München, 2. März 2015 – Akamai hat eine neue Abteilung aufgebaut: Die Emerging Mobile Business Unit greift die Anforderungen von Mobilfunkbetreibern und Herstellern mobiler Endgeräte auf. Das Unternehmen zeigt die neue Akamai Mobile Edge Technology zusammen mit Cisco auf dem Mobile World Congress 2015.
(firmenpresse) - Akamai Technologies (NASDAQ: AKAM), ein führender Anbieter von Cloud-Services, mit denen sich Online-Inhalte und Business-Applikationen sicher bereitstellen und optimieren lassen, hat eine neue Business Unit vorgestellt. Sie befasst sich mit der Konzeption und Entwicklung neuer Technologien für Mobilfunknetzbetreiber (MNO) und Hersteller von mobilen Endgeräten. Die neue Organisationseinheit wird von Vice President und General Manager Lior Netzer geleitet und soll als Kompetenzzentrum für die Entwicklung, Förderung und Einführung neuer mobiler Produkte dienen. Die Weiterentwicklung mobiler Technologien wird durch eine verstärkte Integration in Mobilfunknetze zur Verbesserung und Differenzierung bestehender Akamai-Services beitragen.
Eine der ersten Innovationen, die von der Emerging Mobile Business Unit vorgestellt wird, ist Akamai Mobile Edge (AME). Diese Cloud-basierte Software-Plattform wurde entwickelt, um die Integration der mobilen Ökosysteme durch Verlagerung von Mobilfunkservices in die Cloud zu vereinfachen. Mit diesem Ansatz können MNOs neue und intelligente mobile CDN-Dienste einfach entwickeln. Sie können die einheitliche Schnittstelle der AME-Plattform verwenden, um Netzwerkressourcen für die Anwendungsentwicklung durch Drittanbieter zu öffnen oder eigene Zusatzleistungen zu erstellen. Mit diesem Ansatz sind die Betreiber von Mobilfunknetzen in der Lage, neue, einfache sowie intelligente Content-sensitive Services zu entwickeln. Internet-Services können Inhalte außerdem Netzwerk- und Geräte-abhängig bereitstellen.
Akamai wird die erste Integration von AME mit Cisco am Akamai-Stand auf dem Mobile World Congress 2015, Halle 3, Stand 3B30 zeigen. Die Demonstration zeigt ein Szenario mit Mobile Network Aware Video. Akamai will hier das Policy-Management der Cisco Policy Suite for Service Providers nutzen, um Video-Inhalte auf mobilen Endgeräten bereitzustellen und ein hochqualitatives Endnutzer-Erlebnis zu schaffen. Ziel ist es, dass Nutzer unterbrechungsfreie Videowiedergaben sehen können, unabhängig von der jeweiligen Netzwerklast und von den technischen Möglichkeiten der Mobilgeräte.
Andere Anwendungen, die durch die Entwicklung von Akamai Mobile Edge möglich werden könnten, sind:
* Predictive Video over Cellular – Diese Anwendung wurde entwickelt, um MNOs die bessere Nutzung freier Mobilfunk-Kapazität zu ermöglichen. Sie bietet eine bessere Steuerung des Bedarfs an Video-Traffic und eine optimale Videoqualität. Predictive Video over Cellular verwendet Prognosen der Mobillast und eine vorausschauende, personalisierte Speicherung von Video-Content auf Mobilgeräten der Endnutzer, um auf diese Weise freie Kapazitäten oder WLAN-Verbindungen zu nutzen.
* Mobile Performance Analytics – Basierend auf Akamais bewährtem Real User Monitoring (RUM) und der Diagnosetechnik Media-Viewer können MNOs mittels Mobile Performance Analytics echte Performance-Daten von Endgeräten sammeln. Auf Basis der Untersuchung von Web-Performance-Daten mit Media Analytics können MNOs besser verstehen, wie Webseiten laden und wie Videos auf Endgeräten abgespielt werden. Damit erhalten Mobilfunknetzbetreiber eine genauere Darstellung der Benutzererfahrungen.
"Die Emerging Mobile Business Unit vereint all das, was wir in den vergangenen 15 Jahren gelernt haben, um das Internet schnell, zuverlässig und sicher zu machen, und verwendet dieses Wissen und Know-how für Mobilfunknetze", erklärt Netzer. "Technologien wie Akamai Mobile Edge und die Dienstleistungen, die es abdeckt, sind wichtig für die Unterstützung von MNOs und anderer Teilnehmer in der Mobilfunkbranche, um eine beispielhafte Benutzererfahrung sicherzustellen."
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/akamai abgerufen werden.
Akamai® ist ein führender Anbieter von Cloud Services, mit denen sich Online-Inhalte und Business-Applikationen sicher bereitstellen und optimieren lassen. Die Akamai Intelligent Platform™, auf der die Lösungen von Akamai aufsetzen, vereint umfassende Reichweite, hohe Zuverlässigkeit, Sicherheit, Transparenz und Expertise. Mit Akamai verschwindet die ganze Komplexität rund um die Vernetzung der zunehmend mobilen Welt. Die Lösungen von Akamai sorgen dafür, dass Online-Angebote dem Verbraucher rund um die Uhr zur Verfügung stehen und ermöglichen Unternehmen eine sichere Nutzung der Cloud. Weitere Informationen, wie Akamai hilft, Innovation in einer extrem vernetzten Welt voranzutreiben, gibt es unter http://www.akamai.de, im Blog blogs.akamai.com oder auf Twitter unter (at)Akamai (https://twitter.com/Akamai).
Akamai Technologies GmbH
Karine Gourdon-Keller
Parkring 29
85748 Garching
Tel.: +49-89-94006-312
kgourdon(at)akamai.com
www.akamai.de
PR-COM GmbH
Markus Schaupp
NuĂźbaumstraĂźe 12
80336 MĂĽnchen
Tel.: +49-89-59997-804
Fax: +49-89-59997-999
markus.schaupp(at)pr-com.de
www.pr-com.de