PresseKat - "Tag der Medienproduktion - Chancen, Trends und Potenziale"

"Tag der Medienproduktion - Chancen, Trends und Potenziale"

ID: 1176518

(PresseBox) - Am 24. April 2015 veranstaltet der Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.) in Zusammenarbeit mit der Felix Schoeller Group und dem Druckhaus FROMM in Osnabrück den Tag der Medienproduktion.
Die Welt der Medienproduktion ist vielfältig. Elektronik wird gedruckt und die Kommunikation digitalisiert. Crossmediale und individualisierte Dialoge sind der Schlüsselfaktor für eine erfolgreiche Kundengewinnung und -bindung. Neue Kommunikationskanäle nehmen Einzug in den unternehmerischen und privaten Alltag.
Das mediale Zeitalter stellt die Weichen für einen vielversprechenden Umbruch in der grafischen Industrie. Der f:mp. wirft deshalb am "Tag der Medienproduktion" einen Blick auf die "Chancen, Trends und Potenziale" einer erfolgreichen und nachhaltigen Kommunikation. Ziel und Aufgabe der Fachveranstaltung ist es, über den Tellerrand zu schauen. Ganz in der Tradition des f:mp. als Wissens- und Bildungsträger stellen spannende Fachvorträge die Vielfältigkeit der Medienproduktion in den Mittelpunkt. Von der gedruckten Elektronik bis zum crossmedialen Dialogmarketing und von den Kundenanforderungen bis zur Praxiserfahrung reicht das Spektrum.
"Der Tag der Medienproduktion ist eine gute Tradition, die wir aufgrund der immer wiederkehrenden Nachfrage unserer Mitglieder neu beleben möchten", erklärt Rüdiger Maaß, Geschäftsführer des f:mp. "Mit dieser Veranstaltung wollen wir einen Blick in die hochinteressante Gegenwart und Zukunft der grafischen Industrie werfen."
Neben den Fachvorträgen gibt es ein buntes, aufregendes Rahmenprogramm. So wird in einer Betriebsführung die hochinteressante Spezialpapierproduktion bei Felix Schoeller vorgestellt. Im Druckhaus FROMM wird die Begeisterung für tolle Printprodukte mit moderner Drucktechnik bei einem Betriebsrundgang erfahrbar. Das offene Abendprogramm sorgt für einen gemütlichen Ausklang und bietet Gelegenheit für Networking und den fachlichen Austausch mit Referenten und Kollegen.




Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Teilnahmegebühr für die Tagesveranstaltung inklusive des Abendevents mit Sektempfang beträgt 135,00 Euro (zzgl. MwSt.). f:mp.-Mitglieder nehmen kostenlos an der Veranstaltung teil. Weitere Informationen finden Sie unter: www.f-mp.de/TDM.

Als zentrale Schnittstelle im gesamten Publishingprozess spielt der Medienproduktioner eine entscheidende Rolle. Der f:mp. ist ein unabhängiger Berufsverband, der den Medienproduktioner in seiner täglichen Arbeit unterstützt. Als wesentliche Aufgabe übernimmt der f:mp. den Part der beruflichen Weiterbildung in allen Belangen des Medien- und Managementwissens rund um die Medienproduktion. Mit der Ausbildung zum "Geprüften Medienproduktioner/f:mp.®" bietet der Verband die in Deutschland einzigartige Möglichkeit, ein anerkanntes Zertifikat für verschiedene Fachkompetenzen zu erlangen.
Darüber hinaus arbeitet der f:mp. maßgeblich an der Entwicklung von Branchentrends mit und bietet Möglichkeiten, die technische Basiskompetenz und altbewährtes Fachwissen der Medienproduktioner weiter auszubauen und im Berufsalltag anzuwenden. Doch auch im gesamten Kampagnenprozess einer Dialogmaßnahme spielt besonders die Medienproduktion und Kommunikation eine wichtige Rolle.
Mittlerweile unterstützen über 40 Fördermitglieder den f:mp. und seine Aktivitäten. Die Liste der Fördermitglieder finden Sie unter http://www.f-mp.de/content/partner/.
Der f:mp. betreibt die Brancheninitiativen Media Mundo (http://www.MediaMundo.biz), PrintPerfection (http://www.PrintPerfection.de), PRINT digital! (http://www.print-digital.biz) Creatura (http://www.creatura.de) und »go visual« (http://www.go-visual.org).

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als zentrale Schnittstelle im gesamten Publishingprozess spielt der Medienproduktioner eine entscheidende Rolle. Der f:mp. ist ein unabhängiger Berufsverband, der den Medienproduktioner in seiner täglichen Arbeit unterstützt. Als wesentliche Aufgabe übernimmt der f:mp. den Part der beruflichen Weiterbildung in allen Belangen des Medien- und Managementwissens rund um die Medienproduktion. Mit der Ausbildung zum "Geprüften Medienproduktioner/f:mp.®" bietet der Verband die in Deutschland einzigartige Möglichkeit, ein anerkanntes Zertifikat für verschiedene Fachkompetenzen zu erlangen.
Darüber hinaus arbeitet der f:mp. maßgeblich an der Entwicklung von Branchentrends mit und bietet Möglichkeiten, die technische Basiskompetenz und altbewährtes Fachwissen der Medienproduktioner weiter auszubauen und im Berufsalltag anzuwenden. Doch auch im gesamten Kampagnenprozess einer Dialogmaßnahme spielt besonders die Medienproduktion und Kommunikation eine wichtige Rolle.
Mittlerweile unterstützen über 40 Fördermitglieder den f:mp. und seine Aktivitäten. Die Liste der Fördermitglieder finden Sie unter http://www.f-mp.de/content/partner/.
Der f:mp. betreibt die Brancheninitiativen Media Mundo (http://www.MediaMundo.biz), PrintPerfection (http://www.PrintPerfection.de), PRINT digital! (http://www.print-digital.biz) Creatura (http://www.creatura.de) und »go visual« (http://www.go-visual.org).



drucken  als PDF  an Freund senden  Von Krediten und Restschuldversicherungen: 700.000 Zuschauer im Norden:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.02.2015 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1176518
Anzahl Zeichen: 3806

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Zell/Mosel



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Tag der Medienproduktion - Chancen, Trends und Potenziale""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Medienproduktioner 2030 ...

In dem neuen Whitepaper ?Medienproduktioner 2030? identifiziert der Fachverband Medienproduktion (f:mp.) aktuelle Trends und wirft einen Blick in die Zukunft. Die Welt der Medienproduktion verändert sich rasant. Digitale Transformation, kü ...

Erfolg auf ganzer Linie - "Tage der Medienproduktion" ...

Der Fachverband Medienproduktion e.V. (f:mp.) lud zu der Veranstaltung ?Tage der Medienproduktion?. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen der digitalen Transformation und traf damit offenbar den Nerv der Branche. Über 560 Besucher folgten der Ein ...

Der f:mp. lädt zu den "Tagen der Medienproduktion" ein ...

Die ?Tage der Medienproduktion? des Fachverbands Medienproduktion e.V. (f:mp.) kombinieren den beliebten Kongress mit der neuen Leistungsschau ?PRINT digital! CONVENTION? sowie dem ?Düsseldorfer Print Cocktail? des RGF. Die ?Tage der Medien ...

Alle Meldungen von Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.)