PresseKat - Ausschreibung zum Wiener Werkstattpreis für Literatur 2015

Ausschreibung zum Wiener Werkstattpreis für Literatur 2015

ID: 1175484

Der mit EUR 2.200,- dotierte Wiener Literaturpreis für NachwuchsautorInnen wird mit 30. April 2015 ausgeschrieben. Die Preisträger der Ausschreibung 2014 stehen fest.

(firmenpresse) - Die Ausschreibungsbedingungen zum Wiener Werkstattpreis 2015 wurden kürzlich veröffentlicht.
Der Wettbewerb gliedert sich in Jury- und Publikumsbewerb. Darüber hinaus wird ein Anerkennungspreis vergeben.

Preisgeld: EUR 2.200,- (1.100,-/800,-/300,-)
Einsendeschluss: 30.4.2015
Thema: TANZ.ZWISCHEN.WELTEN

Die detaillierten Ausschreibungsbedingungen wurden auf http://www.werkstattpreis.at veröffentlicht und können dort auch als PDF-Datei bezogen werden.

Für weitere Informationen zum Wiener Werkstattpreis steht Ihnen Peter Schaden als Ansprechpartner entweder per Mail unter peter.schaden(at)fza.or.at bzw. telefonisch unter 0043 (0)681 103 40 776 zur Verfügung.

Die Preisträger des Wiener Werkstattpreises 2014 zum Thema "Reisen.Rasen.Rasten" wurden von einer dreiköpfigen Jury unter dem Vorsitz von Peter Schaden ausgewählt: Den mit ? 1.100,- dotierten Hauptpreis erhält die Grazer Autorin Marie Gamillscheg. Publikumspreisträgerin mit einem Preisgeld von ? 800,- ist Betty Kolodzy aus Bremen. Der Paderborner Autor Sebastian Hage-Packhäuser gewinnt den Anerkennungspreis über ? 300,-.

Der Wiener Werkstattpreis wird seit 1992 vom österreichischen Kulturministerium bzw. von der Kulturabteilung der Stadt Wien unterstützt und richtet sich an junge oder weniger bekannte deutschsprachige AutorInnen. 2014 verzeichnete der Wettbewerb 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Der Publikumswettbewerb erzielte 375 Wertungen per E-Mail. Der Wiener Werkstattpreis wird vom FZA Verein für Kultur, Kunst und Wissenschaft veranstaltet.

Am Donnerstag, 5. März 2015, findet die offizelle Preisverleihung im Rahmen einer Lesung in Wien statt. Beginn: 19.00 h. Ort: "Die Jause", Geßlg. 7, 1230 Wien. Neben den Preisträgern Marie Gamillscheg und Sebastian Hage-Packhäuser liest noch die Wiener Jungautorin Afamia Al-Dayaa aus eigenen Texten. Umrahmt wird die Veranstaltung von einer Vernissage der Berliner Foto-Künstlerin Ines Eck.





Ausgesuchte Texte zum Wiener Werkstattpreis 2014 werden ab 5. März 2015 als eBook-Anthologie unter dem Titel "Reisen.Rasen.Rasten" bei Amazon verfügbar sein.

Kurzbiografien der AutorInnen finden Sie auf www.fza.or.at.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Schönbrunner Str. 293, 1120 Wien



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Der Scheinheiland ? neues Buch erzählt vom Aufstieg und Fall eines ungewollten Messias Mitteldeutsche Zeitung: Regierungschef als Verbrecherschreck
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 19.02.2015 - 19:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1175484
Anzahl Zeichen: 2549

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Schaden
Stadt:

Wien


Telefon: 004368110340776

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausschreibung zum Wiener Werkstattpreis für Literatur 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

fza verlag, c/o MBE, Mailbox 393 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Crowdfunding neu bei FZA! ...

Der Wiener FZA Verein präsentiert eine neue Crowdfunding Plattform zur Finanzierung von gemeinnützigen Projekten. In Zusammenarbeit mit Indiegogo, einer der weltweit größten Crowdfunding-Plattformen, startet FZA einen mehrstufigen Auswahlprozess; ...

Ausschreibung zum Wiener Werkstattpreis ...

Die Preisträger des Wiener Werkstattpreises 2013 zum Thema "Liebe.Laster.Leidenschaft" sind drei AutorInnen aus Deutschland: Den mit ? 1.100,- dotierten Hauptpreis gewinnt Signe Ibbeken aus Berlin. Publikumspreisträger mit einem Preisgeld ...

Die Zaubermaschine ...

"Ich fühle mich heute wie ein Tiger nach dem Kampf und lecke meine Wunden. Ich habe ein fremdes Revier betreten und wieder verlassen. Und dachte, es wäre vorbei, ich wäre dem Kampf entkommen. Doch der Gegner war schneller als ich. Er lauerte ...

Alle Meldungen von fza verlag, c/o MBE, Mailbox 393