PresseKat - Desalle auf dem Podium

Desalle auf dem Podium

ID: 1180037

Motocross Weltmeisterschaft Katar, 28. Februar 2015

(PresseBox) - Clément Desalle kann beim Auftakt der Motocross Weltmeisterschaft mit Platz 2 überzeugen. Jeremy Seewer wiederholt mit Rang 5 seine bisher beste Platzierung in der MX2-Klasse.
Zum dritten Mal wurde das Auftaktrennen der Motocross WM im Emirat Katar ausgetragen. Auf dem Gelände der Motorrad Straßenrennstrecke in Losail wurden die Rennen auf einer künstlich angelegten Strecke unter Flutlicht in den Abendstunden gefahren.
Rockstar Energy Suzuki World MXGP-Pilot Clément Desalle konnte seine Top-Form aus den Vorsaison-Rennen auch beim WM-Auftakt bestätigen und startete mit Tagesrang 2 äußerst vielversprechend in die WM-Saison 2015. Desalle konnte von Beginn an in Katar überzeugen und markierte bereits am Freitag die schnellste Zeit in der Qualifikation.
Der Belgier kam in beiden Wertungsläufen der MXGP-Klasse gut aus dem Startgatter und konnte sich jeweils schnell auf den zweiten Platz verbessern. "Das war ein starker Auftakt", freute sich Desalle nach dem Rennen. "Ich bin sehr zufrieden mit dem Motorrad und wie ich gefahren bin. Meine Starts haben allerdings durchaus noch Verbesserungspotenzial, daran werden wir arbeiten."
Desalles Teamkollege Kevin Strijbos litt noch unter einer Sehnenscheidenentzündung an der rechten Hand. Der Belgier erwischte zudem einen schwachen Start in den ersten Lauf. "Ich hatte Schmerzen und konnte nicht so fahren wie ich eigentlich wollte", ärgerte sich Strijbos. "Im zweiten Lauf ging es zum Glück besser und ich konnte nach einem deutlich besseren Start den sechsten Rang nach Hause fahren."
MXGP-Neuling Glen Coldenhoff, der für das Rockstar Energy Suzuki Europe Team an den Start geht, war mit zwei gebrochenen Zehen nach Katar gereist und musste deshalb mit einem Trainingsrückstand ins Rennen gehen. Der Niederländer fand nach einem tollen Start ins erste Rennen nur mühsam einen Rennrhythmus und musste sich mit dem 18. Rang zufrieden geben. "Im zweiten Durchgang lief es zum Glück besser", zog Coldenhoff Bilanz. "Ich bin deutlich besser gefahren und konnte ein paar Konkurrenten überholen. Platz 10 war ein versöhnlicher Abschluss für das Wochenende."




