PresseKat - Dr. Mehmet Akbas lernt die Schattenseiten Düsseldorfs kennen

Dr. Mehmet Akbas lernt die Schattenseiten Düsseldorfs kennen

ID: 1177891

Dr. Akbas (Schönheitschirurg) lernt die Schattenseiten von Düsseldorf kennen. Hierzu tauschte er seinen gewohnten Lebensstandard gegen ein karges Leben am unteren Rand der Gesellschaft ein.

(firmenpresse) - Dr. Mehmet Akbas (Plastischer Chirurg) lernt die Schattenseiten der Luxusstadt Düsseldorf kennen. In der zweiten Folge "Secret Millionaire" am Sonntag, 1. März, 19.05 Uhr, tauscht Dr. med. Mehmet Akbas seinen gewohnten Lebensstandard gegen ein karges Leben am unteren Rand der Gesellschaft ein.

Dr. med. Mehmet Akbas (41) betreibt innerhalb von Düsseldorf eine Praxis für ästhetisch-plastische Chirurgie ( Privatpraxis Dr. Akbas (http://www.m-akbas.de) ) und ist Inhaber der Arteo Privatklinik ( www.arteo-klinik.de (http://www.arteo-klinik.de) ). Der international renommierte Schönheitschirurg ist verheiratet und hat zwei Söhne.
1973 kommt Mehmet als Sohn türkischer Einwanderer im Alter von sechs Monaten nach Deutschland und wächst in Dormagen auf. Nach dem Abitur studiert Mehmet in Düsseldorf und kommt an der Uniklinik in Antalya erstmals mit der plastischen Chirurgie in Kontakt. An der renommierten Duisburger Unfallklinik lernt er wiederherstellende Chirurgie, unter anderem nach Unfällen und Tumoren und Verbrennungen. Später promoviert er in Berlin. Seiner Frau zuliebe zieht er nach Düsseldorf, wo er zunächst seine eigene Praxis, später eine Privatklinik eröffnet.

Mehmet Akbas kommt aus typischen Gastarbeiter-Verhältnissen - das hat er nie vergessen - auch wenn er inzwischen beruflich sehr erfolgreich. Mehmet hat es geschafft, sich erfolgreich als Schönheitschirurg in seiner Wahlheimat Düsseldorf zu etablieren.

Seine Teilnahme an "Secret Millionaire" sieht der Schönheitschirurg als Chance, hinter die glitzernde Fassade seiner vermeintlich makellosen Stadt Düsseldorf zu schauen: Für eine Woche verlässt er sein Heim seiner Familie und zieht in eine kleine Einzimmerwohnung im Arbeiterviertel Düsseldorf-Oberbilk. Der 41-Jährige lernt in der Woche die sozialen Probleme seiner Stadt hautnah kennen: Mehmet versorgt mit dem "Gutenachtbus" Obdachlose, die in der Kälte frieren. Bei der "Firminusklause" arbeitet er in einer Armenküche und hilft außerdem beim "Familiencafe" mit, das Mütter bei der Erziehung ihrer Kleinkinder unterstützt.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schönheitsklinik in Düsseldorf - Arteo Privatklinik GmbH



PresseKontakt / Agentur:

Arteo Privatklinik GmbH
Betül Akbas
Bülowstr. 14
40476 Düsseldorf
verwaltung(at)arteo-klinik.de
0211-94689410
http://www.arteo-klinik.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Natur & Kultur von A bis Z: Albanien und Zypern DVDUNDMEHR.com:  Für Filmliebhaber Exklusiv. Beste Erfahrungen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.02.2015 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1177891
Anzahl Zeichen: 2313

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Betül Akbas
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211-94689410

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dr. Mehmet Akbas lernt die Schattenseiten Düsseldorfs kennen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Arteo Privatklinik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Arteo Privatklinik in Düsseldorf ...

Ein frisches und attraktives Aussehen stärkt nicht nur das Selbstbewusstsein, es ist auch in vielen Bereichen der Schlüssel zum Erfolg. Die Arteo Klinik in Düsseldorf ist eine staatlich konzessionierte Privatklinik für Plastische Chirurgie mit da ...

Der Weg zurück in ein schöneres Leben ...

Fast jeder Mensch hat kleine oder große Makel am eigenen Körper, die ihn stören und die Schuld daran sind, dass er sich nicht gern so zeigt, wie er wirklich ist. Körperteile werden stets bedeckt oder es wird mit Cremes, Lotionen oder Medikamenten ...

Alle Meldungen von Arteo Privatklinik GmbH