PresseKat - Der TransMix New Generation

Der TransMix New Generation

ID: 1179924

Die mobile Estrichfabriküberschreitet Grenzen und setzt Maßstäbe

(PresseBox) - Die Firma Josef Vitzthum beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit den Themen Fußbodenaufbau, Schüttung, Dämmung sowie Estrich und hat inzwischen nicht nur im Salzburger Vorland einen ausgezeichneten Ruf. Jetzt hat Josef Vitzthum seinen Maschinenpark mit einem weiteren TransMix der neuen Evolution Serie aufgerüstet und das Leistungsspektrum seines Betriebes innovativ erweitert.
TransMix - das ist bewährte Brinkmann-Technik, eine Marke von Putzmeister und seit nunmehr fast 20 Jahren die mobile Estrichfabrik auf Rädern. Das Fahrzeug bietet mit dem vollautomatischen Transport-, Misch- und Fördersystem flexible Problemlösungen für fast jeden Baustelleneinsatz. Diese positiven Erfahrungen machte in den letzten Jahren auch Josef Vitzthum mit seinem ersten TransMix. Deshalb war es auch keine Frage, für den Chef des österreichischen Estrich-Experten, dass auch die zweite mobile Estrichfabrik in der Firmen-Flotte wieder ein Trans Mix sein muss.
Der TransMix eröffnet neue Möglichkeiten und warme Füße
Jeder TransMix ist ein Unikat und kann ganz nach Kundenwunsch und -anforderungen zusammengestellt werden. Als Basis stehen in der Evolution Serie von Putzmeister der TransMix 3200 für Fließestriche (mit einer Schneckenpumpe) und der TransMix 5500 für konventionelle Estriche (mit Druckluftförderer) zur Verfügung. Im Falle der Firma Vitzthum sollte das neue TransMix Fahrzeug für den Bereich Fließestriche auf Calciumsulfatbasis sowie für Trittschall- und Wärmedämmung eingesetzt werden. Im Dämmungsbereich sind die Österreicher Kooperationspartner der Fa. Riba aus Karlsruhe und setzen für Ausgleichsschüttungen bevorzugt RiBa-plan® ein, einen hoch elastischen und multifunktionalen Leichtbaustoff, der Wärme- und Schalldämmung sowie hohe Tragfähigkeit in sich vereint. Er lässt sich auf der Baustelle selber so leicht einbringen wie Fließestrich, erspart aber den Handwerkern vor Ort das lästige und zeitraubende Zuschneiden von Styroporplatten. Eine fugenlose Verlegung ist möglich und die vollständige Ummantelung aller Ver- und Entsorgungsleitungen ist gewährleistet. Viele Pluspunkte für RiBa-plan®, aber da Anhydrit und Zement nicht zusammen passen und Josef Vitzthum beide Varianten auf ein und derselben Baustelle mit einem Fahrzeug zum Einsatz bringen wollte, hieß die Lösung: TransMix Evolution.




