PresseKat - Samsung und Cornelsen Schulverlage verabschieden Kooperation

Samsung und Cornelsen Schulverlage verabschieden Kooperation

ID: 1176946

Zusammenarbeit in der Initiative DIGITALE BILDUNG NEU DENKEN zur Förderung digitaler Möglichkeiten

(firmenpresse) - Frankfurt am Main/Berlin, 24. Februar 2015 – Die Samsung Electronics GmbH und die Cornelsen Schulverlage beschließen eine Kooperation in der Initiative DIGITALE BILDUNG NEU DENKEN. Die Initiative veranstaltet im Programm IDEEN BEWEGEN | Digitale Kompetenzen im Unterricht den bundesweiten Wettbewerb zur digitalen Schule, der den Einsatz digitaler Medien im Unterricht an weiterfĂŒhrenden Schulen fördert. KĂŒnftig profitieren die am Wettbewerb teilnehmenden Schulen auch vom digitalen Angebot des Hauses Cornelsen. Cornelsen stellt dazu eine webbasierte Plattform zur VerfĂŒgung. ErgĂ€nzt durch zusĂ€tzliche Materialien und Funktionen, wird dort das Lehrwerk digital und in gewohnter didaktischer QualitĂ€t angeboten.

Die von der Samsung Electronics GmbH geförderte Initiative stellt den beteiligten Schulen fĂŒr mehrwöchige Unterrichtsprojekte das digitale Klassenzimmer, die Samsung School Solution mit Tablets fĂŒr SchĂŒlerinnen, SchĂŒler und LehrkrĂ€fte, einem Notebook, einem interaktiven 65-Zoll-Display, einem Multifunktionsdrucker sowie weiterem Zubehör und geeigneter Software zur VerfĂŒgung. Cornelsen unterstĂŒtzt die Unterrichtsprojekte der Schulen auf scook durch digitale SchulbĂŒcher mit Bearbeitungsmöglichkeiten und ausgewĂ€hlten Inhalten, die auf der Plattform fĂŒr einen Zeitraum von drei Monaten kostenfrei genutzt werden können.

Steffen Ganders, Senior Manager Corporate Affairs der Samsung Electronics GmbH, sagte anlĂ€sslich der Kooperation: „Mit dem Wettbewerb zur digitalen Schule möchten wir die digitalen Kompetenzen im Unterricht stĂ€rken. Damit LehrkrĂ€ften in ihren digitalen Unterrichtsprojekten qualitativ hochwertige Materialien zur VerfĂŒgung stehen, arbeiten wir mit fĂŒhrenden Inhalte-Anbietern zusammen. Cornelsen leistet als Verlag fĂŒr Bildungsmedien einen wertvollen Beitrag. Wir freuen uns, dass diese Kooperation zum Beginn des Jahres 2015 beschlossen wurde.“

Christine Hauck, Leiterin New Business bei den Cornelsen Schulverlagen, begrĂŒĂŸt die von Samsung gegrĂŒndete Initiative: „Die Initiative DIGITALE BILDUNG NEU DENKEN greift eine wichtige Entwicklung auf, nĂ€mlich die fortschreitende Digitalisierung unserer Gesellschaft. Als fĂŒhrender Bildungsanbieter ist es uns ein wichtiges Anliegen, Schulen im Bereich der digitalen Bildung wertvolle Materialien fĂŒr das Lehren und Lernen anzubieten. Wir freuen uns, gemeinsam mit der Initiative die Förderung digitaler Bildung zu unterstĂŒtzen.“





Die Samsung Electronics GmbH legt besonderen Wert darauf, dass Partner aus dem Bildungsbereich, darunter fĂŒhrende Schulbuchverlage, ihre Kompetenzen in die Initiative DIGITALE BILDUNG NEU DENKEN einbringen.

Über die Initiative DIGITALE BILDUNG NEU DENKEN
Die Samsung Electronics GmbH hat im Jahr 2013 in Deutschland die Initiative DIGITALE BILDUNG NEU DENKEN ins Leben gerufen, weil sie mit ihrer Expertise als fĂŒhrendes Technologieunternehmen die Bildung als wichtige SĂ€ule fĂŒr die ZukunftsfĂ€higkeit des Wirtschaftsstandorts Deutschland nachhaltig stĂ€rken will. Sie engagiert sich, um Menschen auf ihrem Bildungsweg digitale Möglichkeiten beim Entdecken, Forschen und Gestalten zu eröffnen.

