PresseKat - Neuer Rekord: 81,6 Millionen Flugpassagiere reisten 2014 ins Ausland

Neuer Rekord: 81,6 Millionen Flugpassagiere reisten 2014 ins Ausland

ID: 1180960

(ots) - Insgesamt 81,6 Millionen Flugpassagiere reisten
2014 von deutschen Flughäfen aus ins Ausland. Das waren 3,4 % oder
2,7 Millionen mehr als 2013. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) anlässlich der vom 4. bis zum 8. März 2015 in Berlin
stattfindenden Internationalen Tourismus Börse (ITB) weiter mitteilt,
setzte sich damit der seit 2010 anhaltende Wachstumstrend bei
Flugreisen ins Ausland fort. Im Jahr 2014 stiegen diese
Passagierzahlen auf einen neuen Höchststand.

Europäische Flughäfen waren 2014 das Ziel von 60,9 Millionen
Passagieren (+ 3,7 %). Dabei konnten die Mittelmeerinseln als die
aufkommensstärkste Region für Flugtourismus mit 7,2 Millionen
Passagieren (+ 4,9 %) einen neuen Rekordwert erzielen. Dazu trug
insbesondere die Passagierzahl für die griechischen Inseln bei, die
sogar um ein Fünftel (+ 19,9 %) stieg, während die Balearen als
bedeutendste Inselgruppe auf ein Plus von 2,2 % kamen. Zu den
italienischen Inseln flogen hingegen 0,9 % weniger Passagiere. Der
Passagierluftverkehr erreichte auch für die Kanaren mit 2,9 Millionen
Passagieren einen neuen Höchststand (+ 11,7 %).

Nach Amerika reisten 8,8 Millionen Passagiere. Das waren 2,7 %
mehr als 2013. Eine überdurchschnittliche Wachstumsrate von + 13,6 %
verzeichnete dabei die Karibik; hier flog nahezu die Hälfte der
Passagiere zu dem aufkommensstärksten Ziel, der Dominikanischen
Republik (+ 9,1 %).

Asien entwickelte sich mit einem Zuwachs von 3,9 % vergleichbar
zum Gesamtmarkt. Hervorzuheben sind die Steigerung der Fluggastzahl
für das aufkommensstärkste Zielland China (+ 8,5 %) sowie
zweistellige Zuwächse für Israel (+ 11,4 %), Indonesien (+ 14,4 %)
und Sri Lanka (+ 11,3 %).

Die Zahl der Flugreisenden nach Afrika entwickelte sich mit + 0,6
% dagegen unterdurchschnittlich. Hier verzeichnete das touristische




Ziel Hurghada in Ägypten einen Zuwachs von mehr als einem Viertel (+
26,4 %). Dabei ist jedoch zu berücksichtigen, dass es hier im Jahr
2013 mit - 31,8 % einen starken Einbruch gegeben hatte.

Methodischer Hinweis

Für diese Pressemitteilung wurden die Jahresdaten der
Luftfahrtstatistik nach dem sogenannten Endziel der Flugpassagiere
ausgewertet. Das ist das erste Streckenziel bei Direktflügen
beziehungsweise das zweite Streckenziel, wenn umgestiegen wird. Die
Ergebnisse unterscheiden sich daher von der üblichen
Berichterstattung zur Luftfahrtstatistik, bei der das Streckenziel
der Flugpassagiere im Mittelpunkt steht. Das ist jeweils das erste
Streckenziel eines Fluggasts, unabhängig davon, ob es sich um einen
Direktflug des Flugpassagiers handelt oder ob dieser umsteigt.

Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit
Tabelle sowie weitere Informationen und Funktionen sind im
Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter
http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden.

Weitere Auskünfte gibt:

Kristina Walter Telefon: (0611) 75-2661, www.destatis.de/kontakt



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse(at)destatis.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ITB 2015 öffnet mit Partnerland Mongolei ITB 2015öffnet mit Partnerland Mongolei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.03.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1180960
Anzahl Zeichen: 3476

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Rekord: 81,6 Millionen Flugpassagiere reisten 2014 ins Ausland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsche Wirtschaft im Jahr 2015 weiter im Aufschwung ...

Die konjunkturelle Lage in Deutschland war im Jahr 2015 gekennzeichnet durch ein solides und stetiges Wirtschaftswachstum. Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) war nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes im Jahresdurchschni ...

Großhandelspreise im Jahr 2015: - 1,2 % gegenüber 2014 ...

Die Großhandelsverkaufspreise lagen im Jahresdurchschnitt 2015 um 1,2 % unter dem Stand des Jahres 2014. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatten insbesondere die gesunkenen Preise im Großhandel mit festen Brennstoffen un ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt