PresseKat - Musikantenstadl ORF und Partnersender reformieren 'Musikantenstadl'

Musikantenstadl ORF und Partnersender reformieren 'Musikantenstadl'

ID: 1176772

Musikantenstadl ORF und Partnersender reformieren "Musikantenstadl"

(pressrelations) -
Die Partner ORF, ARD und SRF haben sich auf eine Reform der beliebten Eurovisionssendung "Musikantenstadl" ab dem Herbst 2015 geeinigt, um den "Stadl", dessen derzeitiger Vertrag bis Ende 2015 läuft, zukunftsfit zu machen. Dafür werden zahlreiche inhaltliche Weiterentwicklungen umgesetzt. Sie sollen die Tradition der beliebten und starken Marke fortführen sowie das Spektrum der Zusehergunst über jenes des Stammpublikums hinaus erweitern. Ein erstes Signal für den "Stadl neu", der auch verstärkt jüngere Zielgruppen ansprechen soll, ist eine neue Art der Präsentation - inhaltlich wie personell.

Andy Borg wird sich bei der Open-Air-Live-Sendung aus Pula am 27. Juni 2015 nach neun erfolgreichen gemeinsamen Jahren als Gastgeber des "Musikantenstadls" verabschieden:

"Ich hab mir so sehr gewünscht und dafür gekämpft, dass der ,Stadl? weitergeht. Dass ich bei der Verlängerung nun nicht mehr mit dabei sein werde, schmerzt natürlich. Mir haben die neun Jahre beim ,Musikantenstadl? jedenfalls sehr viel Spaß gemacht. Und ich wünsche den Zuschauern weiterhin viel Freude!"

Andy Borg

"Jede große Marke braucht einen Erneuerungszyklus. Andy Borg hat den ?Musikantenstadl? über viele Jahre hin geprägt. Im Namen unserer Zuseherinnen und Zuseher sowie des ORF und unserer Partner der ARD und des SRF bedanke ich mich herzlich für seine Leidenschaft, Energie, seine Liebe und seinen Einsatz für dieses Erfolgsformat. Als Nachfolger von Karl Moik hat er neue Impulse gegeben und mit dem Team gemeinsam eine Weiterentwicklung auf den Weg gebracht und einen Generationenwechsel eingeleitet. Nach in Summe 34 Jahren werden wir nun gemeinsam mit unseren Partnern einen weitreichenden Entwicklungsschritt setzen, um dieses Unterhaltungsgenre für eine ebenso erfolgreiche Zukunft für unser Publikum vorzubereiten."

ORF-Fernsehdirektorin Mag. Kathrin Zechner

"Auf Geschäftsleitungsebene der Partnersender war Ende 2014 beschlossen worden, dem ORF - als federführender Sender - noch einmal die Gelegenheit zu geben, das Sendungs-Konzept gründlich zu überarbeiten und den Musikantenstadl damit über 2015 hinaus in die Zukunft zu führen, wobei die Folgenanzahl noch offen ist. Der ORF hat sich in Rücksprache mit den Partnersendern weitgehende Gedanken über eine Auffrischung und eine modernisierte Weiterentwicklung des Formats (?Stadl 2.0?) gemacht, die auch die Moderation umfasst. Der BR als zuständiger ARD-Sender trägt die Veränderungen in vollem Umfang mit.





Wir bedanken uns bei Andy Borg für die erfolgreiche und professionelle Zusammenarbeit. Als sympathischer und immer authentischer Gastgeber hat er neun Jahre lang dem Musikantenstadl ein unverwechselbares Gesicht gegeben."

Annette Siebenbürger, Leiterin Programmbereich Bayern und Unterhaltung:

Weitere Adaptionen wie neue Sendungselemente, eine etwas veränderte musikalische Bandbreite und die konkrete Anzahl der Liveshows werden in den nächsten Wochen und Monaten erarbeitet. Das Ziel der Redaktionsteams von ORF, ARD und SRF ist, eine moderne wie traditionsbewusste, regional verankerte und weltoffene Musikshow zu bieten, die dem Publikum im Eurovisionsraum unverwechselbare musikalische Unterhaltung auf höchstem Niveau garantiert.


Bayerischer Rundfunk (BR)
Rundfunkplatz 1
80335 München
Deutschland

Telefon: (089) 5900 - 10560
Telefax: (089) 5900 - 10555

Mail: presse(at)br.de
URL: http://br.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bayerischer Rundfunk (BR)
Rundfunkplatz 1
80335 München
Deutschland

Telefon: (089) 5900 - 10560
Telefax: (089) 5900 - 10555

Mail: presse(at)br.de
URL: http://br.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Starke 15,0 Prozent Marktanteil! SAT.1 und Box-Champion Arthur Abraham feiern erfolgreiche Premiere SAT.1-Experiment geglückt: Hervorragende 17,0 Prozent Marktanteil für
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.02.2015 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1176772
Anzahl Zeichen: 3850

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Musikantenstadl ORF und Partnersender reformieren 'Musikantenstadl'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerischer Rundfunk (BR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verheugen: 2016 wird Schicksalsjahr für die EU ...

Der ehemalige EU-Kommissar Günter Verheugen macht sich ernsthafte Sorgen um die Zukunftsfähigkeit der EU. "Das Jahr 2016 wird möglicherweise ein entscheidendes Jahr für die Überlebensfähigkeit der Europäischen Union", sagte Verheugen ...

Kino Kino Extra - Special zum neuen James Bond ...

Einen Tag vor Kinostart des neuen James Bond-Abenteuers "Spectre" blickt Kino Kino am Mittwoch, 4. November 2015, um 22.45 Uhr in einer Spezialausgabe hinter die Kulissen des neuen Streifens - mit exklusiven Bildern und Geschichten. Acti ...

Alle Meldungen von Bayerischer Rundfunk (BR)