PresseKat - Jan Delay bleibt auch als Vertretungslehrer peacig

Jan Delay bleibt auch als Vertretungslehrer peacig

ID: 118318

Jan Delay bleibt auch als Vertretungslehrer peacig

In der neuen Ausgabe der Jugendzeitschrift SPIESSER diskutiert der Sänger mit Schülern über gewalttätigen und friedlichen Protest

(pressrelations) - >Dresden, 14. September 2009 ? Bereits seit 1998 wird Jan Phillip Eißfeldt, wie Jan Delay mit bürgerlichem Namen heißt, von Fans und Kritikern gleichermaßen für seine Musik und seine gesellschaftskritischen Texten gefeiert. Jetzt gab der Sänger mit der unverwechselbar nasa-len Stimme vor Schülern der Rudolf-Roß-Gesamtschule in Hamburg im Auftrag des Ju-gendmagazins SPIESSER eine Vertretungsstunde im Fach Gesellschaftskunde. In der neuen Ausgabe der Zeitschrift, die kommenden Montag (EVT: 14.09.09) erscheint, diskutiert Delay, dessen neueste Platte "Wir Kinder vom Bahnhof Soul" auf Anhieb die Charts stürmte, mit den Neuntklässlern über Protestkultur.

"Ein bisschen wie im Krankenhaus" fühlt Jan Delay sich hinter dem Lehrerpult ? vor 27 Schü-lern eine Vertretungsstunde zu geben, scheint genauso aufregend zu sein wie ein Auftritt vor tausenden von Musikfans. Mit der Frage, ob die Schüler friedliche Protestbewegungen ken-nen, schiebt er schnell eine lebhafte Diskussion über die grüne Revolution im Iran und die DDR an. Dabei geht es dem Sänger nicht darum, Faktenwissen zu überprüfen, sondern die Neuntklässler mit Fragen wie "Wenn es nicht mehr ausreicht, gewaltlos zu bleiben, schlägst du dann zurück?" zum Nachdenken zu bringen. Delay: "Erst schlagen die Menschen mit der Faust, der nächste hat eine Waffe und der übernächste dann die Bombe. Ist es nicht morali-scher und besser zu sagen: Unser Protest bleibt friedlich?". Inhaltlich geht es jetzt zur Sache: Es geht um Stolz und Moral, Waffen und Notwehr, Gewaltspiralen und Angst. Beim nicht ganz einfachen Thema Israel und Palästina muss Jan Delay erhitzte Gemüter schlichten: "Ich will gar nicht sagen, die einen sind gut und die anderen böse. Aber ich will, dass du siehst, dass es immer zwei Seiten gibt."

Zum Abschluss der viel zu kurzen SPIESSER-Vertretungsstunde schreibt der Sänger noch schnell Autogramme, schwingt sich auf sein Fahrrad und gibt zu, dass er keinen Führerschein hat: "Ich bin zu faul und ein bisschen öko.?





Die neue SPIESSER-Ausgabe zum Download: http://www.spiesser.de/node/549/


Über SPIESSER
Die Jugendzeitschrift SPIESSER erscheint bundesweit fünfmal im Jahr mit einer Auflage von jeweils rund 1 Mio. Exemplaren. Das Heft ist an 18.000 Stellen kostenlos erhältlich. Ursprünglich als lokales Schülerprojekt gegründet, ist SPIESSER inzwischen seit 15 Jahren erfolgreich und genießt bei jungen Lesern in ganz Deutschland Kultstatus. Journalismus von Jugendlichen für Jugendliche ist das redaktionelle Prinzip: Mehr als 250 Jugendliche gehören zum SPIESSER-Autorennetzwerk, dem größten seiner Art in Deutschland. Parallel zur Printausgabe erscheint das Online-Jugendmagazin SPIESSER.de. http://www..spiesser.de, http://www.media.spiesser.de


Für Rückfragen:
Frank Plümer
SPIESSER-Pressesprecher
plümer)communications
Tel. 040/35 70 13 50
E-Mail: fp(at)pluemercommunications.de
www.pluemercommunications.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PHP-Workshop im Internet
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.09.2009 - 18:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 118318
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 76 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jan Delay bleibt auch als Vertretungslehrer peacig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPIESSER (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bushido hält Sido für einen Romantiker ...

Sie würden ihren Freundinnen Tampons kaufen und beginnen Sätze übereinander mit 'Wenn er meine Freundin wäre...': In der Jugendzeitschrift SPIESSER haben die Rapper Sido und Bushido gemeinsam den 'Eignungstest für die Ehe' ...

Alle Meldungen von SPIESSER