PresseKat - Gangstörungen ? was ist das?

Gangstörungen ? was ist das?

ID: 1183413

Man spricht von einer Gangstörung, wenn die Ganggeschwindigkeit und das Gangmuster eines Menschen gestört sind ? erheblich von der Norm abweichen.

(firmenpresse) - Eine Geschwindigkeit von zweieinhalb Metern pro Sekunde ist bei einem jungen Menschen normal. Bei älteren Personen liegt die Normalgeschwindigkeit bei eineinhalb Metern in der Sekunde. Für eine Gangstörung gibt es mehrere Ursachen: eine Störung des Bewegungsapparates, des Gleichgewichtssinns und seelische Probleme. Dementsprechend sollte stets ein Arzt aufgesucht werden, um die Ursache herauszufinden. Denn neben weniger schweren Störungen können auch ernsthafte Krankheiten Gründe für Gangstörungen sein. Die Praxis für Ergotherapie Elisabeth Brechtel aus Köln informiert über die verschiedenen Auslöser von Gangstörungen und wie man diese erkennt und behandeln kann.

Man sollte Gangstörungen ernst nehmen

Die Ursachen für Gangstörungen sind genauso unterschiedlich, wie die verschiedenen Ausprägungen. So kann ein unauffälliges Humpeln ebenso auftreten, wie der komplette Verlust der Gehfähigkeit. Bei jeder Form von Gangstörung sollte ein Arzt konsultiert werden, damit rechtzeitig auf dahinterliegende Krankheiten reagiert und diese behandelt werden können. Denn nicht nur mögliche Krankheitsauslöser, wie Multiple Sklerose oder Morbus Parkinson, sind zu befürchten, sondern die Bewegungsvermeidung kann die Gangstörung verschlimmern. Die Konsequenzen können ein Mobilitäts- und Unabhängigkeitsverlust sein, der für soziale Isolation und Einsamkeit verantwortlich ist. Das führt zu einer erheblichen Einschränkung der Lebensqualität. Um die Folgeerscheinungen zu vermeiden, sollte man frühzeitig einen Arzt aufsuchen, der eine Anamnese sowie körperliche und weitere Untersuchungen durchführt und die Ursache herausfindet. Anschließend kann eine passende Therapieform ausgewählt werden. Zudem gibt es bei nicht krankheitsbedingten Gangstörungen Präventionsmaßnahmen: Ein gesunder Ernährungsstil und ausreichende Bewegung helfen, der Störung vorzubeugen.

Für weitere Informationen steht die Praxis für Ergotherapie Elisabeth Brechtel aus Köln gerne zur Verfügung.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Sechzigstraße 40, 50733 Köln



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Neuraltherapie: Heilverfahren nach Huneke Dr. Uwe A. Richter zum neuen Chefredakteur der Zahnärztlichen Mitteilungen berufen / Amtsantritt bei den zm am 4. Mai
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 09.03.2015 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1183413
Anzahl Zeichen: 2168

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elisabeth Brechtel
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 7391781

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gangstörungen ? was ist das?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Praxis für Ergotherapie E. Brechtel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Lebensqualität durch die Ergotherapie ...

Langzeitschäden sind nicht selten. Durch eine langfristige und unterstützende Ergotherapie lassen sich diese jedoch oft minimieren. Die Therapie verfolgt das Ziel einer ganzheitlichen Wiederherstellung der Selbstständigkeit des Patienten. Einschrà ...

Autismus: Behandlung in der Ergotherapie ...

Therapien der Ergotherapie konzentrieren sich darauf, Talente der Kinder zu fördern sowie die Kommunikationsfähigkeit und die sozialen Fähigkeiten der Autisten zu unterstützen. Eltern werden bei diesen Maßnahmen informiert und unterstützt, dami ...

Alle Meldungen von Praxis für Ergotherapie E. Brechtel