PresseKat - Sportsenator Michael Neumann bei Schomerus&Partner:?Olympia wird Hamburg weltweit nach vorne bri

Sportsenator Michael Neumann bei Schomerus&Partner:?Olympia wird Hamburg weltweit nach vorne bringen?

ID: 1175859

Bei einem Empfang in den Räumen von Schomerus&Partner unterstrich der Hamburger Sportsenator, dass allein schon die Bewerbung für die Olympischen Spiele weltweit große Aufmerksamkeit für die Hansestadt bewirke.

(PresseBox) - Michael Neumann, Hamburger Senator für Inneres und Sport, ist hinsichtlich der Bewerbung der Stadt um die Olympischen und Paraolympischen Spiele 2024 oder 2028 optimistisch: ?Wir haben einige Assets?. Besonders zuversichtlich mache ihn, dass die Zahl der Hamburger steigt, die Feuer und Flamme für die Austragung der Spiele sind. Olympia sei für die Stadt eine einmalige Chance, sich weiter zu entwickeln: ?Wir sollten mit heißem Herzen und kühlem Kopf zugreifen.?
Vor mehreren Dutzend Mandanten in den Räumen von Schomerus & Partner in der Deichstraße betonte Michael Neumann, dass die Olympischen Spiele für Hamburg in ihrer Wirkung sowohl nach außen als auch nach innen ein Glücksfall wären. Zum einen stärke bereits die Bewerbung um die Ausrichtung Hamburgs Platz auf der ?Weltkarte der Bekanntheit?. In den Monaten vor und während der Spiele würden Bilder von Hamburgs schönsten Seiten um die Welt gehen. Neumann erinnerte in diesem Zusammenhang an das ?Sommermärchen?, die Fußball-Weltmeisterschaft 2006.
Die Olympischen Spiele hätten eine positive Wirkung für die Stadtentwicklung
Michael Neumann unterstrich, dass die Olympischen Spiele auch für die Stadtentwicklung positive Wirkung hätten. Der seit Jahrzehnten anvisierte ?Sprung über die Elbe? werde jetzt möglich. Der Kleine Grasbrook, das Zentrum der Spiele, bekäme demnach eine ?Scharnierfunktion?. Das Konzept sieht vor, dass zunächst 3500 Wohneinheiten als Unterkünfte für die Sportler aus aller Welt entstehen. Nach den Spielen sollen weiter 2500 Einheiten hinzukommen ? je ein Drittel im freifinanzierten und sozialen Wohnungsbau sowie als Eigentumswohnungen.
Der größte Trumpf Hamburgs im Ringen mit Berlin um die Olympiabewerbung liegt nach Überzeugung des Sportsenators in der ?Kompaktheit der Spiele?: ?Sämtliche Sportstätten außer Segeln liegen in einem Radius von zehn Kilometer. Die Sportler werden zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sein.?




Sportsenator Neumann ging auch auf die gesellschaftliche Bedeutung des Sports ein und beantworte kritische Fragen, beispielsweise nach der Finanzierbarkeit der Spiele in Hamburg. Die genauen, zu erwartenden Kosten werden erst nach einem Zuschlag durch den Deutschen Olympischen Sportbund berechnet. Dass unter Strich Hamburg von Olympischen Spielen profitieren wird, steht für Michael Neumann fest: ?Olympia wird Hamburg weltweit nach vorne bringen.?
Kontakt:
Ingo Wolf
Schomerus & Partner
Deichstraße 1
20459 Hamburg
Tel.: 040 / 37 601 00
E-Mail: info(at)schomerus.de
Internet: http://www.schomerus.de

|

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

|



drucken  als PDF  an Freund senden  Verdeckte Arbeitnehmerüberlassung: Fallschirm auf oder zu? Heidegger und der Holocaust: Hat er mehr gewusst? / 
Heidegger-Herausgeber geht nach explizit antisemitischen Stellen auf Distanz (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.02.2015 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1175859
Anzahl Zeichen: 3006

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sportsenator Michael Neumann bei Schomerus&Partner:?Olympia wird Hamburg weltweit nach vorne bringen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Testroom GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Augen von Kindern und Jugendlichen in der digitalen Welt ...

Die Augen sind so beansprucht, dass sie jucken, tränen, flimmern, ermüden. Zudem werden sie aufs Nahsehen getrimmt. Experten sehen die Generation Kurzsichtig auf dem Vormarsch. In gut 30 Jahren könnte es die halbe Weltbevölkerung treffen.1 Comput ...

Alarmierend: Eltern riskieren Augenschäden ihrer Kinder ...

Wenn es um das Sehvermögen ihrer Kinder geht, sind viele Eltern sehr leichtfertig. Das belegt eine Anfang August durchgeführte Umfrage von Kantar Emnid im Auftrag des Kuratorium Gutes Sehen e.V. (KGS). Schule, Hausaufgaben, TV, Spielekonsole und Sm ...

Alle Meldungen von Testroom GmbH