In der MX2-Klasse vertritt Jeremy Seewer die Farben des Rockstar Energy Suzuki Europe Teams. Der Schweizer zeigte schon im ersten Rennen, dass er 2015 einiges vorhat und wiederholte mit Platz 5 sein bis dato bestes WM-Ergebnis. "Ein wirklich guter Start in die neue Saison", freute sich der Schweizer. "Ich bin gut gefahren und konnte das Tempo lange Zeit ohne Probleme mitgehen. Im zweiten Durchgang sind mir leider ein paar kleine Fehler unterlaufen, aber die Strecke war auch wirklich anspruchsvoll. Ich freue mich schon auf Thailand!"
Das nächste Rennen zur Motocross Weltmeisterschaft findet am kommenden Wochenende (7./8. März) in Nakhonchaisri/Thailand statt.
MXGP Rennen 1:
1. Maximilian Nagl (GER, Husqvarna), 34:52.985; 2. Clement Desalle (BEL, Suzuki), +0:01.221; 3. Antonio Cairoli (ITA, KTM), +0:18.550; 4. Gautier Paulin (FRA, Honda), +0:24.809; 5. Jeremy Van Horebeek (BEL, Yamaha), +0:34.810; 6. Romain Febvre (FRA, Yamaha), +0:42.395; 7. Shaun Simpson (GBR, KTM), +0:47.295; 8. Evgeny Bobryshev (RUS, Honda), +0:56.052; 9. Ryan Villopoto (USA, Kawasaki), +0:59.609; 10. David Philippaerts (ITA, Yamaha), +1:03.179. 12. Kevin Strijbos (BEL, Suzuki) +1:09.114. 18. Glenn Coldenhoff (NED, Suzuki), +1:47.302
MXGP Rennen 2:
1. Maximilian Nagl (GER, Husqvarna), 35:00.295; 2. Clement Desalle (BEL, Suzuki), +0:06.023; 3. Gautier Paulin (FRA, Honda), +0:08.752; 4. Antonio Cairoli (ITA, KTM), +0:12.787; 5. Jeremy Van Horebeek (BEL, Yamaha), +0:17.740; 6. Kevin Strijbos (BEL, Suzuki), +0:24.676; 7. Romain Febvre (FRA, Yamaha), +0:36.357; 8. Ryan Villopoto (USA, Kawasaki), +0:40.816; 9. Evgeny Bobryshev (RUS, Honda), +1:03.294; 10. Glenn Coldenhoff (NED, Suzuki), +1:07.182
MXGP Tageswertung & WM-Stand (nach 1 von 18 Rennen):
1. Maximilian Nagl (GER, HUS), 50 points; 2. Clement Desalle (BEL, SUZ), 44 p.; 3. Gautier Paulin (FRA, HON), 38 p.; 4. Antonio Cairoli (ITA, KTM), 38 p.; 5. Jeremy Van Horebeek (BEL, YAM), 32 p.; 6. Romain Febvre (FRA, YAM), 29 p.; 7. Ryan Villopoto (USA, KAW), 25 p.; 8. Evgeny Bobryshev (RUS, HON), 25 p.; 9. Kevin Strijbos (BEL, SUZ), 24 p.; 10. Shaun Simpson (GBR, KTM), 21 p.; 11. Jose Butron (ESP, KTM), 17 p.; 12. Davide Guarneri (ITA, TM), 17 p.; 13. Glenn Coldenhoff (NED, SUZ) 14 p.
MX2 Rennen 1:
1. Jeffrey Herlings (NED, KTM), 33:51.825; 2. Dylan Ferrandis (FRA, Kawasaki), +0:02.674; 3. Julien Lieber (BEL, Yamaha), +0:04.052; 4. Tim Gajser (SLO, Honda), +0:11.387; 5. Jeremy Seewer (SUI, Suzuki), +0:12.575; 6. Jordi Tixier (FRA, Kawasaki), +0:14.559; 7. Max Anstie (GBR, Kawasaki), +0:28.803; 8. Valentin Guillod (SUI, Yamaha), +0:29.400; 9. Pauls Jonass (LAT, KTM), +0:36.823; 10. Aleksandr Tonkov (RUS, Husqvarna), +0:40.860
MX2 Rennen 2:
1. Jeffrey Herlings (NED, KTM), 33:56.613; 2. Julien Lieber (BEL, Yamaha), +0:02.731; 3. Aleksandr Tonkov (RUS, Husqvarna), +0:05.065; 4. Pauls Jonass (LAT, KTM), +0:10.885; 5. Dylan Ferrandis (FRA, Kawasaki), +0:11.093; 6. Valentin Guillod (SUI, Yamaha), +0:18.511; 7. Tim Gajser (SLO, Honda), +0:20.689; 8. Jeremy Seewer (SUI, Suzuki), +0:26.731; 9. Jordi Tixier (FRA, Kawasaki), +0:30.798; 10. Thomas Covington (USA, Kawasaki), +0:54.200
MX2 Tageswertung & WM-Stand (nach 1 von 18 Rennen):
1. Jeffrey Herlings (NED, KTM), 50 points; 2. Julien Lieber (BEL, YAM), 42 p.; 3. Dylan Ferrandis (FRA, KAW), 38 p.; 4. Tim Gajser (SLO, HON), 32 p.; 5. Aleksandr Tonkov (RUS, HUS), 31 p.; 6. Pauls Jonass (LAT, KTM), 30 p.; 7. Jeremy Seewer (SUI, SUZ), 29 p.; 8. Valentin Guillod (SUI, YAM), 28 p.; 9. Jordi Tixier (FRA, KAW), 27 p.; 10. Thomas Covington (USA, KAW), 21 p.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  61. Vernissage OMB AG wählt Prof. Stefan Gläser in den Aufsichtsrat
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.03.2015 - 17:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1180037
Anzahl Zeichen: 6030

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bensheim



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Desalle auf dem Podium"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SUZUKI INTERNATIONAL EUROPE GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Viñales in Australien auf Platz 6 ...

Maverick Viñales zeigt sich in Phillip Island glänzend aufgelegt und erzielt mit der weiter verbesserten Suzuki GSX-RR auf Rang 6 seine bisher beste MotoGP Platzierung. Teamkollege Aleix Espargaró fährt auf Platz 9. Das Suzuki Ecstar Tea ...

Suzuki auf der 44. Tokyo Motor Show 2015 ...

Der japanische Kleinwagen- und Allradspezialist präsentiert insgesamt sechs Weltneuheiten auf der wichtigen Automobilmesse Mit dem Ignis gibt Suzuki einen Ausblick auf einen neuen Mini-Crossover Japan-Premiere des neuen Suzu ...

Mike Stender MX2-Meister auf Suzuki ...

Erfolgreicher Saisonabschluss für Suzuki in der Deutschen Motocross Meisterschaft MX2. Mike Stender ist Deutscher Meister, Tim Koch beendet die Saison auf Platz 3. Die Deutsche Motocross Meisterschaft 2015 wurde im Rahmen von sechs Veransta ...

Alle Meldungen von SUZUKI INTERNATIONAL EUROPE GMBH