DB und EVG nähern sich an
(pressrelations) -
DB-Vorstand Ulrich Weber: Schritt für Schritt kommen beide voran - Bei 16-Punkte-Forderungskatalog noch erheblicher Klärungsbedarf
In der aktuellen Tarifrunde haben sich die Deutsche Bahn und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) in der Diskussion über die 16-Punkte-Forderungsliste der EVG angenähert. Die Verhandlungen werden am 25. März 2015 in Frankfurt fortgesetzt.
DB-Personalvorstand Ulrich Weber: "Wir kommen in konstruktiver Arbeitsatmosphäre Schritt für Schritt voran. Die Forderungen der EVG sind sehr umfangreich. Hier gibt es noch erheblichen Klärungsbedarf - in der Sache, aber auch in der Frage, was wirtschaftlich machbar ist. Unser Ziel ist, bis Ostern zu weiteren Ergebnissen zu kommen."
Die DB hatte EVG und GDL im Oktober eine dreistufige Lohnerhöhung von insgesamt 5 Prozent angeboten. Ende Februar wurde eine Vorschusszahlung auf die laufende Tarifrunde ausgezahlt (750 Euro für Arbeitnehmer der Eisenbahnverkehrs- und Infrastrukturunternehmen, 300 Euro für Mitarbeiter im Dienstleistungsbereich, deren Tarifverträge später ausgelaufen sind).
Alle Kontaktdaten der Presseansprechpartner der Deutschen Bahn finden Sie unter www.deutschebahn.com/presse
Weiterführende Informationen über den DB-Konzern finden Sie unter: www.deutschebahn.com
Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/297-61030
Mail: presse(at)deutschebahn.com
URL: http://www.bahn.de
Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/297-61030
Mail: presse(at)deutschebahn.com
URL: http://www.bahn.de