PresseKat - Falsches Auto am falschen Ort: Bremer Familie wird bei Antiterroreinsatz offenbar verwechselt

Falsches Auto am falschen Ort: Bremer Familie wird bei Antiterroreinsatz offenbar verwechselt

ID: 1184557

(ots) - Eine Bremer Familie erhebt nach dem
Antiterroreinsatz vom 28. Februar in der Hansestadt schwere Vorwürfe
gegen die Polizei. Sie sei aufgrund einer Verwechslung über Stunden
in Gewahrsam genommen worden. Zudem sei ihr keine Möglichkeit gegeben
worden, mit einem Anwalt Kontakt aufzunehmen. Der Anwalt der Familie,
der Bremer Strafrechtler Florian Burgsmüller, sprach gegenüber dem
Radioprogramm NDR Info von einem erheblichen Verstoß gegen
rechtstaatliche Grundsätze.

Konkret geht es um einen Vorfall, der sich am 28. Februar gegen 16
Uhr in der Bremer Innenstadt abspielte. Die sechs Familienmitglieder
wurden von einem Spezialeinsatzkommando der Polizei in Gewahrsam
genommen. Der offenkundige Grund: Die Familie fuhr einen
Mercedes-Lieferwagen mit französischem Kennzeichen. Ein Fahrzeug
dieses Typs stand auf der Fahndungsliste der Polizei, erfuhr der 29
Jahre alte Mario Hanna während des mehrstündigen Aufenthalts in den
Gewahrsamszellen.

Hanna stammt aus Syrien, ist Aramäer und lebt seit elf Jahren in
Bremen. Gemeinsam mit seiner gleichaltrigen Frau sowie den Eltern und
Schwiegereltern wollte er am 28. Februar den Bremer Dom besichtigen.
"Wir sind Aramäer, sprechen also noch die Sprache von Jesus. Mehr
Christsein geht nicht", sagt Hanna, der jeden Verdacht des Islamismus
zurückweist. Man sei offenkundig Opfer einer Verwechslung geworden.

Die Bremer Polizeibehörde wollte den Vorgang gegenüber NDR Info
weder bestätigen noch dementieren. Man sei dabei, die Vorwürfe zu
überprüfen, ließ die Behörde auf Anfrage wissen: "Die einschreitenden
Beamten sind aufgefordert, Stellungnahmen abzugeben. Sobald danach
erkennbar ist, was sich tatsächlich zugetragen hat, erhält der
Betroffene bzw. sein Anwalt zeitnah eine Antwort. "

Redaktionelle Nachfragen an Stefan Schölermann, NDR Info, Telefon




040/4156-3045.



Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Ralph Coleman
Tel: 040-4156-2302

http://www.ndr.de
https://twitter.com/ndr


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Komödie Das Erste /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2015 - 09:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1184557
Anzahl Zeichen: 2271

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Falsches Auto am falschen Ort: Bremer Familie wird bei Antiterroreinsatz offenbar verwechselt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlüsselnotdienste nutzen Not von Kunden aus ...

Unseriöse Schlüsseldienste nutzen die Not von Verbrauchern aus, so die Recherchen der Wirtschafts- und Verbrauchersendung "Markt" im NDR Fernsehen. Eine Stichprobe in Hamburg ergab, dass einige Schlüsseldienste, die nicht selten mit ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk