(ots) - Für 96 junge Talente eröffnet sich ab kommenden
Montag eine einmalige Chance. Bei der TalentAkademie und der
VorbilderAkademie des bundesweiten Talentförderzentrums Bildung &
Begabung können Jugendliche aller Schulformen und Herkunftskulturen
gemeinsam forschen und ihre Stärken entfalten. Am 2.März beginnt die
Bewerbungsfrist für die mehrtägigen Angebote in den Sommerferien.
Die TalentAkademie wendet sich an Hauptschüler wie an
Gymnasiasten. Motivierte Acht- und Neuntklässler haben vom 15. bis
28. August in der Seeschule Rangsdorf bei Berlin die Möglichkeit,
sich in spannenden Projekten ausprobieren. Teilnehmen können
insgesamt 48 Schüler aus Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern
und erstmals auch aus Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein,
Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Mit der VorbilderAkademie will Bildung & Begabung Jugendliche mit
Migrationshintergrund gezielt fördern. Auch junge Flüchtlinge können
sich vom 29. August bis zum 5. September im
Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasium in Bayreuth über das deutsche
Bildungssystem informieren. In Kursen vertiefen die Teilnehmenden ihr
Wissen in verschiedenen Fachbereichen, in Workshops trainieren sie
vielfältiges Handwerkzeug. Erfolgreiche Persönlichkeiten mit
Zuwanderungsgeschichte berichten von ihrem Werdegang, geben
Ratschläge und machen Mut. Neben Neunt- und Zehntklässlern aus Bayern
und Baden-Württemberg können sich erstmals Schüler aus
Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland für einen der 48 begehrten
Plätze bewerben.
Wer neugierig und offen ist, hat gute Chancen dabei zu sein. Bei
der Auswahl der Bewerber achten die Talententdecker von Bildung &
Begabung vor allem auf Motivation und Engagement - und weniger auf
die Schulnoten. Mehr Infos, ausführliche Kursbeschreibungen und alles
Wichtige zur Bewerbung gibt es ab 2. März auf den Websites der
TalentAkademie (www.bildung-und-begabung.de/talentakademie-berlin)
und der VorbilderAkademie
(www.bildung-und-begabung.de/vorbilderakademie-bayreuth). Die
Bewerbungsfrist endet am 8. Mai.
Über Bildung & Begabung
Bildung & Begabung setzt die Standards für die außerschulische
Talentförderung in Deutschland und erreicht mit Wettbewerben und
Akademien jedes Jahr rund eine Viertelmillion junge Menschen. Das
Deutsche Zentrum für Talentförderung unterstützt Jugendliche aller
Schulformen, vernetzt Experten auf Fachtagungen für Wissenschaft und
Praxis und hält im Internet Informationen für Lehrer, Eltern und
Schüler bereit. Bildung & Begabung ist eine Tochter des
Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft. Förderer sind das
Bundesministerium für Bildung und Forschung und die
Kultusministerkonferenz. Schirmherr ist der Bundespräsident.
www.bildung-und-begabung.de
Medienkontakt Bildung und Begabung:
Nikolaus Sedelmeier, Tel. 0228/95915-62
Dirk Lichte, Tel. 0228/95915-61
E-Mail: presse(at)bildung-und-begabung.de