PresseKat - Mit Stipendium zum Betriebswirt (DAV)

Mit Stipendium zum Betriebswirt (DAV)

ID: 1184456

Die Deutsche Außenhandels- und Verkehrs-Akademie (DAV) lobt Förderung aus

(PresseBox) - Die Deutsche Außenhandels- und Verkehrs-Akademie (DAV) lobt ab sofort zwei Stipendien für den Vollzeitstudiengang zum staatlich geprüften Betriebswirt (DAV) aus. Stipendiengeber ist der Unternehmer und DAV-Absolvent Thomas Speer. Die Stipendien decken die gesamten Studien- und Prüfungsgebühren für das viersemestrige Studium ab. Zielgruppe sind ausgebildete Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung, die sich für Führungsaufgaben qualifizieren wollen.
Bewerber müssen eine abgeschlossene Ausbildung und mindestens ein Jahr beruf-licher Erfahrung vorweisen. Entscheidend für die Auswahl sind nicht besonders gute Noten, sondern die persönlichen Gründe und Ziele für ein Studium an der DAV, die in einem Motivationsschreiben dargelegt werden müssen. Die Studienleitung der DAV schlägt dem Stipendiengeber geeignete Kandidaten vor. Die Entscheidung fällen der Stipendiengeber und die Studienleitung gemeinsam, in der Regel nach einem persönlichen Gespräch mit dem Bewerber.
Ein Studium an der DAV vermittelt neben harten Fakten eigenständiges Denken und Arbeiten, Kritik- und Diskussionsfähigkeit, Sozialkompetenz und souveränes Handeln in unsicheren Situationen - wichtig für das Tagesgeschäft in Logistik und Supply Chain Management. Es führt in zwei Jahren schnell zum Ziel. Gleichzeitig kann es die Tür zu einem formalen Bachelorabschluss an einer deutschen oder zum Masterabschluss an einer britischen Partnerhochschule öffnen. Staatlich geprüfter Betriebswirt und Master in nur drei Jahren - dank der dem DAV-Studium vorangegangenen Ausbildung und Berufserfahrung werden auch ungewöhnliche Wege möglich. Hinzu kommen die enge Verbindung von Praxis und Theorie und die Auslandserfahrung samt Perfektionierung der Englischkenntnisse.
Nach dem deutschen und europäischen Qualifizierungsrahmen (DQR/EQR) ist der nicht-akademische DAV-Abschluss auf dem Niveau 6 von insgesamt 8 eingruppiert - und entspricht damit dem Kompetenzniveau eines Bachelorabschlusses. Höhere Abschlüsse sind nur der Master (Niveau 7) und die Promotion (Niveau 8). Diese Eingruppierung, die sich am Lernergebnis des Qualifizierungsweges orientiert, er-höht die Transparenz und damit die Akzeptanz des Abschlusses sowohl im In- als auch im Ausland.




Die beiden nächsten Starttermine des zweijährigen DAV-Vollzeitstudiengangs sind der 13. April und der 12. Oktober 2015. Bewerbungen für die Stipendien sind ab sofort möglich.
Informationen bei Rita Manke, manke(at)bvl-campus.de, Tel.: 0421 949910-22. www.bvl-campus.de/dav
Die Deutsche Außenhandels- und Verkehrs-Akademie (DAV) in Bremen ist eine von drei Institutionen am BVL Campus, der Bildungseinrichtung der Bundesver-einigung Logistik (BVL) e. V. In unterschiedlichen Veranstaltungsformen widmen sich die DAV, die Hochschule für Internationale Wirtschaft und Logistik (HIWL) und der Bereich Seminare den Themenschwerpunkten Supply Chain Management und Logistik, Internationale Wirtschaft, Verkehrswirtschaft, Zoll und Außenhandel.
www.bvl-campus.de/dav

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Finanzierungssprechtag bei der IHK Trennung von Privatleben und Beruf löst sich bei jungen Mitarbeitern auf
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.03.2015 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1184456
Anzahl Zeichen: 3185

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Stipendium zum Betriebswirt (DAV)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fachkräftemangel in der Logistik deutlich spürbar ...

Bremen, 12. Mai 2017. 90 Prozent der 112 Befragten gaben an, den Mangel an Fachkräften im Arbeitsfeld Logistik zu spüren. Auf das eigene Unternehmen angesprochen, gaben immerhin 71 Prozent an, einen Mangel zu erleben. Dies drückt sich unter andere ...

BVL-Frühjahrsumfrage: Wie viele Stellen bleiben unbesetzt? ...

Bremen, 21. Februar 2017 --- Bis einschließlich 31. März 2017 haben Entscheider und Personalverantwortliche im Wirtschaftsbereich Logistik jetzt die Gelegenheit, an einer BVL-Umfrage teilzunehmen. Sie beschäftigt sich konkret mit der Frage, was de ...

Alle Meldungen von Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V.