Kongress 'Bewegte Kindheit' mit 3.000 Pädagogen seit Wochen ausgebucht
ngress "Bewegte Kindheit" mit 3.000 Pädagogen seit Wochen ausgebucht
Schwerpunkt des Kongresses ist die Frage nach dem Bildungspotenzial, das von Bewegung, Spiel und Sport für Kinder ausgeht. So stehen im Fokus der Veranstaltungen große bildungspolitisch herausfordernde Themen wie Inklusion, Sprachförderung und die Qualität der Bildung und Betreuung von Kindern unter drei Jahren. In mehr als 250 Vorträgen, Seminaren und Praxisworkshops werden neue wissenschaftliche Erkenntnisse über die Entwicklung, Bildung und Erziehung von Kindern vorgestellt und praktische Anregungen für die Gestaltung einer "Bewegten Kindheit" gegeben. Der Kongress richtet sich vorwiegend an Pädagogen und Pädagoginnen, die mit Kindern im Alter von 0 bis 10 Jahren arbeiten.
Längst ist der Kongress auch international bekannt und angesehen: Neben hochrangigen Referentinnen und Referenten aus Deutschland sind auch Wissenschaftler aus China, Japan und Korea, aus Norwegen, Finnland, Griechenland und der Schweiz vertreten. Die Eröffnungsveranstaltung findet am 19. März ab 14 Uhr in der OsnabrückHalle statt. Grußworte sprechen werden der Staatsekretär des Bundesfamilienministeriums, Dr. Ralf Kleindiek, der Präsidenten der Universität, Prof. Dr. Wolfgang Lücke, und der Oberbürgermeister der Stadt Osnabrück, Wolfgang Griesert. Den Eröffnungsvortrag hält der Berliner Mediziner und Präsident des World Health Summit Prof. Dr. Detlev Ganten mit dem Thema "Evolution ist Bewegung".
Weitere Informationen für die Redaktionen:
Prof. Dr. Renate Zimmer, Universität Osnabrück
Institut für Sport- und Bewegungswissenschaften
Jahnstraße 75
49080 Osnabrück
Tel. +49 541 969 4295
E-Mail:
rzimmer@uni-osnabrueck.de
(pressrelations) - e Kindheit" mit 3.000 Pädagogen seit Wochen ausgebucht
Schwerpunkt des Kongresses ist die Frage nach dem Bildungspotenzial, das von Bewegung, Spiel und Sport für Kinder ausgeht. So stehen im Fokus der Veranstaltungen große bildungspolitisch herausfordernde Themen wie Inklusion, Sprachförderung und die Qualität der Bildung und Betreuung von Kindern unter drei Jahren. In mehr als 250 Vorträgen, Seminaren und Praxisworkshops werden neue wissenschaftliche Erkenntnisse über die Entwicklung, Bildung und Erziehung von Kindern vorgestellt und praktische Anregungen für die Gestaltung einer "Bewegten Kindheit" gegeben. Der Kongress richtet sich vorwiegend an Pädagogen und Pädagoginnen, die mit Kindern im Alter von 0 bis 10 Jahren arbeiten.
Längst ist der Kongress auch international bekannt und angesehen: Neben hochrangigen Referentinnen und Referenten aus Deutschland sind auch Wissenschaftler aus China, Japan und Korea, aus Norwegen, Finnland, Griechenland und der Schweiz vertreten. Die Eröffnungsveranstaltung findet am 19. März ab 14 Uhr in der OsnabrückHalle statt. Grußworte sprechen werden der Staatsekretär des Bundesfamilienministeriums, Dr. Ralf Kleindiek, der Präsidenten der Universität, Prof. Dr. Wolfgang Lücke, und der Oberbürgermeister der Stadt Osnabrück, Wolfgang Griesert. Den Eröffnungsvortrag hält der Berliner Mediziner und Präsident des World Health Summit Prof. Dr. Detlev Ganten mit dem Thema "Evolution ist Bewegung".
Weitere Informationen für die Redaktionen:
Prof. Dr. Renate Zimmer, Universität Osnabrück
Institut für Sport- und Bewegungswissenschaften
Jahnstraße 75
49080 Osnabrück
Tel. +49 541 969 4295
E-Mail:
rzimmer(at)uni-osnabrueck.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:PresseKontakt / Agentur:Prof. Dr. Renate Zimmer, Universität Osnabrück
Institut für Sport- und Bewegungswissenschaften
Jahnstraße 75
49080 Osnabrück
Tel. +49 541 969 4295
E-Mail: rzimmer(at)uni-osnabrueck.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.03.2015 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1184021
Anzahl Zeichen: 3917
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Kongress 'Bewegte Kindheit' mit 3.000 Pädagogen seit Wochen ausgebucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Universität Osnabrück (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
ffnet neue Wege ins Studium / MWK bewilligt 300.00 Euro
Kooperationspartner sind universitätsintern das Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) sowie universitätsextern das European Network for Educational Support Pr ...