PresseKat - GROSS (H)ANDELN

GROSS (H)ANDELN

ID: 1184358

Ausbildungsbörse im BiZ - Woche der Ausbildung 16. bis 20. März 2015

(firmenpresse) - GROSS HANDELN heißt es am 16. März im Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Fried-richstraße. In einer gemeinsamen Veranstaltung von der Arbeitsagentur, des Bundesver-bands (BGA) und dem Groß- und Außenhandelsverband Berlin-Brandenburg (LGA) präsen-tieren sich Großhandelsunternehmen vor Ort. Die Branche bietet mehr als 40 Ausbildungs-berufe. Gesucht werden Organisationstalente, Verhandlungsprofis, kühle Rechner, Logisti-ker, leidenschaftliche Ein- und Verkäufer, Sprachtalente und Teamplayer.

„Schülerinnen und Schüler die noch keine Vorstellung von Ihrer beruflichen Zukunft haben und auch diejenigen, die schon ganz genau wissen, dass sie in diesem Bereich arbeiten möchten, sollten den Termin im Kalender rot ankreuzen markieren. Interessierte sollten die Chance nutzen, um direkt vor Ort mit Vertretern der Unternehmen zu sprechen“, so Beate Kostka, Chefin der Arbeitsagentur Berlin Mitte.
„Die Branche bietet gute, abwechslungsreiche und langfristige Zukunftsperspektiven. Die Voraussetzung dafür ist aber eine grundsolide und erfolgreiche Ausbildung.“

„Der Großhandel ist eine Branche mit Zukunft. Trotz seiner Bedeutung und Größe kennen die wenigsten den B2B Handel, folglich wissen auch Jugendliche wenig zu den vielseitigen Berufsmöglichkeiten und zahlreichen Karrierechancen. Mit seinen 1,7 Millionen Beschäftig-ten und 60.000 Auszubildenden ist er einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder hierzu-lande. Auf der Veranstaltung präsentiert sich ein Ausschnitt der Branchenvielfalt mit Firmen aus dem Cash & Carry-, Baustoff-, Elektro- und Pharmagroßhandel“, so BGA-Hauptgeschäftsführer Gerhard Handke.

Stellvertretend für die Branche werden namhafte Unternehmen mit konkreten Ausbildungs-angeboten vor Ort im Berufsinformationszentrum sein. Darüber hinaus informiert der Ver-band über einzelne Ausbildungsberufe bzw. duale Studiengänge. Außerdem haben die Be-sucher die Möglichkeit, ihre Bewerbungsunterlagen vor Ort checken zu lassen und an einem Gewinnspiel teil zunehmen.





Wann: 16. März 2015, von 12.00 – 17.00 Uhr
Wo:Agentur für Arbeit Berlin Mitte, Berufsinformationszentrum (BiZ),Friedrichstraße 39, 10969 Berlin, Nähe U-Bhf. Kochstr. U6

Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist nicht notwendig.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

René Dreke
Pressesprecher
Presse & Marketing
Telefon: 030 555599-2540
Telefax: 030 555599-8866
Mobil: 0151 14066397
E-Mail: mailto:Rene.Dreke(at)arbeitsagentur.de oder mailto:berlin.presse(at)arbeitsagentur.de
Internet: www.arbeitsagentur.de

Agentur für Arbeit Berlin Mitte
Charlottenstraße 87-90
10969 Berlin

Postanschrift:
Agentur für Arbeit Berlin Mitte
10956 Berlin



drucken  als PDF  an Freund senden  GEFMA-Trendreport bestätigt hohe Kundenzufriedenheit mit CAFM-Systemen Wie mache ich mich selbständig?
Bereitgestellt von Benutzer: Presseverbund
Datum: 11.03.2015 - 09:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1184358
Anzahl Zeichen: 2420

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rene Dreke
Stadt:

Berlin


Telefon: 030555599254

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.03.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GROSS (H)ANDELN "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agentur für Arbeit Berlin Mitte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bist Du ein IT-Girl? ...

An fünf Themeninseln kannst Du das unbekannte Wesen „Computer“ kennen lernen und einen Blick hinter die Kulissen eines der größten Firmennetzwerke Europas werfen. Wir informieren über die Ausbildung zum Fachinformatiker, geben Dir Einblicke ...

Starten statt warten! - Ausbildungsplatz 2015 sucht Azubi! ...

Viele Unternehmen haben ihre aktuellen Ausbildungsstellen bereits bei der Arbeitsagentur gemeldet bzw. in der Jobbörse (www.jobboerse.arbeitsagentur.de) im Internet veröffentlicht. Knapp sechs Monate vor Beginn des neuen Ausbildungsjahres hat das ...

Alle Meldungen von Agentur für Arbeit Berlin Mitte