PresseKat - „enjoy the Airport“ zieht erfolgreiche Bilanz

„enjoy the Airport“ zieht erfolgreiche Bilanz

ID: 1175034

+++ Über 100.000 Gäste besuchten die monatlichen Event Sonntage in 2014

+++ Attraktive Veranstaltungen für 2015 geplant

(firmenpresse) - Die im April 2014 beschlossene Zusammenarbeit zwischen Düsseldorf Airport und der Lieblingsagentur zieht kurz nach dem Jahreswechsel ein positives Fazit. Die Krefelder Agentur für Markeninszenierung und Live-Kommunikation hat bis dato bereits zehn Event Sonntage sowie zahlreiche Promotion- und VKF-Maßnahmen in enger Abstimmung mit Düsseldorf Airport realisiert. „Wir freuen uns, gemeinsam mit unserem Kunden, den überaus erfolgreichen Weg der Event- und VKF-Maßnahmen am Düsseldorf Airport weitergehen und stetig ausbauen zu dürfen“, resümiert Florian Schwartz, Head of Project Management bei Lieblingsagentur und verantwortlich für den Flughafen-Account.

Neben Promotion- und VKF-Maßnahmen, die zielgerichtet über das Jahr verteilt realisiert werden, finden jeden ersten Sonntag im Monat sogenannte Event Sonntage am Düsseldorf Airport statt. Öffentlich zugängig und mitten im Terminal. Seit 2014 werden die Events in drei verschiedene Kategorien unterteilt: Familien Sonntage, Airlebnis Sonntage sowie Exklusiv Sonntage. Unter enjoydus.com finden sich weiterführende Informationen zu den Formaten sowie zum Erlebnisflughafen Düsseldorf. Ziel aller Maßnahmen ist, dem Besucher zu vermitteln, dass Düsseldorf Airport mehr zu bieten hat als das reine Aviation-Business. „Direkt vor der Haustür bietet Düsseldorf Airport eine Gastronomie-, Reise- und Shopping-Welt, die 365 Tage im Jahr und sieben Tage die Woche jedermann zur Verfügung steht – auch ganz ohne Flugticket“, beschreibt Patrick Croonen, Head of Retail Marketing bei Düsseldorf Airport, den Mehrwert des Flughafens.

Mit viel Kreativität, großem Einsatz und der Bereitschaft, Dinge neu zu denken, wurden unter dem Dach „enjoy the Airport“ ganz unterschiedliche Veranstaltungen realisiert und somit konnten immer wieder andere und neue Zielgruppen begeistert werden. Insbesondere die Airlebnis Sonntage mit Formaten wie „TanzTerminal, tanz!“ und den Star-Gästen Joachim Llambi, Lilly Becker, Motsi Mabuse und Rebecca Mir erfreuten sich großer Beliebtheit. Zu den Highlights des Jahres 2014 zählte zweifelsohne das neu etablierte „OpenAirport Kino“, das unter freiem Himmel auf der Flughafenterrasse des Airports stattfand. Rund 500 Zuschauer genossen Blockbuster wie „Skyfall“ im einmaligen Ambiente mit Blick auf das Rollfeld. Ausgestattet mit Headsets avancierte das Kino-Spektakel zu einem cineastischen Hochgenuss. Doch das soll es nicht bleiben, denn das Kino-Vergnügen wird ebenso weitergeführt werden wie viele der anderen Event-Formate.





Die Planungen für das laufende Jahr sind noch nicht abgeschlossen, doch so viel steht bereits jetzt fest: Im März findet mit dem „Dîner en rouge“ ein hochkarätiger Exklusiv Sonntag statt. Die dominierende Farbe für das Setting der Location, die Kleidung der Gäste und nicht zuletzt die kulinarischen Köstlichkeiten wird Rot sein. Mit Sternekoch Johann Lafer konnte der TV-Koch schlechthin für die Fortführung des Formats begeistert werden. Für das hochwertige 7-Gang-Menü, das durch die am Düsseldorf Airport ansässigen Gastronomen zubereitet wird, steuert er den Hauptgang bei.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Lieblingsagentur GmbH mit Sitz in Krefeld wurde 2008 gegründet und ist ein Spezialist für Live-Kommunikation und Markeninszenierung. Das Leistungsspektrum bei den jährlich rund 50 nationalen und internationalen Projekten für Kunden aller Branchen und Größen erstreckt sich von Events, Roadshows, Incentives, Raumdesign und Markenwelten über Messe- und Sponsoring-Aktivitäten bis hin zu Vertriebsunterstützung.

Dabei realisiert die inhabergeführte Agentur mit zehn festen Mitarbeitern Begegnungen zwischen Menschen und Marken in den unterschiedlichsten Organisationsformen – als Lead-Agentur, Teilprojekt-Betreuer oder Kooperationspartner gemeinsam mit anderen Agenturen und in Kunden-Teams. In einem starken Netzwerk mit festen Leistungspartnern gelingt es, die anvertrauten Aufgaben professionell und im vereinbarten Rahmen umzusetzen.

Innovativ und stark in den Bereichen Konzeption, Kreation, Organisation und Realisierung begegnet die Lieblingsagentur ihren Kunden mit einem umfassenden Erfahrungsschatz und überzeugt durch Ergebnisse, die bis ins letzte Detail durchdacht sind. Auf Basis langfristiger und partnerschaftlicher Kundenbeziehungen kommt die Philosophie der Agentur in einer Botschaft zum Ausdruck: Kundenbetreuung mit Herz und Verstand.



Leseranfragen:

Lieblingsagentur GmbH
Bischofstraße 120
47809 Krefeld

Florian Schwartz
Head of Project Management

Phone: +49 2151 479 44-113
Fax +49 2151 479 44-222

Email: presse(at)lieblingsagentur.de
www.lieblingsagentur.de



PresseKontakt / Agentur:

Lieblingsagentur GmbH
Bischofstraße 120
47809 Krefeld

Florian Schwartz
Head of Project Management

Phone: +49 2151 479 44-113
Fax +49 2151 479 44-222

Email: presse(at)lieblingsagentur.de
www.lieblingsagentur.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Annette Waletzek zeigt, Spritzgießen: HDT bietet am 20.-23. April 2015 Seminarreihe zu Spritzgusswerkzeugen an
Bereitgestellt von Benutzer: PRSchulz
Datum: 19.02.2015 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1175034
Anzahl Zeichen: 3263

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Schulz
Stadt:

Hürth


Telefon: 02233 9399270

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.02.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„enjoy the Airport“ zieht erfolgreiche Bilanz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PRSchulz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Anti-Stress-Trainer für Selbstständige ...

Enormer Leistungsanspruch, Perfektionismus – gepaart mit hoher Verausgabungsbereitschaft –, permanente Erschöpfung, ständige Gereiztheit und nachlassendes Leistungsniveau sind klassische Risikomerkmale für Überforderungen. Stress endet nicht ...

Günstiger Einkauf birgt Tücken ...

Wettbewerb, Fachkräftemangel oder einfach das einzige Angebot – Es gibt viele Gründe, warum ein Unternehmen Waren oder Leistungen aus dem Ausland bezieht. Doch was ist dabei zu beachten? Lauern hier vielleicht versteckte Tücken? Werbung über ...

Alle Meldungen von PRSchulz