Die Zukunft unserer Gesellschaft hÀngt davon ab, wie wir die Potentiale und Talente der Menschen fördern. In diesem Zusammenhang spielen Bildung als Grundlage unserer Wissensgesellschaft und ihre aktive Gestaltung sowie Weiterentwicklung eine zentrale Rolle. Die fortschreitende Digitalisierung wird in den nÀchsten Jahren unser VerstÀndnis von Bildung nachhaltig verÀndern.
Eine frĂŒhzeitige und sinnvolle Einbindung digitaler Medien in Lehr- und Lernprozesse gewĂ€hrleistet dabei die QualitĂ€t der Bildung.

Über Cornelsen
Die Cornelsen Schulverlage zĂ€hlen zu den fĂŒhrenden Anbietern fĂŒr Bildungsmedien im deutschsprachigen Raum. Mit ihren Produkten sorgen sie dafĂŒr, dass Unterricht gelingt und Lernende erfolgreich zum Ziel kommen. Auch fĂŒr den Einsatz von digitalen Medien im Unterricht bieten die Cornelsen Schulverlage Konzepte und Materialien an. Sie treiben die Digitalisierung von Schule und Unterricht mit scook, der Plattform fĂŒr Lehrer und ihre SchĂŒler, voran. Die verlagsoffene Plattform stellt Nutzern ĂŒber 500 eingefĂŒhrte und zertifizierte SchulbĂŒcher der Cornelsen Schulverlage und anderer Verlage fĂŒr alle BundeslĂ€nder, FĂ€cher und Klassen als E-Book zur VerfĂŒgung – mit ergĂ€nzenden und eigenen Materialien. Dank der einfachen Materialverwaltung können LehrkrĂ€fte ihren Unterricht planen und durchfĂŒhren. Die Website steht authentifizierten Nutzern ĂŒberall zur VerfĂŒgung: auf dem PC, Smartphone oder Tablet – zu Hause, unterwegs oder in der Schule. Die Lizenz fĂŒr das E-Book erwirbt man automatisch mit dem Kauf des gedruckten Schulbuches. Außerdem hĂ€lt scook zusĂ€tzliche Lehr- und Lernmaterialien, wie zum Beispiel interaktive Übungen, Videos und Audios oder den digitalen Unterrichtsmanager passgenau am Schulbuch bereit. NĂ€here Informationen unter www.cornelsen.de/scook.

Pressekontakt Initiative DIGITALE BILDUNG NEU DENKEN:
Dr. Hans Joachim DĂŒrr
Tel. 069 / 24 00 88-29, Fax: 069 / 24 00 88-11
E-Mail: hansjoachim.duerr(at)i-dbnd.de
KOORDINATIONSBÜRO | Initiative DIGITALE BILDUNG NEU DENKEN,
c/o PP:AGENDA GmbH, Hanauer Landstraße 135, 60314 Frankfurt am Main

Pressekontakt Cornelsen Schulverlage:
Nico Enger
Tel. 030/89785-591, Fax: 030/8978597591
E-Mail: nico.enger(at)cornelsen-schulverlage.de
Referent Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Cornelsen Schulverlage GmbH, Mecklenburgische Str. 53, 14197 Berlin

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  profiling24.com wÀchst weiter und prÀsentiert ValueProfilePlus auf der Best-Fit-Roadshow Informationen: Mit Aufstiegsfortbildung Karriere machen
Bereitgestellt von Benutzer: idbnd
Datum: 24.02.2015 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1176946
Anzahl Zeichen: 5763

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Hans Joachim DĂŒrr
Stadt:

Frankfurt a.M.


Telefon: 069 / 24 00 88-29

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Samsung und Cornelsen Schulverlage verabschieden Kooperation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KOORDINATIONSBÜRO | Initiative DIGITALE BILDUNG NEU DENKEN, c/o PP:AGENDA GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

Neue Wege fĂŒr die digitale Schule in Sachsen-Anhalt ...

Frankfurt am Main/Magdeburg, den 01. Oktober 2015 – Die Samsung Electronics GmbH und das Kultusministerium Sachsen-Anhalt (MK) arbeiten bei der Lehrerbildung im Rahmen der Initiative DIGITALE BILDUNG NEU DENKEN zusammen. Ziel des zweijĂ€hrigen P ...

Alle Meldungen von KOORDINATIONSBÜRO | Initiative DIGITALE BILDUNG NEU DENKEN, c/o PP:AGENDA GmbH