PresseKat - "Wo Geld Gutes schafft."

"Wo Geld Gutes schafft."

ID: 1175345

(PresseBox) - "Wo Geld Gutes schafft.", so steht es auf der Internetseite der Steyler Bank. Wie dies geschieht, darüber wird demnächst im Religionsunterricht der Realschule des Collegium Josephinum lebhaft diskutiert. Die Steyler Bank GmbH aus Sankt Augustin und die Realschule des Collegium Josephinum in Bonn, haben in einer feierlichen Stunde ihre KURS-Kooperationsvereinbarung ratifiziert.
Der Schulleiter Dirk Berger freut sich auf die praktischen Beiträge der Bank zum Mathematikunterricht. "Gerade durch interessante Hintergrundthemen wird den Schülern ein direkterer Zugang auch zu eher theoretisch orientierten Aufgaben ermöglicht." Experten der Bank halten nun regelmäßig eine Mathematikstunde in Klasse 8 ab. Sie geben interessante Einblicke in das Bankwesen und motivieren anhand konkreter Anwendungsfälle die Modelle der Prozent- und Zinsrechnung. Auch für das Unternehmen ergibt sich daraus ein Erkenntnisgewinn zum Kenntnisstand potentieller zukünftiger Mitarbeiter.
Das sieht auch Norbert Wolf, Geschäftsführer der Steyler Bank GmbH so: "Als eine Bank mit ethische Grundsätzen, setzt sich unser Unternehmen für Frieden, Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung ein. Wir arbeiten für die Menschen und sind hocherfreut mit einer KURS-Lernpartnerschaft einen weiteren Beitrag zur positiven Gestaltung unseres Wirkungsbereichs leisten zu können." Über den Beitrag zum Schulunterricht hinaus, erhalten die Schüler mit einem dreiwöchigen Betriebspraktikum direkte Einblicke in die Abläufe einer Bank.
Dario Thomas, Leiter Fachkräftesicherung der IHK Bonn/Rhein-Sieg ergänzt: "Die Steyler Bank ist ein herausragendes Beispiel dafür, dass sich unternehmerisches Denken und ethisches Handeln nicht ausschließen. Mit dieser Kooperation können die Schüler als Fachkräfte von morgen erkennen, dass eine Arbeitsstelle nicht nur ein Job sondern eine wertvolle Aufgabe sein kann."
Ute Wiehlpütz betont in ihrer Funktion als Schulfachliche Dezernentin für Realschulen der Bez.-Reg. Köln: "Gerade an unseren Realschulen ist es wichtig den Schülerinnen und Schülern frühzeitig interessante und wertvolle berufliche Perspektive aufzuzeigen und diese im Rahmen der praktischen Berufsfelderkundung auch erfahrbar zu machen. Mit dieser KURS-Lernpartnerschaft wurde ein weiterer wichtiger Schritt in diese Richtung gemacht."




Über die wirtschaftlichen Aspekte hinaus, sind weitere Aktivitäten in Form von gegenseitiger Unterstützung geplant. Die Schulband die während der Feierlichkeiten einen musikalischen Rahmen bildete, wird einen Gottesdienst der Steyler Missionare begleiten.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tourismus- und Freizeitwissenschaft-Studierende können im Sommersemester aus spannenden und praxisnahen Projekten auswählen Mehr Ursprungszeugnisse - IHK erwartet Exportplus für 2014
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.02.2015 - 14:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1175345
Anzahl Zeichen: 2671

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Wo Geld Gutes schafft.""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Standortwettbewerb aktiv angehen ...

Fachkräfte - Infrastruktur - Innovationen. Diese drei Felder bestimmen nach Ansicht der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg den aktuellen Standortwettbewerb von Regionen und Städten. Dies führte Dr. Hubertus Hille, Hauptgeschäftsfà ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg