PresseKat - Wie sieht die Innovations- und Führungskultur der Zukunft aus?

Wie sieht die Innovations- und Führungskultur der Zukunft aus?

ID: 1181361

So denken clevere Global-Player und pfiffige Startups die Zukunft anders als alle anderen

(PresseBox) - Unter dem Leitthema "ideas for change - be different or die!" lädt der Querdenker-Club am 25. und 26. November 2015 zum 6. Deutschen Innovations- & Querdenker-Kongress in München ein, um gemeinsam frische Ideen und neue Denkansätze zu generieren. Zu eindrucksvollen Success-Stories und wertvollen Impulsen treffen mehr als 400 Geschäfts-führer, Vorstände und Führungskräfte der old und new economy in einer spannenden Mischung aufeinander. Infos unter www.querdenker.de/kongress
Welchen Wert hat eine Innovation, wenn sie nicht richtig vermarktet wird? Welche Faktoren entscheiden über die erfolgreiche Markteinführung einer Innovation? Wie entstehen aus Trends Innovationen? Und wie lässt sich der radikale Wandel mit Innovation 4.0 nachhaltig gestalten?
Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigen sich die Referenten des Kongresses wie u.a. Simone Menne, Mitglied des Vorstandes der Deutsche Lufthansa AG, Ingrid-Helen Arnold, Mitglied des Vorstandes der SAP SE, Christoph Vilanek, Vorsitzender des Vorstandes der freenet AG, Dr. Heinz-Jürgen Bertram, Vorsitzender des Vorstandes der Symrise AG, Gisbert Rühl, Vorsitzender des Vorstandes der Klöckner & Co. SE, und Martina Palte, Mitglied des Vorstandes der comdirect bank AG.
Erstmals werden auch 100 Startups auf Einladung von Unternehmen teilnehmen können. Zudem fördert die Querdenker-Stiftung rund 80 Kinder-Erfinderclubs an Schulen. Dafür wurde sie vom Bundesministerium für Bildung und Forschung als eine der besten Bildungsideen Deutschlands ausgezeichnet.
"Nur wer die Zukunft immer wieder neu denkt, kann neue Wege beschreiten. Alles andere bedeutet Stillstand und führt nicht schneller zum Erfolg, sondern meist in eine Sackgasse. Deshalb ist es seit bereits 6 Jahren unsere Intention, das Top-Entscheider beim Kongress quer denken und sich interdisziplinär vernetzen.", so Otmar Ehrl, Gründer und Vorsitzender des Querdenker-Clubs.




Auszeichnung der Besten
Die innovativsten Unternehmen, Produkte, Initiativen und Projekte werden auch wieder mit den begehrten Querdenker-Awards in den Kategorien Innovation, Green, Design, Excellence, Management und Enterprise ausgezeichnet. Die feierliche Verleihung erfolgt am Abend des ersten Kongresstages im Doppelkegel der BMW Welt in München. Infos unter www.querdenker.de/award.

Mit über 350.000 interdisziplinären Entscheidern und kreativen Köpfen hat sich der Querdenker-Club in nur fünf Jahren zum führenden Innovation-Network für Wirtschaft und Industrie im deutschsprachigen Raum entwickelt. On- und Offline beschäftigen sich die Mitglieder mit Innovationsthemen wie Innovation-Challenges, Innovation-Talks oder Design Thinking. Oder bei Veranstaltungen wie dem Deutschen Innovations- & Querdenker-Kongress, bei dem mehr als 400 Entscheider gemeinsam die Zukunft neu denken. Informationen unter www.querdenker.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit über 350.000 interdisziplinären Entscheidern und kreativen Köpfen hat sich der Querdenker-Club in nur fünf Jahren zum führenden Innovation-Network für Wirtschaft und Industrie im deutschsprachigen Raum entwickelt. On- und Offline beschäftigen sich die Mitglieder mit Innovationsthemen wie Innovation-Challenges, Innovation-Talks oder Design Thinking. Oder bei Veranstaltungen wie dem Deutschen Innovations- & Querdenker-Kongress, bei dem mehr als 400 Entscheider gemeinsam die Zukunft neu denken. Informationen unter www.querdenker.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Kundenneuzugang bei der Rothkopf & Huberty Werbeagentur GmbH IHK-Sprechtag zu den Themen Recht, Steuern und Außenwirtschaft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.03.2015 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1181361
Anzahl Zeichen: 3157

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie sieht die Innovations- und Führungskultur der Zukunft aus?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Querdenker International GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rent a Sky für Events in schwindelerregender Höhe ...

Die neue Sky-World im Central Tower Munich bietet bis zu 100 Personen eine außergewöhnliche Atmosphäre für spektakuläre Events aller Art auf einer Fläche von bis zu 300 m2. In einer Höhe von 70 m offeriert das innovative Raumkonzept eine 360° ...

Alle Meldungen von Querdenker International GmbH