PresseKat - Sicherheit für Daten in Online-Speichern: Der Schlüssel für die Cloud – apsec nutzt Browser fü

Sicherheit für Daten in Online-Speichern: Der Schlüssel für die Cloud – apsec nutzt Browser für die Verschlüsselung

ID: 1179879

Zuverlässigen Schutz für vertrauliche Daten in Online-Speichern bietet das jüngste Produkt aus der apsec-Familie: fideAS cloud services ver- und entschlüsselt Dateien bei der Ablage in Dropbox, Google Drive und Microsoft OneDrive.

(firmenpresse) - Großwallstadt, 02. März 2015 --- Der neue Service ergänzt die Verschlüsselungsprodukte der Applied Security GmbH für die geläufigsten Cloud-Dienste. Auch Betreiber einer Private Cloud können fideAS cloud services für ihre Datenablage einsetzen. Durch den browserbasierten Dienst schaffen die IT-Sicherheitsexperten aus Großwallstadt eine einfache Option, Cloud-Speicher sicher zu nutzen. „Viele Unternehmen untersagen ihren Mitarbeitern aus Sicherheitsbedenken, die Online-Speicher zu nutzen“, erklärt apsec-Marketingleiter Dr. Volker Scheidemann. Dabei steigen die Nutzerzahlen der sogenannten Consumer-Cloud-Services kontinuierlich an. Alleine Dropbox wurde Mitte 2014 bereits von 300 Millionen Anwendern regelmäßig eingesetzt. Dabei fürchtet laut einer Studie der Managementberatung Accenture knapp die Hälfte der Nutzer, dass fremde Personen ohne ihr Wissen Zugriff auf die Daten bekommen könnten. Dieser Wert belegt die problematische Stellung der Cloud-Speicher-Dienste im professionellen Umfeld.

Datenhoheit kehrt zum Eigentümer zurück
„Mit fideAS cloud services haben wir ein Instrument geschaffen, mit dem wir den Unternehmen die Hoheit über die Sicherheit ihrer Daten zurückgeben“, betont der Marketingleiter. Dabei stellt apsec den Firmen eine in Deutschland programmierte Software zur Verfügung, über die sie auf ihrem eigenen Webserver einen Dienst betreiben können. Dieser Dienst befähigt jeden HTML5-fähigen Browser dazu, Dateien vor dem Upload in den Cloud-Speicher zu verschlüsseln. Daten, die auf diese Weise dort sicher abgelegt wurden, kann der Dienst entsprechend nach dem Download ebenfalls wieder entschlüsseln. Im Rechner, Smartphone oder Tablet des Anwenders muss also keine Software installiert werden. Darüber hinaus ermöglicht es fideAS cloud services sogar, auch Dateinamen zu verschlüsseln. Nur wer über den richtigen Schlüssel verfügt, erhält dann auch den Dateinamen im Klartext angezeigt. Und über die Vergabe eines Anwender-Passworts können die verschlüsselten Daten auch unkompliziert mit Personen ausgetauscht werden, die nicht an dem Dienst angemeldet sind. In einem nächsten Entwicklungsschritt will apsec den Dienst mit seiner Unternehmensverschlüsselung fideAS file enterprise verzahnen. Dann können Anwender, auf deren PC-Client die Software installiert ist, auch verschlüsselte Dateien direkt in die Cloud-Speicher-Dienste hochladen.





„Unternehmen, die die Lösung betreiben, können ihren Angestellten nun die Nutzung von Consumer-Cloud-Services gestatten, ohne die Vertraulichkeit ihrer Daten aufs Spiel zu setzen“, resümiert Scheidemann die Vorteile der neuen Lösung.

Weitere Informationen: www.schütz-die-cloud.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

apsec schützt Wissen. Wissen ist der entscheidende Erfolgsfaktor eines Unternehmens. Wir entwickeln für Sie Lösungen, die Ihre IT-Welt sicher machen.
apsec bietet Wissen. Ihre Anforderungen zur Verschlüsselung, zur Data Loss Prevention oder zur Anwendung digitaler Signaturen sind bei unseren erfahrenen Spezialisten in guten Händen.
apsec arbeitet für Sie. Wir bieten von der Prozessberatung über Softwareentwicklung bis zum Support ein Komplettpaket mit einem einzigen Ziel – Ihre Zufriedenheit.



PresseKontakt / Agentur:

Tobias Loew
Mainblick – Agentur für Öffentlichkeitsarbeit
Roßdorfer Straße 19a
60385 Frankfurt
Telefon: 0 69 / 48 98 12 90
tobias.loew(at)mainblick.com



drucken  als PDF  an Freund senden  EgoSecure: So gelingt gesetzeskonformer Datenschutz „Deutschland. Sicher. Jetzt.“ – Cloud-Speicher: Beruflich eingesetzt? – apsec führt Umfrage zur Speichernutzung in der Cloud durch
Bereitgestellt von Benutzer: mainblick
Datum: 02.03.2015 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1179879
Anzahl Zeichen: 2938

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Isabelle Lackinger
Stadt:

Großwallstadt


Telefon: 0 60 22 / 26 33 8-0

Kategorie:

Sicherheit


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.03.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicherheit für Daten in Online-Speichern: Der Schlüssel für die Cloud – apsec nutzt Browser für die Verschlüsselung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Applied Security GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verschlüsselung für alle! ...

Verschlüsselung für sensible Unternehmensdaten ist zweifelsfrei eine sinnvolle Maßnahme zum Schutz vor Datenklau. Trotzdem verzichten viele Unternehmen noch immer auf den wirksamen Schutz, weil ihnen der Betrieb einer Verschlüsselungslösung häu ...

Sichere Webportale nicht nur für Behörden ...

Täglich werden in der Bundesrepublik Hunderte von Autos und Motorrädern zugelassen oder umgemeldet. Die dazu verarbeiteten Daten landen beim Kraftfahrtbundesamt in Flensburg und zum Ausstellen von Führerscheindokumenten bei der Bundesdruckerei in ...

Ein Blick in die Zukunft der Cyber-Sicherheit ...

Cyber-Angriffe auf kritische Infrastrukturen wie Energie- oder Wasserversorgung gehörden zu den größten Bedrohungen unserer Zeit. Solche kritischen Infrastrukturen zu schützen ist das Ziel des Projektes Cyberwiz. Herzstück von Cyberwiz ist die ...

Alle Meldungen von Applied Security GmbH