Höhere Tumorraten durch elektromagnetische Felder
here Tumorraten durch elektromagnetische Felder
In einer Studie an Mäusen konnten der Biologe Prof. Dr. Alexander Lerchl und sein Team nachweisen, dass durch krebserregende Substanzen verursachte Tumorraten deutlich erhöht sind, wenn die Tiere lebenslang elektromagnetischen Feldern ausgesetzt wurden, wie sie etwa Mobiltelefone erzeugen. "Die vom Fraunhofer-Institut 2010 entdeckten Effekte auf Tumore der Leber und der Lunge wurden vollauf bestätigt", sagt Lerchl, der die Untersuchung gemeinsam mit Kollegen der Jacobs University und der Universität Wuppertal durchgeführt hat. "Außerdem haben wir eine signifikant höhere Rate von Lymphomen festgestellt", erläutert der Wissenschaftler die neuen Ergebnisse. Zudem seien einige der Effekte auch bei Feldstärken unterhalb der bestehenden Grenzwerte gefunden worden.
Alexander Lerchl deutet die aktuellen Befunde allerdings nicht als Beleg dafür, dass durch Handynutzung Krebs verursacht wird. "Unsere Studie zeigt, dass Mobilfunkfelder die Ausbreitung bereits vorhandener Tumore verstärken. Für die Annahme, dass sie Krebs verursachen können, gibt es hingegen bislang keine Hinweise", betont der Biologe, der bereits zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen zu dieser Thematik veröffentlicht hat. Zusätzliche Forschungsprojekte seien notwendig, um die Ursachen der neuen Befunde abzuklären. "Wir können die beschriebenen Effekte eindeutig nachweisen. Nun müssen weitere Untersuchungen die Wirkmechanismen aufklären", so Lerchl.
Prof. Dr. Alexander Lerchl
Professor für Biologie
Jacobs University Bremen gGmbH
Campus Ring 1
28759 Bremen
Tel.: +49 421 200-3241
Email:
a.lerchl@jacobs-university.de
URL:
http://www.jacobs-university.de
(pressrelations) - durch elektromagnetische Felder
In einer Studie an Mäusen konnten der Biologe Prof. Dr. Alexander Lerchl und sein Team nachweisen, dass durch krebserregende Substanzen verursachte Tumorraten deutlich erhöht sind, wenn die Tiere lebenslang elektromagnetischen Feldern ausgesetzt wurden, wie sie etwa Mobiltelefone erzeugen. "Die vom Fraunhofer-Institut 2010 entdeckten Effekte auf Tumore der Leber und der Lunge wurden vollauf bestätigt", sagt Lerchl, der die Untersuchung gemeinsam mit Kollegen der Jacobs University und der Universität Wuppertal durchgeführt hat. "Außerdem haben wir eine signifikant höhere Rate von Lymphomen festgestellt", erläutert der Wissenschaftler die neuen Ergebnisse. Zudem seien einige der Effekte auch bei Feldstärken unterhalb der bestehenden Grenzwerte gefunden worden.
Alexander Lerchl deutet die aktuellen Befunde allerdings nicht als Beleg dafür, dass durch Handynutzung Krebs verursacht wird. "Unsere Studie zeigt, dass Mobilfunkfelder die Ausbreitung bereits vorhandener Tumore verstärken. Für die Annahme, dass sie Krebs verursachen können, gibt es hingegen bislang keine Hinweise", betont der Biologe, der bereits zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen zu dieser Thematik veröffentlicht hat. Zusätzliche Forschungsprojekte seien notwendig, um die Ursachen der neuen Befunde abzuklären. "Wir können die beschriebenen Effekte eindeutig nachweisen. Nun müssen weitere Untersuchungen die Wirkmechanismen aufklären", so Lerchl.
Prof. Dr. Alexander Lerchl
Professor für Biologie
Jacobs University Bremen gGmbH
Campus Ring 1
28759 Bremen
Tel.: +49 421 200-3241
Email:
a.lerchl(at)jacobs-university.deURL:
http://www.jacobs-university.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:PresseKontakt / Agentur:Prof. Dr. Alexander Lerchl
Professor für Biologie
Jacobs University Bremen gGmbH
Campus Ring 1
28759 Bremen
Tel.: +49 421 200-3241
Email: a.lerchl(at)jacobs-university.de
URL: http://www.jacobs-university.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.03.2015 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1182635
Anzahl Zeichen: 4020
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
bs University nehmen Visualisierung in der Medizin unter die Lupe
Visualisierungsmethoden sind zu einem integralen Teil klinischer Routine geworden. Dabei zählen Computertomographie (CT) und Magnetresonanztomographie (MRT) zu den wohl bekannteste ...
estland aus dem Meer? Neue Studie zeigt:Landmassen gab es schon vor 2,7 Mrd. Jahre
Einer Forschergruppe unter Leitung von Michael Bau, Professor für Geowissenschaften an der Jacobs University, und seinem Doktoranden Sebastian Viehmann gelang es, ...
Roboter, die Tauchern assistieren
Forschungstaucher, Rettungstaucher und auch Sporttaucher leben gefährlich. Technische Störungen oder eine kurze Unaufmerksamkeit des Tauchers können zu Unfällen führen. Das Risiko wird noch erhöht, wenn ansp ...