PresseKat - Wie der Aufkauf von Staatsanleihen der EZB den Immobilienmarkt beeinflusst

Wie der Aufkauf von Staatsanleihen der EZB den Immobilienmarkt beeinflusst

ID: 1183626

Um die Wirtschaft in der Eurozone anzukurbeln hat die EZB angefangen ein riesiges Paket an Staatsanleihen aufzukaufen. Wie wirkt sich das beim Hauskauf aus?

(firmenpresse) - In einem noch nie dagewesenen Umfang fängt die EZB an Staatsanleihen zu kaufen. Die Wirtschaft soll so positiv beeinflusst werden. Top-Finanziert fragt sich wie es mit schon gekauften Häusern aussieht? Was passiert bei einem Neukauf einer Immobilie mit der Baufinanzierung?

Auf Grund der Kriesen in Europa verspricht man sich durch diese Maßnahme die Inflationsrate wieder zu erhöhen, um einer Deflation vorzubeugen.

Welche Abläufe löst die EZB damit aus? Die Banken bekommen mehr Geld durch den Verkauf von Staatsanleihen. Dieses frische Geld sollen die Banken in Anleihen und Kredite von Firmen investieren.

Firmen können sich so modernisieren, expandieren und unter anderem auch die Löhne erhöhen. Die erhöhte Liquidität der Europäer soll den Import von teureren Waren ermöglichen und so die Inflationsrate nach oben bringen.

Auf der anderen Seite wird der Euro künstlich gedrückt, wodurch das Export Geschäft angekurbelt wird. Die Wirtschaft erhält einen Aufschwung. Arbeitnehmer mit mehr Gehalt können wiederum die Binnenwirtschaft in Europa anregen.

Die Zinsen bleiben günstig. Sparen wird sich also nicht Lohnen und unattraktiv bleiben. So sind z.B. Lebensversicherungen keine gute Anlage mehr.
Das Geld fließt eindeutig in Richtung Aktien und Immobilien. Hier ist dementsprechend noch eine gute Rendite möglich. Die Nachfrage nach Immobilien wird steigen und somit auch der aktuelle Wert einer Immobilie.

Es können Immobilien in der Bauzins Prognose also so günstig wie nie finanziert werden. Die Kaufpreise werden aber auch steigen und es besteht die Gefahr einer Finanzblase. Es lohnt sich also nur ein wirklich gutes Angebot zu kaufen - darauf sollte man unbedingt achten.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Jürgendsgaarder Straße 9F, 24943 Flensburg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  DGNB zertifiziert die KÖ19 als erstes Geschäftshaus in NRW mit GOLD Reparaturen und Instandhaltung: Wann zahlt der Mieter, wann zahlt der Vermieter?
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 10.03.2015 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1183626
Anzahl Zeichen: 2072

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carsten Jankert
Stadt:

Flensburg


Telefon: 04611603371

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie der Aufkauf von Staatsanleihen der EZB den Immobilienmarkt beeinflusst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Top-Finanziert (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Top-Finanziert