf-Dieter
Jacobi, der Programmdirektor ERSTES DEUTSCHES FERNSEHEN, Volker
Herres, und die Geschäftsführerin der ARD DEGETO, Christine Strobl,
laden Sie herzlich ein zur Preview der Neuverfilmung des Romans von
Bruno Apitz

"Nackt unter Wölfen"
Mittwoch, 25. März 2015,
mit Interviewoption ab 15 Uhr, Fotocall 19.00 Uhr
Beginn 19.30 Uhr im Delphi Filmpalast, Kantstraße 12A, 10623 Berlin

"Nackt unter Wölfen" ist eine UFA FICTION-Produktion in
Koproduktion mit dem MDR, der ARD DEGETO sowie dem WDR, dem SWR und
dem BR unter Beteiligung der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM),
dem Medienboard Berlin-Brandenburg (MBB) und dem tschechischen
Staatsfonds der Kinematografie-Filmförderung in Zusammenarbeit mit




Global Screen. Die Redaktion liegt federführend bei Jana Brandt und
Wolfgang Voigt (MDR). Produzenten sind Benjamin Benedict, Nico
Hofmann und Sebastian Werninger. Producer sind Verena Monssen und
Korinna Roters. Koproduzent ist MIA FILM/Michal Pokorný. Das Erste
zeigt "Nackt unter Wölfen" am Mittwoch, 1. April 2015, um 20.15 Uhr.
Anschließend folgt die Dokumentation "Buchenwald. Heldenmythos und
Lagerwirklichkeit" (MDR).

Zur Preview erwarten Sie u. a. Florian Stetter, Sylvester Groth,
Peter Schneider, Sabin Tambrea, Robert Gallinowski, Thorsten Merten
sowie der junge Hauptdarsteller Vojta Vomácka. Zudem werden
MDR-Fernsehdirektor Wolf-Dieter Jacobi, Programmdirektor Das Erste,
Volker Herres, MDR-Fernsehfilmchefin Jana Brandt, der zuständige
MDR-Redakteur Wolfgang Voigt, die Produzenten Nico Hofmann, Benjamin
Benedict, Sebastian Werninger, Autor Stefan Kolditz sowie Regisseur
Philipp Kadelbach vor Ort sein. Thomas Roth wird die Preview in
Berlin moderieren. Sie haben die Möglichkeit, mit allen Anwesenden
kurze Interviews zu führen.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. Bitte melden Sie sich mit dem
beigefügten Antwortformular bis zum 20. März an und teilen uns auch
Ihre Gesprächswünsche mit, damit wir Sie im Interviewplan
berücksichtigen können.

Mit herzlichen Grüßen
Susanne Odenthal
Leiterin Presse und Information

Mitteldeutscher Rundfunk
Hauptabteilung Kommunikation



Pressekontakt:
Filmcontact, Julia Kainz, Tel.: (030) 27 90 87 00,
E-Mail: info(at)filmcontact.de.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Frankokanadier Jean Vanier, Gründer von L'Arche, ist Gewinner des Templeton Prize 2015
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2015 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1184617
Anzahl Zeichen: 3784

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Preview in Berlin: "Nackt unter Wölfen" / Neuadaption des Romans von Bruno Apitz am 1. April in Das Erste"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDR awpresseeinladung-berlin-nuw.pdf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MDR awpresseeinladung-berlin-nuw.pdf