Neueste Forschung zur Bekämpfung von Viruskrankheiten - 1.000 Virologen tagen in Bochum
ueste Forschung zur Bekämpfung von Viruskrankheiten - 1.000 Virologen tagen in Bochum
Die Aktualität und wachsende Bedeutung der Virologie zeigt sich auch darin, dass die Zahl der internationalen Teilnehmer an dieser Tagung kontinuierlich steigt, die inzwischen englischsprachig durchgeführt wird.
Bei der Tagung kommen junge und etablierte Wissenschaftler aus der ganzen Welt und aus allen Bereichen der Virologie zusammen, insgesamt werden rund 1.000 Teilnehmer in der Ruhr-Universität Bochum erwartet. Neben dem Austausch von Spitzenforschung in einer entspannten Atmosphäre bietet der Kongress vor allem auch dem wissenschaftlichen Nachwuchs eine Möglichkeit, aktuelle Forschungsergebnisse im Bereich der Virologie zu präsentieren: "Ein wesentliches Ziel des Kongresses ist es, eine Plattform für junge Wissenschaftler zu bieten, ihre Ergebnisse und Ideen vorzustellen und zu diskutieren", so Kongresspräsident Prof. Dr. med. Klaus T. Überla.
In den Symposien werden aktuelle virologische Themen präsentiert, wie die Entwicklung von Impfstoffen gegen Ebola und HIV oder das Pandemierisiko durch neue und bekannte Atemwegsviren. Namhafte Referenten aus China, den USA, Kanada, Großbritannien, Frankreich, den Niederlanden und Deutschland diskutieren über alle wichtigen Aspekte des gesamten Gebiets der Virologie. So werden beispielsweise auch die Evolution von Viren, zellbiologische Aspekte der Virusvermehrung, die Immunantwort bei Virusinfektionen und die Diagnose und Therapie von Viruserkrankungen zur Sprache kommen.
Alle Informationen sowie das gesamte wissenschaftliche Programm finden Sie auf der Tagungs-homepage unter
www.virology-meeting.de.
Journalisten sind herzlich eingeladen, die Tagung zu besuchen, sich über die Themen zu informieren und darüber zu berichten. Gern vermitteln wir Ihnen Gesprächspartner für Interviews!
Die Akkreditierung ist über die Kongress-Homepage oder direkt über den Pressekontakt möglich.
Pressekontakt:
Kerstin Aldenhoff
Tel. 0172 / 3516916
kerstin.aldenhoff@conventus.de
(pressrelations) - zur Bekämpfung von Viruskrankheiten - 1.000 Virologen tagen in Bochum
Die Aktualität und wachsende Bedeutung der Virologie zeigt sich auch darin, dass die Zahl der internationalen Teilnehmer an dieser Tagung kontinuierlich steigt, die inzwischen englischsprachig durchgeführt wird.
Bei der Tagung kommen junge und etablierte Wissenschaftler aus der ganzen Welt und aus allen Bereichen der Virologie zusammen, insgesamt werden rund 1.000 Teilnehmer in der Ruhr-Universität Bochum erwartet. Neben dem Austausch von Spitzenforschung in einer entspannten Atmosphäre bietet der Kongress vor allem auch dem wissenschaftlichen Nachwuchs eine Möglichkeit, aktuelle Forschungsergebnisse im Bereich der Virologie zu präsentieren: "Ein wesentliches Ziel des Kongresses ist es, eine Plattform für junge Wissenschaftler zu bieten, ihre Ergebnisse und Ideen vorzustellen und zu diskutieren", so Kongresspräsident Prof. Dr. med. Klaus T. Überla.
In den Symposien werden aktuelle virologische Themen präsentiert, wie die Entwicklung von Impfstoffen gegen Ebola und HIV oder das Pandemierisiko durch neue und bekannte Atemwegsviren. Namhafte Referenten aus China, den USA, Kanada, Großbritannien, Frankreich, den Niederlanden und Deutschland diskutieren über alle wichtigen Aspekte des gesamten Gebiets der Virologie. So werden beispielsweise auch die Evolution von Viren, zellbiologische Aspekte der Virusvermehrung, die Immunantwort bei Virusinfektionen und die Diagnose und Therapie von Viruserkrankungen zur Sprache kommen.
Alle Informationen sowie das gesamte wissenschaftliche Programm finden Sie auf der Tagungs-homepage unter
www.virology-meeting.de.
Journalisten sind herzlich eingeladen, die Tagung zu besuchen, sich über die Themen zu informieren und darüber zu berichten. Gern vermitteln wir Ihnen Gesprächspartner für Interviews!
Die Akkreditierung ist über die Kongress-Homepage oder direkt über den Pressekontakt möglich.
Pressekontakt:
Kerstin Aldenhoff
Tel. 0172 / 3516916
kerstin.aldenhoff(at)conventus.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:PresseKontakt / Agentur:Kerstin Aldenhoff
Tel. 0172 / 3516916
kerstin.aldenhoff(at)conventus.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.03.2015 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1184014
Anzahl Zeichen: 4716
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Neueste Forschung zur Bekämpfung von Viruskrankheiten - 1.000 Virologen tagen in Bochum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaft (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
sistente Darmbakterien nach Auslandsaufenthalten
Die finnischen Wissenschaftler untersuchten Stuhlproben von 430 Reisenden. Danach finden sich bei jedem Fünften, der ins tropische oder subtropische Ausland reist, nach seiner Rückkehr Spuren von ...
e Ebola-Impfstoff entwickelte, bei Virologentagung in Bochum
Ihrem Team gelang an dem renommierten Forschungszentrum für Infektionskrankheiten die Entwicklung des vielversprechenden Ebola-Impfstoffs, der jetzt in Ebola-Gebieten in Westafrika gete ...
krebs - Wenn Radiojod nicht mehr wirkt, helfen neue Medikamente
In Deutschland diagnostizieren Ärzte pro Jahr bei etwa 7 200 Menschen Schilddrüsenkrebs. "Bei den meisten Patienten werden die Tumoren rechtzeitig bemerkt, sodass die Heilungsc ...