Nach Deutschlandradio wirbt auch HR fĂĽr regionale Frequenzen
(firmenpresse) - Hamburg, 15. September 2009. Für seine Infosparte setzt der Hessische Rundfunk ab heute auf Taxiwerbung. Mit hr-iNFO „bleiben Sie beim Fahren auf dem Laufenden“ – so verkünden es 150 Frankfurter Taxi-Dachwerbeträger die nächsten vier Wochen in der Banker-Hauptstadt. Die reichweitenstarke Verkehrsmittelwerbung wird von TAXi-AD aus Hamburg umgesetzt und soll die Stellung von hr-iNFO im News-Segment weiter ausbauen. Bei der „MA 2009 Radio II“ konnte das Info-Programm des HR seine Hörerzahlen erst um 30 Prozent gegenüber dem Frühjahr steigern.
Der HR ist damit der zweite große Rundfunkbetreiber, der gezielt regionale Taxiwerbung schaltet. Bereits seit 2004 bucht der öffentlich-rechtliche Info- und Kultursender Deutschlandradio kombinierte Medienformate bei TAXi-AD für neu eingerichteten Frequenzen. Über 80 Städte und Ballungsgebiete wurden so schon via Dach- und Seitenwerbung erobert. Für hr-iNFO waren die Stärken des Mediums wie schneller Reichweitenaufbau und direkte Zielgruppen-Effekte am PoS für die Premierenkampagne am Stammsitz Frankfurt entscheidend.
Ăśber die TAXi-AD GmbH:
TAXi-AD vermarktet Werbeflächen rund ums Taxi mit Zugriff auf über 15.000 Fahrzeuge bundesweit. TAXi-AD ist einziger Anbieter der Werbeform Displays auf Taxidächern in zurzeit 36 Städten bundesweit. Im Jahr 2000 gegründet, beschäftigt TAXi-AD in Deutschland über 20 Mitarbeiter. Internationale Aktivitäten (u.a. in Polen, Bulgarien, Türkei, Slowenien, Kenia) steuert TAXi-AD International. Hauptsitz beider Firmen ist Hamburg.
Péter Szász
Leiter Kommunikation
Kieler Str. 464 - 470
22525 Hamburg
Tel: 040/548876-66
Fax: 040/548876-70
E-Mail: szasz(at)taxi-ad.de
Home: www.taxi-ad.de