Konfigurieren ganz nach Bedarf - das große Plus des TransMix
Die zentrale Komponente des TransMix, egal ob Sattelauflieger oder kompaktes 4-Achs-Chassis, ist die Mulde mit ihren Zuschlags- und Bindemittelkammern sowie der dazugehörigen Förder- und Mischtechnik. Für den Putzmeister Partner Vitzthum wurde, ganz nach seinen individuellen Anforderungen, die Bindemittelkammer in 2 Kammern unterteilt, die sich unabhängig voneinander ansteuern lassen. In der Steuerung sind die verschiedenen Rezepturen so hinterlegt, dass man nur das gewünschte Material im Display abrufen muss. So kann der Verarbeiter mit nur einer Maschine Estriche je nach Ausschreibung auf Zementbasis oder auf Calciumsulfatbasis herstellen.
Ein uneingeschränktes Lob vom Baufachmann Josef Vitzthum
Der maßgeschneiderte TransMix 3200 Sattelaufleger ist seit Juli 2014 bei der Firma Josef Vitzthum im Einsatz und hat schon viele Kollegen vom Bau neugierig gemacht. Inzwischen kommen immer mehr Kollegen bei ihm in Oberndorf vorbei, um die Vorteile in der Praxis kennenzulernen und sich Gedanken über eine eigene TransMix Investition zu machen. Denn viele Interessierte waren bereits im Juni 2014 auf der Fachmesse "EstrichParkettFliese" in Feuchtwangen auf die Leistungsfähigkeit des TransMix Evolution aufmerksam geworden. Die Putzmeister Gruppe stellte dort auf mehr als 800 m2 Ausstellungsfläche auch den TransMix 3200 Evolution vor, die Weiterentwicklung mit neuen Sicherheitseinrichtungen und einer Steuerung, die den Bedienkomfort noch einmal deutlich verbessert. Die "vollautomatische" Estrichfabrik auf Rädern, reduziert die Rüstzeiten und den Personalaufwand erheblich, exakte Dosierungen sorgen für eine maximale Qualität, Lieferkosten für Material werden aufgrund höherer Abnahmemengen reduziert und Materialrestmengen und Verpackungsabfälle fallen in der Regel erst gar nicht mehr an und müssen deshalb auch nicht entsorgt werden.

Die Putzmeister Gruppe entwickelt und produziert technisch hochwertige Maschinen in den Bereichen Betonförderung, Autobetonpumpen, Stationäre Betonpumpen, Verteilermaste und Zubehör, Anlagentechnik, Rohrförderung von Industrie-Dickstoffen, Betoneinbau und Abraumförderung im Tunnel und unter Tage, Mörtelmaschinen, Verputzmaschinen, Estrichförderung, Injektion- und Sonderanwendungen. Marktfelder sind die Bauindustrie, Berg- und Tunnelbau, industrielle Großprojekte, Kraft- und Klärwerke sowie Müllverbrennungsanlagen weltweit.
Sitz des Unternehmens ist Aichtal, Deutschland. Mit rund 3.000 Mitarbeitern erwirtschaftete das Unternehmen im Geschäftsjahr 2013 rund 627 Millionen Euro Umsatz.
www.putzmeister.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Putzmeister Gruppe entwickelt und produziert technisch hochwertige Maschinen in den Bereichen Betonförderung, Autobetonpumpen, Stationäre Betonpumpen, Verteilermaste und Zubehör, Anlagentechnik, Rohrförderung von Industrie-Dickstoffen, Betoneinbau und Abraumförderung im Tunnel und unter Tage, Mörtelmaschinen, Verputzmaschinen, Estrichförderung, Injektion- und Sonderanwendungen. Marktfelder sind die Bauindustrie, Berg- und Tunnelbau, industrielle Großprojekte, Kraft- und Klärwerke sowie Müllverbrennungsanlagen weltweit.
Sitz des Unternehmens ist Aichtal, Deutschland. Mit rund 3.000 Mitarbeitern erwirtschaftete das Unternehmen im Geschäftsjahr 2013 rund 627 Millionen Euro Umsatz.
www.putzmeister.de



drucken  als PDF  an Freund senden  RESO Partners AG informiert über Workplace- und FM-Trends 2015 Deutsche Annington investiert über 4 Millionen Euro in Duisburg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.03.2015 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1179924
Anzahl Zeichen: 5182

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Oberndorf



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der TransMix New Generation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Putzmeister Holding GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausgezeichnete Nachwuchsförderung bei Putzmeister ...

In der Woche vom 27. ? 31. März 2017 veranstaltet die Agentur für Arbeit unter dem Motto ?#AUSBILDUNG KLARMACHEN? bundesweit mit vielen Aktionen die ?Woche der Ausbildung?. Jungen Menschen soll dabei der Stellenwert, die Chancen und die Vorteile e ...

Alle Meldungen von Putzmeister Holding GmbH