PresseKat - ma 2015 Radio I: radio NRW und der NRW-Lokalfunk feiern Reichweiten-Jubiläum / Zum 30. Mal hinterei

ma 2015 Radio I: radio NRW und der NRW-Lokalfunk feiern Reichweiten-Jubiläum / Zum 30. Mal hintereinander freut sich der NRW-Lokalfunk über Top-Ergebnisse und Rang 1 im deutschen Radiomarkt

ID: 1181154

(ots) - Heute ist Feiertag in NRW: Der
Rahmenprogrammanbieter radio NRW und der NRW-Lokalfunk freuen sich
über ihr Reichweiten-Jubiläum. Zum 30. Mal hintereinander setzen sie
sich an die Spitze des bundesweiten Hörfunk-Rankings und sichern sich
erneut die Marktführerschaft im Radiobereich. Kein anderes
Radioangebot in Deutschland kann eine solche Konstanz auf diesem
hohen Niveau über 15 Jahre hinweg aufweisen.

Die gerade veröffentlichte Reichenweiten-Analyse ma 2015 Radio I
weist für radio NRW und die NRW-Lokalradios eine Tagesreichweite von
5,316 Mio. Hörern (+ 7.000, Hörer gestern, 5.00 bis 24.00 Uhr,
Mo.-Fr.) und eine Bruttoreichweite in der werberelevanten
Durchschnittsstunde (6.00 bis 18.00 Uhr, Mo.-Fr.) von 1,642 Mio.
Hörern(+9.000) aus.

"Zum 30. Mal in Folge Reichweitenergebnisse auf diesem hohen
Niveau zu erzielen, ist eine starke und bemerkenswerte Leistung des
gesamten NRW-Lokalfunks. Einmal mehr haben wir unser
außergewöhnliches Leistungsniveau bestätigt, das uns seit vielen
Jahren zu einem verlässlichen Partner für die werbungtreibende
Wirtschaft macht. Besonders freut uns, dass wir derzeit besonders mit
maßgeschneiderten Lösungen - wie aktuell mit unserem langjährigen
Kooperationspartner alltours - im Werbemarkt punkten können", so
Silvia Friedel, Leiterin Marketing/Verkauf und Prokuristin beim
Rahmenprogrammanbieter radio NRW.

"Nicht nur die heutigen Reichweitendaten, sondern auch die
Ergebnisse unserer aktuellen Positionierungsstudie, die wir Ende 2014
beim Marktforschungsunternehmen Brand Support in Auftrag gegeben
haben, bescheinigen dem NRW-Lokalfunk sehr positive Ergebnisse in
Sachen Programmgestaltung, Musikplanung und Hörerakzeptanz. Sie sind
ein Wegweiser dafür, dass der Lokalfunk in NRW gut im Markt platziert
ist. In den nächsten Monaten werden wir auf Basis dieser Ergebnisse




das Feintuning des Programms vornehmen und uns noch intensiver auf
wichtige lokale und regionale Bereiche wie z. B. Wetter und
Verkehrsfunk konzentrieren", so Roman Loeber, komm. Programmdirektor
und Leiter On-Air-Promotion von radio NRW.

"Die kontinuierlichen Investitionen in unsere Forschung zahlen
sich aus. Sie liefern uns eine verlässliche Basis für unsere tägliche
Programmgestaltung. Wir wissen sehr genau, was unsere Hörer von ihrem
Lokalprogramm wünschen und sind damit sehr nah dran an ihren
Bedürfnissen und Hörgewohnheiten. Mit Programm-Highlights wie z. B.
dem Radiospiel 'Zahltag - die Rechnung', den exklusiven
Club-Konzerten mit U2 und Billy Idol oder der neuen
Lichtblicke-Lichternetz-App etc. setzen wir immer wieder attraktive
Spitzen im Programm, die beim Hörer gut ankommen", so Udo Kreuer,
komm. Programmdirektor und Redaktionsleiter bei radio NRW.



Pressekontakt:
Ina Pfuhler
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
radio NRW GmbH
Telefon: 0208-85 87-133
E-Mail: i.pfuhler(at)radionrw.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bertelsmann holt einzigartige Ausstellung Antenne Brandenburg vom rbb bleibt Marktführer in der Region
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.03.2015 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1181154
Anzahl Zeichen: 3241

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Oberhausen



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ma 2015 Radio I: radio NRW und der NRW-Lokalfunk feiern Reichweiten-Jubiläum / Zum 30. Mal hintereinander freut sich der NRW-Lokalfunk über Top-Ergebnisse und Rang 1 im deutschen Radiomarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

radio NRW GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von radio NRW GmbH